Erfahrungen mit Verbrauch beim CX-5 Benziner

hondacivic

Mitglied
Ja genau hab den kleinen Benziner und das gesamte Autobahnstück ist in die Arbeit auf 80 beschränkt und heimzu auf 100. Also ich kann maximal vielleicht 110 fahren.
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
@snooki
Für mich/uns sind die 2.0l-Motoren bei unseren CX-5 völlig ausreichend und entsprechend auch sparsam.
Das "KLEIN" bezieht sich ja eher auf die zur Verfügung stehenden beiden Aggregate und da ist er nunmal der Kleine 🤗
 

HWK

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Werde Montag unseren "großen" ;) mal wieder einige km Autobahn gönnen...

Ich bin mal auf den Verbrauch gespannt, bisher gibt es ja nix zu mecker.
Durchschnittesverbrauch nach 4.752 gefahrenen km liegt bei 8,7 l/100 km (y)

2,5 Liter AWD wohlgemerkt :)

Montag ... Autobahn und Gas geben.. bin gespannt wo der Verbrauch landet :D
 

Montechristo007

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Wo wir gerade beim Einfahren sind: Welchen Sprit sollte man nehmen? E10, E5 oder Super Plus?
 

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Habe meine Verbrauchswerte mit E10 erzielt.
Werde diese Spritsorte sicherheitshalber meiden und auf E5 umsteigen.
Habe ein neues Thema hier im Forum unter CX-5 Allgemein eingestellt :

E 10 Benzin doch nicht so gut ???​

 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Das ist so eine Glaubensfrage ...
... auch zum Thema E5 vs. E10
Wir fahren unsere beiden CX-5 seit Anbeginn völlig problemlos mit E10 und stehen bei beiden Autos ungefähr bei 36.000km.
Sollte nachweislich an Schaden aufgrund E10-Betankung vorkommen, sollte Mazda eigentlich in der Pflicht sein, da die Freigabe erteilt haben.
Ich stimme da der Meinung und Erfahrung von @Tim_GL zu:

Da hätte ich eher Befürchtungen wenn ich mit einem Diesel unterwegs wäre, wenn ich das hier alles im Forum lese mit Motormeldungen, Kohlebunkern, etc. ... 🙈
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Wir sind gerade in Dänemark 🇩🇰 unterwegs und fahren immer schön nach Vorschrift. Das Fahren ist hier, wie sonst auch alles, absolut entspannt und der Durchschnittsverbrauch bei unserem 2.0er, 165PS FWD liegt bei 5,2l 😃
Man rollt hier so vor sich hin, kein Stop-and-Go, kaum Ampeln - absolut easy. So könnte ich mir den Verkehr dauerhaft gefallen lassen, vom Verbrauch ganz zu Schweigen 👍🏻
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ach Molli, du Tops't ja sogar noch meinen damaligen Durchnittsverbrauch von 5,9. 👍👍😁 Schönen Urlaub, ich bin gerade mit Peugeot J5 Wohnmobil unterwegs.
 

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ja Dänemark ist schon ein schönes und sauberes Land.
Wenn man nach 3 Wochen Urlaub dort wieder über die Grenze fährt weiß man sofort wo man ist.
Verkehrsregel? Wozu?Müllberge an den Raststätten auch in den Anlagen und Baustellen über Baustellen...
Deswegen @MOLLI genieße es und erhol Dich dort.:)(y)
 

MatSchu

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
1500 km nach Dalmatien/Kroatien und 1750 kg WoWa am Haken. Verbrauch zw. 10,3 bis 13 L bei gemütlichen 85-90 km/h. Beim Überholen auch mal die 100+. Auch wenn es unser Snooty geschafft hätte das Tempo zu halten, die Steigungen nicht mit Vollgas gefahren.
Egal an welcher Tanke, Benzin überall in Kroatien 1,58 € 😄
 

Sven0403

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Diese geringen Verbrauchswerte wirst Du in D nie erreichen. Viele sinnlose Stopps durch rote Ampeln fallen dort weg, weil sie schon frühzeitig auf grün schalten, wenn sonst keiner auf der Straße ist. Man gleitet einfach dahin im hohen Gang. Das spart.
Das ist hier gar nicht gewollt, im Gegenteil die grüne Welle wurde abgeschafft.

Ich habe auf meinem täglichen Arbeitsweg 14 Ampeln nur in meiner Stadt auf ca. 3.5 Km Strecke und wer bei Grün startet und mit der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit fährt, kommt genau bei Rot an der nächsten Ampel an. Immer. Auch Nachts.

Entspannt ist was anderes.
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Seltsam meine 5,9 stammen aus D und sogar mit deaktiviertem i-Stop.
Das schaffe ich wiederum in Deutschland nicht 😏
Mit der Sch...fahrerei in und aus der Hauptstadt 🤐 komme ich, wenn's gut läuft, auf 6,2l und max. 6,5l. Aber das finde ich für so 'nen Dicken völlig akzeptabel 👍🏻 auch wenn ich daran denke, dass ich zuvor mit meinem 2.0er Skoda Octavia mit schlappen 115 PS zwischen 8,0 und 8,5l für die gleiche Strecke gebraucht habe 😱
 
Oben