Elektronisches Gaspedal Tuning

TomHH

Mitglied
Hallo Zusammen,
ich habe mir diesen Thread nun komplett durchgelesen und möchte meinen Senf gerne dazugeben.
Das sogenannte Gaspedaltuning gibt es sogar bei anderen Marken Serienmäßig, so dass ich hinsichtlich der Umsetzung und der damit verbundenen "Schädlichkeit" für den Motor keine Bedenken habe.

Ich habe das Glück als Firmenwagen einen neuen BMW 530d Touring zu fahren. Dieser hat mehrere Fahrmodus, zwischen denen man schalten kann und entsprechend Reaktionen beim Fahrzeug erzielt. Insgesamt stehen zur Verfügung ECO, COMFORT, SPORT und SPORT PLUS.

Ich denke das die hier beschriebene Box den selben Effekt hat und der ist beim BMW enorm.
Ich gehe auch soweit, dass ich sage, dass man im Grunde vier verschiedene Fahrzeuge hat.
Sicherlich hat BMW noch weitere Effekte damit verbunden, wie die Änderung des Tachodesigns bei der jeweiligen Einstellung, da dieser kpl. digital ist.

Denke diese Box ist auch für mich ein muss, denn den Spaß aus dem BMW würde ich gerne bei meinem Dicken auch haben.

@ real_sunny: Würde gerne wissen, wo der Zustand ohne Box anzuordnen ist!? Ist das eher ECO oder COMFORT? Anders gefragt, welche Reihenfolge hat die Box und das nicht verwenden von der Box in Hinsicht auf die "Spritzigkeit" des Fahrzeuges? BOX 1 ( ECO ) - ohne BOX - BOX 2 ( Sport ) - BOX 3 (Sport +)

Gruß

Thomas
 

Ralf_65

Mitglied
Ich befasse mich auch schon eine ganze Weile mit dem Thema und bin immer noch unschlüssig ob ich mir die Box zulegen soll oder nicht.Ich habe auch reichlich das Netz nach Ergebnissen durch forstet und bin unter anderem auf das hier gestoßen.

Was Sie schon immer über Gaspedal Tuning wissen wollten! - YouTube

Finde ich nicht uninteressant und preislich ganz gut ist das Teil hier zu finden

Pedalbox Gaspedal Tuning Mazda 2 3 5 6 CX-5 CX-7 CX-9 Chip Box | eBay

Ist der gleiche Hersteller wie aus dem Video, allerdings ist der Preis ohne Fernbedienung,mit der FB würde das Teil 180,00 kosten.Finde die Lösung ohne die Kabel besser.
Hat jemand evt. das Teil verbaut und kann was berichten?
 
Zuletzt bearbeitet:

TTU

Mitglied
Man kann schon im Leerlauf ganz gut erleben, wie sich die Drehzahl in den drei Programmen ändert. Im "Super-Sport-Modus" (naja ... :eek:) heult der Motor relativ schnell auf, auch ohne Kick-down.

@Kodo der III
heisst dies, das die Drehzahl im Standgas erhöht ist? Das sollte doch nicht sein, oder stimmt da was mit den Kennlinien nicht? Kann man da nochwas optimieren?
Bin am überlegen mir auch sowas anzuschaffen. Mich regt die Gedenksekunde bei Benziner (müde Gasannahme) dermaßen auf ;).
Danke für die Antwort.
 

hannibal

Mitglied
Moin Moin,

habe diese Adaption (noch) nicht - aber aus rein logischen Gründen schließe ich mal ein Erhöhung des Standgases aus ...
 

karlipe

Mitglied
@Kodo der III
heisst dies, das die Drehzahl im Standgas erhöht ist? Das sollte doch nicht sein, oder stimmt da was mit den Kennlinien nicht? Kann man da nochwas optimieren?

Nein, die Standgasdrehzahl wird von der Box nicht beeinflußt, Kodo hat nur ohne einen Gang einzulegen im Leerlauf mit dem Gaspedal gespielt ;)
 

Count

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Mein Modul ist heute angekommen (vielen Dank, Dirk :eek:). In der Mittagspause habe ich es eingebaut (das Bedienteil hängt erstmal provisorisch über die Mittelkonsole) und natürlich auch ausprobiert.

Ok, Stadtverkehr in Boxxum ist dafür nicht unbedingt der beste Testaufbau, aber man merkt den Unterschied auch so.

