Domstreben von Wiechers Sport

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Wollte mir auch son Teil bestellen Händler is gleich ums Eck mir wurde aber abgeraten vorwiegend is das was für Tiefer-gelegte. Die Straßenlage könne sogar ins Negative gehen. Und Wichert hat die Strebe auch nicht getestet und kann nichts dazu sagen.

Ich kann deiner Aussage gerade nicht folgen. Ich habe die Stahl-Strebe jetzt seit einem Jahr drinn und möchte sie nicht mehr missen. Der Vorbau ist eindeutig steifer und fahrstabiler. Bedenke auch, dass du in einer Notsituation (Vollbremsung, Ausweichmanöver.....) deutlich mehr Sicherheitsreserven in der Fahrstabilität hast. Und die brauchst du bei einem hochgebauten SUV mehr als bei einem tiefergelegten Sportler. Ich finde die 100 € sind für sportliches Fahren und für die Sicherheit gut angelegt.
Ich kenne hier keinen, der sich negativ über die Strebe geäußert hat und die ist hier im Forum häufig verbaut.
 

Freizeithuper

Mitglied
@Mike
Ich denke mal du hast dir nicht die 52 Seiten mit über 500 POST hier ganz oder wenigsten ansatzweise durch gelesen.

Ansonsten kann ich es mir nicht erklären warum du auf die Meinung eines einzelnen Ahnungslosen hörst ohne dir ein eigens Bild zu machen von Leuten die,wie schon erwähnt 52 Seiten gefüllt haben und insgesamt tausende Kilometer mit dem Ding unterwegs sind.

Schade eigentlich.

Mfg
 

Jochy65

Mitglied
Hallo, ich komme gerade aus unserem Keller, wo ich mein Weihnachtsgeschenck von rot auf "Hammerschlag-Silber" umgespritzt habe. Ich habe Fotos von der "frühen" Domstrebe von Wiechert hier gesehen, und muß feststellen die Qualität hat sich sehr viel verbessert. Es sind jetzt durchgänd Schweisnäthe und nicht nur Punkte! Ich finde das nicht nur besser als ein Punkt, es ist einfach hochwertiger Verarbeitet. Ich habe 99,--Euro plus 8,50 bezahlt, und kann also nur gutes über diese Domstrebe berichten. Ich werde sie am Montag einbauen.
Ich wünsche Euch allen ein schönes Fest und ein gutes Neue Jahr 2016, und immer viel Spaß mit dem CX-5,
Jochy65

Ps. wie fest muß ich die Muttern anschrauben? (bitte nicht schimpfen).
 

Freizeithuper

Mitglied
Ich habe Fotos von der "frühen" Domstrebe von Wiechert hier gesehen, und muß feststellen die Qualität hat sich sehr viel verbessert. Es sind jetzt durchgänd Schweisnäthe und nicht nur Punkte! Ich finde das nicht nur besser als ein Punkt, es ist einfach hochwertiger Verarbeitet.
Jochy65

Ich habe eine der ersten unlackierten Stahlstreben damals bekommen und kann dir leider nicht zu stimmen.
Soll heißen...sie war und ist ....seid dem ersten Tag perfekt verarbeitet und Qualimäßig über jeden zweifel erhaben.:D

Mfg
 

MK2

Mitglied
Bei mir ebenso, habe eine von den Unlackierten bekommen. In schwarz pulverbeschichtet sieht das aus, als ob die da ab Werk so reingehört.
 

Jochy65

Mitglied
Hallo , ich wolle Eure "frühe" Domstrebe nicht madig machen, aber wenn ich das erste Bild vom Anfag mir ansehe, dann sehe ich einen Schweispunkt, bei meiner die ich heute eingebaut habe, ist eine durchgehende Schweisnaht. Und das sieht für mich Leie einfach sauberer aus. Jochy65
 

Steini85

Mitglied
Die Prototyp-Strebe die am ersten CX-5 angepasst wurde (und dazu logischerweise nur gepunktet), wurde so nicht ausgeliefert. Der Qualitätsstandard wird bei allen gleich sein, von Anfang an.
 

Vienna

Mitglied
Hab mir jetzt mal den ganzen Tröööt und die Erfahrungen durchgelesen...

Fazit: Danke ihr Penner - Peter braucht ne Domstrebe und muss schon wieder Kohle ausgeben! :D
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
.............., aber wenn ich das erste Bild vom Anfag mir ansehe, dann sehe ich einen Schweispunkt, bei meiner die ich heute eingebaut habe, ist eine durchgehende Schweisnaht. Und das sieht für mich Leie einfach sauberer aus. Jochy65
Um das nochmal richtig zu stellen, an dem Tag war ich bei Wiechers zur "Anprobe" und dort hatten die dann halt erstmal nur Schweißpunkte gesetzt. Somit ergibt das im ersten Moment ein falsches Bild von der Qualität wieder. Aber dem ist ja zum Glück nicht, wie Du selbst festgestellt hast. :)
 

Jogy4966

Mitglied
Habe meine Domstrebe gestern bekommen und wollte sie heute einbauen,bin aber nicht sicher wie fest ich den Bolzen Schrauben muß. Die Muttern mit 49-50Nm aber wie fest muß die Strebe zwischen den Haltern sein? Braucht die Strebe etwas spiel oder sollte sie fest sein? Ich hoffe ihr versteht was ich meine ! Ps. Allen ein frohes neues und unfallfreies 2016
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Moin,
war keine Anleitung beigelegt bzgl der Anzugsmomente mhh.
Es reichen 25Nm für die Strebe. Viel Spaß damit!
 

Jogy4966

Mitglied
Super vielen Dank 😊😊😊ps. Nein war leider keine Anleitung zur Befestigung dabei gewesen! Wünsche noch nen schönen Tag
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Gerne, ich habe noch eine Anleitung auf meinem Rechner, lade die mal bei Gelegenheit hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:

lfrodermann

Mitglied
Macht die domstrebe beim FL auch Sinn? Das Fahrwerk wurde dort ja angepasst.

PS: bei amazon kostet das teil weniger als bei Wichers selbst, da kein Porto bei amazon.
Momentan 103,21 € oder so ähnlich
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Die Strebe macht auch bei deinem FL Sinn! Etliche FL-Forumsmitglieder haben die Strebe bereits eingebaut.
Es geht nicht nur um die Fahrwerkgeometrie sondern auch um die die Torisionsfestigkeit der Karosserie.
Siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Domstrebe.
 
Oben