Domstreben von Wiechers Sport

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Wobei FEST ebenfalls 49Nm entsprechen sollte, da es eine M10er-Schraubverbindung 8.8 ist. Ich werde es jedenfalls so machen.

Meine "überarbeitete" Domstrebe ist heute wieder angekommen. Mal sehen, ob ich es morgen schaffe, sie probeweise einzupassen. Der endgültige Einbau muss noch etwas warten, bis ich Zeit zum Lackieren habe...
 

segler001

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Die Muttern bei den Gelenken sollen lt. Wiechers allgemeine Montagehinweise für Domstreben vorne oben, mit 44Nm angezogen werden.:cool:
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Endlich eingebaut

Moin zusammen,

habe es nun endlich geschafft die Domstrebe (Carbon Alu Racing) einzubauen:



Werde die Inbusschrauben an den Gelenken gegen Sechskantschrauben austauschen. Der Grund hierfür ist, man hat nicht viel Platz um mit einem Inbusschlüssel beim Anziehen der Mutter gegen zu halten. Mit einer Schraube und einem 17er Ring/Maul geht es dann einfacher. ;)
Ansonsten bin ich zufrieden und man merkt auch, dass man mit der Strebe ein anderes Lenkverhalten hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

blackcx-5

Mitglied
Hi Fraenk,
... Ehrlich, diese Carbonstrebe sieht richtig geil aus .:cool:
Die werde ich mir auch auf meinen Wunschzettel für den Weihnachstmann schreiben.
Mal sehen ob er mir die vorbei bringt !!!:D
Aber sieht richtig Hammer -Geil aus .
Gruß blackcx-5
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hi blackcx-5,
danke!
Sie passt m.E. auch optisch sehr gut in den Motorraum. Das Teil ist zwar nicht billig, aber die musste ich mir einfach gönnen. :cool:
 

MK2

Mitglied
Gerade war der nette Paketbote da und hat mir das Paket mit meiner Domstrebe gebracht. Soweit, so gut. Auf den Lieferpapieren und dem Typenschild steht nur CX5 ab BJ. 2011. Wie kann ich sicher gehen, daß es die für Diesel passende ist. Problem ist, daß ich die in unlackiert bekommen habe, weil ich sie pulverbeschichten lassen möchte. Meinen Wagen habe ich ja noch gar nicht, probieren geht also nicht und ich hätte sie eigentlich gerne fertig, wenn der Wagen kommt.

Kann mir eventuell einer von den Dieselfahrern sagen, wie groß das Maß ist um den die Strebe versetzt ist?


Hab auch die oberen Inbus Schrauben durch Sechskant ersetzt! Erleichtert einiges!

Bei meiner sind schon direkt 6-kant Schrauben drin / dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:

koidragon

Mitglied
Also, ich hab jetzt seit 3.9. die Domstrebe an Bord, und was soll ich sagen?

Ich finde es richtig geil, was da alles geht auf der Straße. Gute Kurvenlage und die Lenkung ist ein Traum. Kein schwammiges in die Kurven rutschten mehr.

Jeder , der ein bisschen Spaß beim Fahren möchte, dem kann man die Strebe nur ans Herz legen!!

Das Geld ist sie auf alle Fälle wert :)
 

HRO CX5

Mitglied
Moin
So jetzt hab Ihr es geschafft mit euren Gelaber, wie gut diese Domstebe ist..!:rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Soeben bestellt :cool: (ALU), wird naturlich dann in Weiß lackiert;)
Wollte eigentlich eine Tanabe haben, aber der Preis von Wiechers ist eben einfach gut.

Grüsse von der Ostsee
 

newbi

Mitglied
Hallo HRO CX5, du wirst es nicht bereuen! Bin gerade zurück aus Südtirol und was soll ich sagen Serpentinen und Pässe fahren macht richtig Spaß. 😁😁😁 Nur nicht für den Beifahrer. 😅😅😅
 

segler001

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Heute Brief von Wiechers mit 4 Muttern erhalten! Text: .......4 neue Dom-Muttern für die Montage Ihrer Domstrebe........
Sie sehen aus wie die Originalmutter aber das Gewinde geht über die gesamte Länge. Zum Material kann ich nichts sagen, da keine Angaben auf der Muter sind. Farbe schwarz. Wenn der Regen aufhört werde ich sie ausprobieren. :cool:

20140912_110614.jpg
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Habe ich auch bekommen....brauche ich nicht mehr....habe schon andere drauf, wie schon beschrieben....