Ich habe alle Modi mal durchprobiert: Sport macht deutlich mehr Spaß, als die Werkseinstellung. Sport plus ist mir schon zu heftig (leichter Druck auf's Gas bringt die Nadel schon ruckzuck auf 4.000/min). Vielleicht was für die Autobahn zum Überholen. Eco habe ich nur ganz kurz mal drin gehabt und keinen großen Unterschied zum Normalprogramm feststellen können.

Beim Einbau habe ich zuerst nicht daran gedacht, dass der Stecker am Pedal mit einer Arretierung gesichert sein könnte. Obwohl ich keine Maurerhände habe, ist das Ding am Winkel zwischen meinen Fingern abgebröselt. Nicht schlimm, da gehe ich morgen mit Sekundenkleber und Isolierband dran, aber eine Schrecksekunde war das schon. Also aufpassen!

Mein Zwischenfazit nach ein paar Kilometern fällt jedenfalls durchweg positiv aus. Zum Spritverbrauch kann ich natürlich noch nichts sagen, zumal ich seit dem letzten Tankvorgang auch noch mit Anhänger und Pferd darin unterwegs war.

Jetzt würde mich noch interessieren, wo ihr, die das Teil schon länger haben, das Bedienteil angebracht habt. Die Fotos von der Montage in der Ablage der Mittelkonsole kenne ich natürlich bereits. Aber vielleicht hat ja jemand die beigelegten Kletthalter verwendet und einen Tipp, wo man das gut anbringen kann.

Anmerkung: Einen Unterschied bei der Leerlaufdrehzahl konnte ich beim Durchwechseln nicht feststellen.
 

Count

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Das Bedienteil habe ich jetzt erstmal mit zwei Tesa-Knetklebepads neben der Tastengruppe links vom Lenkrad befestigt. Dadurch, dass das Kabel um das Röhrchen vom Innenraumklimasensor geführt wird, labbert es auch nicht im Fußraum rum und kann sauber durch die Öffnung unter dem Lenkrad geführt werden.

Jetzt muss ich dem Handy nur noch beibringen, dort zu fokussieren, wo ich will und nicht dort, wo Schrift zu erkennen ist. ;)

20141122132724025.jpg
 

Kodo der III.

Moderator
Teammitglied
Ich habe das Panel hinter dem Lenkrad liegen. Optischer Vorteil: das jeweilige Modus-Lämpchen spiegelt sich schön in der Tachoabdeckung ... ;)

Edit: Keine Ahnung, warum sich die Fotos drehen ... :(
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    73,6 KB · Aufrufe: 266
  • image.jpg
    image.jpg
    63,4 KB · Aufrufe: 262

real_sunny

Mitglied
Moin moin,

ich will jetzt niemandem auf die Füsse treten aber was ist der Unterschied zu dieser Box - außer das diese 20 Euro billiger ist ?

PEDALBOX 3S Mazda Mazda CX-5 2.2L D 129 KW / 175 PS: Amazon.de: Auto

vielleicht kann Dirk uns Auskunft geben ?

kann ich! :)

Es ist optische die gleiche Box wie ich sie hier vertreibe. Sie ist einen Parallelentwicklung zu meiner, unterscheided sich aber in der verbauten Technik und ist auch nicht so Typ-Differenzierter programiert. Heisst ein Stecker eine Programierung, bei mir je Fahrzeugtyp eine Programmierung.

Gruss Dirk
 

TTU

Mitglied
Moin moin,

ich will jetzt niemandem auf die Füsse treten aber was ist der Unterschied zu dieser Box - außer das diese 20 Euro billiger ist ?

PEDALBOX 3S Mazda Mazda CX-5 2.2L D 129 KW / 175 PS: Amazon.de: Auto

vielleicht kann Dirk uns Auskunft geben ?
So, habe mir diese Box mal für meinen Benziner bestellt. Weil der Benziner nicht im Konfigurator auf deren Homepage ist hab ich eine Email geschrieben. Hab auch gleich eine Antwort das natürlich auch die Box für meinen Benziner lieferbar ist. Die korrekte Bestellnummer habe ich auch bekommen die sollte ich dann einfach bei der Bestellung angeben. [emoji2]
 

Siegerländer

Mitglied
Ich hatte am letzten NRW Treffen die Möglichkeit die Gaspedal Tuning Box
während einer Probefahrt ausgiebig zu testen. Und was soll ich sagen...
Für ein Automatik Getriebe ist das Teil einfach nur der Hammer!! :cool:
Die " Sport" Einstellung war schon gut, die " Sport Plus" Einstellung war Genial.
Ich dachte ich säße in einem komplett anderen Auto, und das ohne ein PS mehr.
Einfach ein viel effizienteres Ansprechverhalten des Gaspedals. Das reicht schon! :cool::cool:
Hat echt eine Menge Spaß gemacht! :cool:
Danke nochmals Oli für die abendliche Umbau Aktion.
Gruß Andre
 

HRO CX5

Mitglied
Moin
Für ein Automatik Getriebe ist das Teil einfach nur der Hammer!!
Die " Sport" Einstellung war schon gut, die " Sport Plus" Einstellung war Genial.
Ich dachte ich säße in einem komplett anderen Auto, und das ohne ein PS mehr.

