Erfahrung mit der 1. Inspektion

CX5neu

Mitglied
Hallo zusammen,
mein Gandalf (D-150 Nakama) war am 27.11.2017 zum 1. Kundendienst.
Seitdem muss ich leider bei gleicher Fahrweise einen Mehrverbrauch von etwa einem halben Liter feststellen.
Kann das a) jemand bestätigen und mir b) sagen, woran das liegen könnte? Wurde evtl. eine neue Software aufgespielt?
Mir kommt es so vor, als habe sich der Invervall der DPF-Regeneration verkürzt.

Bitte erleuchtet mich.
Kann auch mit den Temperaturen zusammenhängen. Unserer braucht momentan 8 Liter laut Anzeige.
 

tom-ohv

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Die 1. Inspektion bei meinem CX-5 wurde am 24.11. mit 13.769 km zum Preis von 200,- € durchgeführt.
Öl hab ich keins mitgebracht.
 

PremyTD

Mitglied
Hallo zusammen...

Ich habe ja jetzt auch einen G194 sportsline.
Mir ist nur aufgefallen das ich im Display keine Wartungsdaten angezeigt bekomme.
Im Wartungsmonitor (MZD) konnte ich die Daten einsehen und aktivieren.

Nun aber zu meinem eigentlichen Problem. Ich habe laut fMH einen flexiblen Ölwechselintervall ??? eingestellt bekommen und kann auch im Wartungsmonitor nur eine Prozentangabe zur Ölqualität sehen.
Jetzt ist meine Frage ob dieser Ölwechselintervall nicht normalerweise fest eingestellt ist ??
Ab welchem Prozentsatz ist denn mit der Aufforderung zu einem Ölwechsel zu rechnen?

Ich dachte bisher immer das das nur die Diesel haben wegen der Ölverdünnung...

Für ein paar Antworten wäre ich sehr dankbar, da ich auch im Handbuch und mit der SuFu nix dazu gefunden habe...
Danke!!
 

Micky1980

Mitglied
Wenn du die Info-Taste am Lenkrad drückst, um von Trip A nach Trip B usw zuschalten, sollte auch eine Anzeige kommen ,wo die Restreichweite bis zur nächsten Wartung kommt. Ich weiß grad nicht aus dem Kopf, ob es bei Trip B ist, oder eines danach.
Zu dem flexiblen Intervall frag lieber mal deinem Händler. Vor allem, was mit der Garantie passiert, wenn du das Öl länger als 20000km drin haben solltest.
 

morpheus22

Mitglied
Hallo zusammen,

bei uns steht im März die 1. Inspektion an. Habe dazu bei meinem Kaufhändler und einem Händler in unserer Nähe Angebote eingeholt. Von Letzterem habe ich ein detailiertes Angebot gekriegt und habe gleich den überteuerten Preis für Motoröl(0w30) von 23,50 €/Liter bemängelt, was allein für den Ölwechsel 120€ ergibt! :confused:

Im Netz kostet der Liter +- 9 €/Liter, okay mir ist klar dass ein AH anders kalkuliert, aber wir sprechen hier vom 2,6-fachen Preis! Für mich ist das Abzocke!:mad:

Gibt es eine Möglichkeit den Ölwechsel von der Inspektion zu splitten, wg. Garantie?
 

Rainer dre

Mitglied
Warum machst du es nicht wie im Gasthaus und brings deine Getränke einfach mit?

Daheim kostet dich eine Flasche Bier 70 Cent, im Gasthaus ca 2,80 also sogar das 4-fache.

Empfindest du das auch als Abzocke. :confused:

Ich kann das Gejammer echt nicht mehr hören. Da fährt man ein 40000 Euro Fahrzeug und regt sich wegen einer einmaligen Ausgabe 70 Euro im Jahr auf.
 

morpheus22

Mitglied
Kennst Du den Vergleich zwischen Äpfel & Birnen? so was regt mich auf:mad:

Es sibt einen AW-Wert für die Inspektion, das ist die Arbeitszeit, in dem Fall 11 AW, die ich gerne bereit bin zu bezahlen!

