** Der "kurze Frage, schnelle Antwort" Thread **

Buhli

Mitglied
Der Diesel hat einen anderen Messstab als der G194 ist wegen der Ölverdünnungsmessung wichtig den Ölmessstab richtig einzustecken.
Gruß Matthias
 

Anhänge

  • Studio_20180521_132324.jpg
    Studio_20180521_132324.jpg
    94,8 KB · Aufrufe: 114
A

anonymous01

Guest
Hallo!

Kurze Frage: ich habe für meinen vFL von Thule eine Dachbox mit Wingbars. Passen die Wingbars auch noch auf den CX5 II. Generation?
 
A

anonymous01

Guest
Hallo - noch eine kurze Frage ;-)

macht es der elektrischen Heckklappe beim CX-5 II eigentlich etwas aus, wenn man sie manuell herunter drückt? Ich befürchte, dass mir das am Anfang aus Gewohnheit passieren wird.
 
A

anonymous01

Guest
Bei meinem vFL ist es mir passiert, dass "über Nacht" die Batterie leer war, weil mein Sohnemann noch im Auto am Licht herumspielte und die Deckenbeleuchtung über Nacht an bliebt. Am nächsten Morgen -> Auto tot. Half nur überbrücken vom Nachbarn.

Wie sieht es da beim CX-5 II aus? Schaltet der das Licht inzwischen selbst nach einer gewissen Zeit ab, wenn das Auto verriegelt wurde (mein alter 5er Golf machte das bspw. auch)?
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Gleiches ist mir auch passiert mit dem vFl.
Der Neue schaltet das Licht nach ca. 20 Min. aus. Steht m. E. auch im Handbuch.

via Mate 9 mit Tapatalk
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Die Dauer bis das Innenraumlicht ausgeschaltet wird, kann bereits ab dem FL im MZD eingestellt werden - sogar für offene und geschlossene Türe unterschiedlich:

20180525_112243.jpg 20180525_112251.jpg
 

RoM

Mitglied
Die Dauer bis das Innenraumlicht ausgeschaltet wird, kann bereits ab dem FL im MZD eingestellt werden - sogar für offene und geschlossene Türe unterschiedlich:

Anhang anzeigen 62984 Anhang anzeigen 62985

Danke für den Hinweis! Mir ist das auch schon passiert. Wenn man am Brillenfach rumnästelt, kommt man da gerne mal hin. Ich hatte jedoch Glück, die Batterie hatte am Morgen noch genug Saft für den Start.....
 
A

anonymous01

Guest
Die Dauer bis das Innenraumlicht ausgeschaltet wird, kann bereits ab dem FL im MZD eingestellt werden - sogar für offene und geschlossene Türe unterschiedlich:

Anhang anzeigen 62984 Anhang anzeigen 62985

Danke! Das ist gut zu wissen. Beim vFL war das MZD noch nicht verbaut => die Option ist im alten System nicht vorhanden und der fMH wusste auch keinen Rat.

Ist schon doof, wenn man morgens an's Auto kommt und alles ist tot.

Wobei - gilt die von Dir gezeigte Einstellung eben auch dann, wenn man oben am Himmel das Licht auf Dauerlicht stellt?
 

Muffin

Mitglied
Hallo Freunde ,

Mich würde es interresieren ob die Innenbeleuchtung auch dann aus geht wenn man den Schalter der Beleuchtung auf "On" stellt. ( Schalter am Licht am Himmel)

Am MZD kann man einstellen wie lange es brennt sobald man die Türen schließt.

Tom:cool:
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Ich meine das Licht morgens schon leuchten gesehen zu haben, ich schalte das hintere Licht öfter mal manuell ein und vergesse es dann. Dank LED merkt das die Batterie nicht.
 

scrat

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Was nicht vorhanden?

Gerade mal bei unserem geschaut und das gefunden

Danke! Das ist gut zu wissen. Beim vFL war das MZD noch nicht verbaut => die Option ist im alten System nicht vorhanden und der fMH wusste auch keinen Rat.