Jo, genau und dat Teil macht immer noch jeden Tag RIESEN SPASS:cool::cool:

Grüsse von der Ostsee
 

TTU

Mitglied
Hallo,
habe jetzt die DTE Box knapp 1,5 Wochen eingebaut und bin sehr zufrieden damit. Er nimmt jetzt viel direkter das Gas an. Der Leerlauf des Gaspedals auf den ersten mm ist auch weg. Die Gedenksekunde beim Gas geben ist auch verschwunden. Er nimmt allerdings auch das Gas sehr abrupt weg wenn man von Vollgas sehr schnell vom Pedal geht. Also es geht direkter beim Gas geben und Gas wegnehmen.
Bei der Box gibt es auch 3 Hauptmodi (Sport, Sport+ und Eco) mit jeweils 7 Feinabstufungen. Ich nehme den ECO Modus wenn ich normal auf der Landstraße unterwegs bin. Die Sportmodi sind da eigentlich zu aggressiv, die kann man super zum Überholen benutzen oder um sich mal auszutoben [emoji6]. Wie Kodo schon sagte man muss sich erst an die direktere Gasannahme gewöhnen, dann macht es unheimlich Spass auch beim Schalter.
Installiert hab ich die Bedienbox in der mittleren Ablage wie bei Karlipe (Dank dir für die Erklärung und die Bilder). Ich hatte nur keinen Dremel zur Aussparung für das Kabel, aber ich hab den Durchbruch mit Akkubohrer und Feile erledigt. In der mittleren Ablage kann die Box super bedient werden.
Für die jenigen die die Box über deren Homepage bestellen möchten noch ein Tipp. Im Konfigurator auf der Bestellseite kann man nur den Diesel auswählen. Für die Benzinerfraktion wie ich lasst ihr einfach die Auswahl leer und schreibt unter Notizen eure Motorisierung (Benziner 2.0, 160 PS ) rein. Ihr bekommt dann nochmals eine Auftragsbestätigung mit den korrekten Daten zugesandt. Herr K. von DTE hat mir dies per Email mitgeteilt. Ich habe bei Vorkasse noch 2% Skonto bekommen, hab also 195,02 Euro bezahlt.
Bereut hab ich es jedenfalls noch nicht die Box gekauft zu haben.
Gruß TTU
 

siggi

Mitglied
was ich mich frage(mal unabhängig meiner Meinung dazu)...
wie wirkt sich das auf den Verschleiß aus?ich mein es ist ja wenn ich das so höre als wenn ich immer die Türen aufreiße und zu knalle(je nachdem welchen Modus man hat mehr oder weniger stark)
sprich es "reißt" ja auch mehr an den ganzen Bauteilen im Motor sowie am Antriebsstrang oder?
 

wolf545

Mitglied
Mal was anderes:
Habe mit dem Scanmaster mal das Verhalten meines "ungetunten" Gaspedals aufgezeichnet:

IMG_0233.jpg
Von Standgas bis Vollgas dauert ungefähr 3/4 Sekunde

IMG_0234.jpg
Von Standgas bis Kickdown

Warum macht das nur bis 91% auf?
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Warum macht das nur bis 91% auf?

Bei der Benziner ECU ist eine Tabelle dabei die in "closed-loop" das Gaspedal bei 90% begrenzt. Das macht aber nichts weil ab 75% Gaspedalstellung schon das volle Drehmoment abgerufen wird. Siehe Bild unten:

petrol_acc_limiter9hzwe.jpg




Ich habe auch paar ECUs von Mazda 6 GJ hier und da macht die Steuerung sogar bei 80% zu....


Gruß,
BIGI
 

wolf545

Mitglied
Sorry wenn ich da jetzt noch mal nachfrage...
-Was bewirkt der Kickdown (außer dass ich bei 6000 U/min fahre)?
-Was bewirkt dann die Pedalbox (in Verbindung mit dem Kickdown)?
Die Zeit vom drücken des Pedals bis zum Schalten des Kickdown bleibt doch gleich :confused:
 
Oben