Oder zahlst Du im Gasthaus Eintrittsgeld?:p

Ich kann das Gejammer echt nicht mehr hören. Da fährt man ein 40000 Euro Fahrzeug und regt sich wegen 100 Euro im Jahr auf.
Was ist denn das für ne Logik?:confused: Das heißt, man darf die Leute (Kunden) gerne über den Tisch ziehen, oder was?

Inzwischen hab ich die Info, dass ich 6€ Nachlass auf den Liter bekäme, also es geht was. ;)
 

CX5-HH

Mitglied
Ich bringe seit Jahren mein eigenes Motoröl zur Inspektion mit und es war bisher nie ein Problem.
Die Werkstätten machen die Ölpreise absichtlich so hoch, denn das ist die perfekte Möglichkeit mit sehr wenig Aufwand, sehr hohe Margen einzufahren. Deren Einkaufspreise liegen übrigens noch ein gutes Stück unter den Netzpreisen, denn da wird nicht im 5 Liter Kanister, sondern direkt in Fässern eingekauft.
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
In meinem Fall handelt es sich um ein kleines Autohaus und deshalb zahle ich das Öl was mir eingefüllt und berechnet wird. Da mache ich keinen Aufstand und gut ist. Der Service ist gut und ich bin dort sehr zufrieden. Schließlich muss er seine Angestellten auch bezahlen.
Also jeder wie er mag. Der eine bringt sein Öl mit, der andere eben nicht, fertig. [emoji6]

via Mate 9 mit Tapatalk
 

morpheus22

Mitglied
In meinem Fall handelt es sich um ein kleines Autohaus und deshalb zahle ich das Öl was mir eingefüllt und berechnet wird. Da mache ich keinen Aufstand und gut ist. Der Service ist gut und ich bin dort sehr zufrieden. Schließlich muss er seine Angestellten auch bezahlen.
Also jeder wie er mag. Der eine bringt sein Öl mit, der andere eben nicht, fertig. [emoji6]
Na ja, aber warum man dann seinen Stundenlohn nicht entsprechend anpasst, erschließt sich mir nicht. Dass auf ET ein Aufschlag für Lagerkosten, Lohn usw. eingerechnet ist völlig klar, das macht jeder Handwerksbetrieb, aber wenn dabei der Preis + 150% Aufschlag beträgt und vorallem in so einem transparenten Bereich wie Motoröl, das stinkt für mich zum Himmel. :(
Und am tollsten finde, dass der Laden, in dem ich mein CX-5 gekauft habe, am teuersten ist :p
 

Ivocel

Mitglied
Deren Einkaufspreise liegen übrigens noch ein gutes Stück unter den Netzpreisen, denn da wird nicht im 5 Liter Kanister, sondern direkt in Fässern eingekauft.

Wo ich bei BMW war, da kam ein Tanklaster und hat es direkt in die Unterirdischen Lager gepumpt...mal so 15.000 - 20.000 l auf ein Schlag je Sorte... da kam das Motoröl "aus der Wand" :D
 

dab_ch

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Kleine Frage an die Ölmitbringer, wenn ihr zum Optiker geht, bringt ihr da das Brillengestell eigentlich auch selber mit?
Da sind Aufschläge von 1000% und mehr gang und gäbe! So kann man das Gestell sicher auch bei Ali beschaffen und dann ins Fachgeschäft mitnehmen. *kopfschüttel*
 
A

anonymous302

Guest
Kleine Frage an die Ölmitbringer, wenn ihr zum Optiker geht, bringt ihr da das Brillengestell eigentlich auch selber mit?

Ich bin mal gespannt, wieviel beknackte Vergleiche noch kommen. Dümmer geht es fast nicht mehr.

Ja, mach ich. Ich kaufe zwar nicht bei Ali, aber wenn man nicht auf den Kopf gefallen ist, bekommt man die Brillen wesentlich preiswerter. Wer für dieselbe Leistung mehr Geld ausgibt als er müsste, ist für mich entweder faul oder dumm. Würde ich hier aber nicht sagen, sondern mir denken. Der Spruch „Leben und leben lassen“ heisst für mich, dass sowohl mein Händler als auch ich mich gut damit fühle

Warum macht ihr das nicht einfach genau so und denkt euch euren Teil anstatt hier arrogant den Zeigefinger zu heben. Was geht mir das Geseier auf den Sack.....
 
Oben