Trotzdem ich es sehr löblich, das es noch Firmen gibt, wie die Fa.Wiechers die aus Fehlern lernt und unaufgefordert die Muttern verschickt.....das erlebt man wirklich Selten....Hut ab und Danke:cool::cool:

MFG KWB-Handy
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    40,6 KB · Aufrufe: 85

uurg88

Mitglied
Garantie ?

Hi hab interessiert das Thema über die Domstreben verfolgt.
Grundsätzlich möchte ich mir auch eine zulegen. wie sieht es mit der Werksgarantie aus? Irgendwelche Probleme? Und bei einem FrontCrash keine Bedenken das die Strebe in einer sehr ungünstigen Höhe in den Fahrgastraum geschoben wird???
Außerdem ist mir aufgefallen das zwischen den beiden Befestigungsschrauben ein Querblech angeschweißt ist lieg die Befestigung der Strebe nicht Plan auf ???
Siehe Markierung Foto .Wahrscheinlich mach ich mir wieder zu viel Kopf :confused::confused::confused:

20140913_113602.jpg 20140913_113534.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

hannibal

Mitglied
Moin moin,

Passgenauigkeit - guggst Du Beitrag #86 das sind schöne Bilder.
Deine restlichen Fragen : ja du machst dir zu viel Kopp:cool::cool:
 

uurg88

Mitglied
passgenauigkeit!

@hannibal Danke für deine Antwort !
Ja mach mir zu viel Gedanken möchte die Karbonausführung und bei 299 € sollte
das gute Stück auch optimal passen . Schöne Bilder Beitrag 86 leider kann ich nicht erkennen ob für das angeschweißte Blech siehe Markierung eine Aussparung in der Befestigung ist und somit plan aufliegt. Gruss Hotte;)
 

Anhänge

  • 20140913_113534.jpg
    20140913_113534.jpg
    32,4 KB · Aufrufe: 74
  • 20140913_113602.jpg
    20140913_113602.jpg
    29,7 KB · Aufrufe: 56

diRkrs

Mitglied
Da die Aufnahmen der Domstrebe auf den Domen extra unterhalb etwas absteht und nur direkt an der Schraubbefestigung aufliegt ist das Blech kein Thema!

Zum Thema Frontalcrash.... Wenn es dazu kommt das die Strebe bis in den Fahrgastraum zu Dir durchdringt hat schon sekunden davor das Lenkrad sich in Deinen Brustkorb verankert und die Lenkstange Deine Wirbelsäule durchbohrt.... Da ist die Strebe dann Dein geringstes Problem:eek:

Das einzige was mir an meiner Racing Alu aufgefallen ist das ich Sie in der Mitte etwas in Schwingung bringen kann d.h. Sie ist wohl etwas weicher ausgelegt!

Würde ich heute nochmal wählen würde ich die normale Stahl/Alu Variante wählen!
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Moin zusammen,
um die Zweifel von @uurg88 mal auszuräumen anbei zwei Aufnahmen (Bez. sind nicht in Fahrtrichtung!):

 

Kodo der III.

Moderator
Teammitglied
Mein Beitrag zu den "plan aufliegenden" Befestigungen:

Die Kräfte, die auf die Dome & die Strebe wirken, kommen nicht von oben oder unten. Druck kommt von den Seiten und deshalb wirken die Kräfte primär auf die Bohrungen und die Gewindeschrauben. Natürlich darf sich da nichts verziehen und deshalb muss das auch alles ordentlich fest sein. Aber die Halterungen der Strebe müssen nicht mit voller Fläche aufliegen. Jedenfalls bringt das keinen Vorteil ...
 

segler001

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Habe heute mal eine der "neuen" Muttern von Wiechers rein- und wieder rausgeschraubt.
Ich glaube ich bleibe bei den "alten" selbstsichernden, die Kodo der III besorgt hat, obwohl die "neuen" auch nicht
schlecht sitzen?!:cool:
 

Anhänge

  • 20140916_141114[1].jpg
    20140916_141114[1].jpg
    71,7 KB · Aufrufe: 155
Oben