PaseoMTL
Mitglied
- Modell
- 2. (seit 2017)
- Motor
- 2.0 G
Ich habe einen CX 5 Bj. '21 und möchte gerne das Leuchtkennzeichen ans Auto anschließen.
Bei meinem 2er Golf kein Problem, nur beim CX schon. Konnte den Inverter nicht einfach an die Kabel der originalen Kennzeichenleuchte anschließen, obwohl dort knapp 12V anliegen.
Hatte dann das Leuchtkennzeichen mit der Bordsteckdose getestet und es leuchtete.
Mir kam dann die Idee den Strom von der 'Matrix'-Rückleuchte, die in meinem nicht verbaut ist habe nur die äußeren nachgerüstet, zu nehmen. Dort liegen auch 12V an.
Das Kennzeichen dort angesteckt, es leuchtete erstmal. Nur ich hörte dann ein 'pfiepen' von hinten unterm Auto und das Kennzeichen flackerte.
Jetzt bräuchte ich Hilfe von den "Elektronikern" unter euch. Wie bekomme ich Strom an das Leuchtkennzeichen?
Bei meinem 2er Golf kein Problem, nur beim CX schon. Konnte den Inverter nicht einfach an die Kabel der originalen Kennzeichenleuchte anschließen, obwohl dort knapp 12V anliegen.
Hatte dann das Leuchtkennzeichen mit der Bordsteckdose getestet und es leuchtete.
Mir kam dann die Idee den Strom von der 'Matrix'-Rückleuchte, die in meinem nicht verbaut ist habe nur die äußeren nachgerüstet, zu nehmen. Dort liegen auch 12V an.
Das Kennzeichen dort angesteckt, es leuchtete erstmal. Nur ich hörte dann ein 'pfiepen' von hinten unterm Auto und das Kennzeichen flackerte.
Jetzt bräuchte ich Hilfe von den "Elektronikern" unter euch. Wie bekomme ich Strom an das Leuchtkennzeichen?