Wenn eine Regeneration läuft muß sie dann zu Ende gefahren werden oder kann ich sie unterbrechen und bei der nächsten Fahrt zu Ende bringen?
Oder fängt sie dann wieder von vorne an? Ich fahre viel Kurzstrcke ( ca 5 km) mit meinem CX 5 von 2012. Laufleistung 144000km
Moin,
passiert immer mal, dass kurz vorm Ziel eine Regeneration beginnt. Diese "Abgebrochene" beginnt dann wieder, sobald Motor/Abgasstrang bei der nächsten Fahrt warm genug sind und sollte alsbald "zu Ende" gefahren werden.
Bei 5km wären das bei unserem CX5 drei Strecken, da eine Reg idR etwa 15 km dauert - je nachdem.
Diese Vorgehensweise ist aber nicht dauerhaft zu empfehlen, da gerade bei den älteren Modellen, eine Ölverdünnung durch den überschüssigen Diesel herbeigeführt wird/werden kann, der für die Reg zusätzlich zugeführt wird. Je öfter das passiert, desto höher steigt der "Ölstand" im Motor, was am zusätzlichen Dieseleintrag liegt und nicht förderlich für das Schmierverhalten usw. des Öles ist.
Gegenmaßnahmen: Ölwechsel an die Fahrgewohnheiten anpassen - ggf. alle 5-10 tkm.
Ich sehe zu, dass ich alle 10tkm wechsele, obwohl ich idR täglich 20 km zur Arbeit fahre (eine Strecke). Trotzdem verdünnt sich mein Öl mit der Zeit

aber eben nur bis 10tkm, dann gibt es Frisches