Ist schon doof, wenn man morgens an's Auto kommt und alles ist tot.

Wobei - gilt die von Dir gezeigte Einstellung eben auch dann, wenn man oben am Himmel das Licht auf Dauerlicht stellt?
11d0f97b2ee7ae590ec820da5b5820f4.jpg


Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
A

anonymous01

Guest
Das verhindert aber nicht, dass die Batterie leer gesaugt wird, wenn man das Licht am Himmel auf An stellt (nicht auto).

Die von Dir gezeigte Einstellung beim vFL betrifft nur die mittlere Stellung. Meine Frage oben bezog sich aber auf die manuelle an Stellung der Lampen.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 

scrat

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Das bezieht sich auf deine Aussage der vFL hätte die Option nicht wie das mzd

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
A

anonymous01

Guest
Ich verstand die Antwort mit dem MZD so, dass in dem Falle die Einstellung auch für die manuelle Stellung gilt (denn danach hatte ich eingangs gefragt).

Sorry wenn das missverständlich war. Die Option selbst gibt es beim vFL natürlich, aber dann befürchte ich war die Antwort oben mit MZD falsch und das betrifft auch nur die automatische Stellung.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 

scrat

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Ich kann ja mal testen ob das beim vFL funktioniert

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
A

anonymous01

Guest
Also ich stand schon zwei mal morgens an meinem vFL mit leerer Batterie da aufgrund des Lichts (manuell am Himmel eingeschaltet).

Aber probiere es gerne aus, vielleicht habe ich ja ein Auto mit Produktionsfehler.

P.S.: Ich hoffe Du berichtest dann :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Buhli

Mitglied
Hallo Freunde ,

Mich würde es interresieren ob die Innenbeleuchtung auch dann aus geht wenn man den Schalter der Beleuchtung auf "On" stellt. ( Schalter am Licht am Himmel)

Am MZD kann man einstellen wie lange es brennt sobald man die Türen schließt.

Tom:cool:

Ich versteh die Anleitung so das die Innenleuchtensteuerung und Batterieschutzfunktion nur auf der Stellung Door funktioniert auf Stellung ON brennt das Licht bis die Batterie leer ist oder bis das Glühobst durchbrennt.
Gruß Matthias:)
 

Anhänge

  • Screenshot_2018-05-26-00-11-53.jpg
    Screenshot_2018-05-26-00-11-53.jpg
    84,1 KB · Aufrufe: 39
  • Screenshot_2018-05-26-00-12-48.jpg
    Screenshot_2018-05-26-00-12-48.jpg
    78,3 KB · Aufrufe: 36
  • Screenshot_2018-05-26-00-05-22.jpg
    Screenshot_2018-05-26-00-05-22.jpg
    88,5 KB · Aufrufe: 39

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Also ich hab bei meinem FL heute das Licht auf "on" gestellt, alle Türen geschlossen und habe mich mit dem Schlüssel vom Wagen entfernt. Als das Keyless des Wagen abgeschlossen hat, ging kurz darauf das Innenraumlicht aus. Gleiches passierte, als ich eines der beiden Deckenlichter der Rückbank vorher durch Drücken aktivierte.
 

arminCX5

Mitglied
Wenn die Spots vorne oder hinten manuell betätigt werden, dann brennen sie einfach so lange, bis die Batterie leer ist.
Musste das leidvoll in einem Wiener Hotel-Parkhaus erfahren. Tochter hatte ein oder zwei Lichtlein gedrückt und dann nicht ausgeschaltet. So war von Mittwoch bis Freitag genug Zeit, die Batterie zu leeren.
Nur mit Hilfe des ÖAMTC konnten wir am späten Nachmittag die Heimreise antreten.
Mit einer Ausschaltautomatik haben die nichts zu tun.
Gruß
Armin
 
Oben