Erfahrungen mit Verbrauch beim CX-5 Benziner

Guss

Mitglied
Genau das ist der Punkt, ich bin mit meinem Diesel auf Langstrecke, Mit Tempomat auf 150, glücklich, unter 8 l zu liegen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Cillian

Mitglied
Auf den Bordcomputer vom CX5-II kann ich mich in Sachen Verbrauch nicht verlassen, hatte die erste Tankfüllung errechnet mit 7,34l/100km, BC zeigt 7,5. Die zweite Tankfüllung ging mit errechneten 7,15l/100km durch den Tank, der Bordcomputer sagte 6,5l/100km.
Das ganze übrigens im sehr bergigen Gebiet des Thüringer Waldes mit dem 165PS Benziner FWD.
Finde ich einen ziemlich guten Wert trotzdem, der RAV4 meiner Mutter mit 150PS D-Cat Diesel und 4x4 braucht um die 8l/100km, trotz mehr Energiegehalt im Diesel und theoretisch besserer Effizienz des Dieselmotors.
Aktuell zeigt der Bordcomputer 6,3l/100km an, mal schauen was bei der Rechnung herauskommt. Irgendwas zwischen 6 und 8 Litern wirds schon werden...
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Die Genauigkeit der Verbrauchsanzeige ist in meinen Augen sehr gut. Mehr Genauigkeit kann man nicht erwarten. Man muss bedenken dass der Verbrauch aus vielen Motorparametern wie Drehzahl, Lastbetrieb, Zündzeitpunkt, Temperaturen,.....errechnet wird.
Schade finde ich nur, dass der Verbrauchswert nicht zu korrigieren geht. Bei meinem Premacy war das möglich. Weiß jemand, ob das jetzt wieder beim CX-5 II geht?
Ich kann mich noch vor ca. 15 Jahren an den Ford Galaxy Diesel erinnern. Der hatte trotz "besserer" Technik mit einem Durchflussmesser eine Abweichung von 0,5 - 1,0 L, natürlich zu wenig.
 

Cillian

Mitglied
Bei meinem Yaris Hybrid konnte ich mich haargenau auf die Angabe verlassen, bis auf 0,1l/100km Rundungsfehler rauf und runter hat der immer gepasst. Beim RAV meiner Mutter ähnlich. Beim Caddy auf Arbeit kann man verlässlich 0,4-0,6l draufrechnen - dank Fahrtenbuch kann man da schön rechnen. So ein Schwanken habe ich noch nicht erlebt. Mal schauen ob sich das langfristig bessert.
 

hondacivic

Mitglied
Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn zwischen 110 und 120 km/h, ab 120 km/h nimmt er Zuviel. Wenn ich max. 120 km/h fahre verbrauche ich laut bc unter 6 L. Bin gestern durch ne ewig lange Baustelle auf der AB gefahren wo auf 60 km/h begrenzt war. Da bin ich mit ca. 65 bis 70 km/h im 6. Gang durchgefahren. Da hat er 3,5 L verbraucht laut bc, das den Schnitt natürlich sauber gedrückt 😎
 

Guss

Mitglied
Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn zwischen 110 und 120 km/h, ab 120 km/h nimmt er Zuviel. [emoji41]

Okay super danke dir! Meine Strecke am we 1100km mit 'deinen' 110/120km 6,x Liter oder mit 'meinen' 150/160 oder auch mal kurz mehr und 7,x Liter ... dann passt das ja mit dem Diesel und dessen Verbrauch. Beruhigt mich sehr ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
hondacivic,
ist das jetzt ernst gemeint, 110 -120 auf der Autobahn.

Gruß Achim
 

LurchiBW

Mitglied
So, endlich ist es passiert: ich habe beim letzten Tanken meinen bisher stoisch bei 7,8 l liegenden Verbrauch auf unerhörte 8,5 l gepusht (Anzeige 8,5 l, ausgerechnet 8,47 l). Wie konnte DAS passieren? Auto defekt?......:cool:
Nö, ich bin blöderweise vor einigen Tagen in Mannheim im Innenstadtstau gestanden, 2,7 km Strecke in sagenhaften 58 Minuten. Nur Einbahnstraßen, keine Möglichkeit zum Entkommen. Mann, Mann, Mannheim. Eure Verkehrsplaner haben es echt drauf....

LurchiBW
 

hondacivic

Mitglied
Also bei 110 bis 120 km/h nimmt er nicht 6,x sondern unter 6 L . Wenn ich wie du "Guss" 150 fahren würde , dann schafft der Benziner keine 7,x wie der Diesel, eher Richtung 8 oder 9 L.

Hallo "Jogo56" das mit den 110 bis 120 km/h auf der AB schaff ich auch nicht immer. Aber da ich nur 15 km AB zur Arbeit habe, bringt schneller fahren mal überhaupt nix.Kaum hab ich Gas gegeben, muss ich schon wieder abfahren. Und auf der Autobahn is immer soviel los, dass ich eh nicht schneller fahren. Ich bin also gezwungen wenig zu verbrauchen😬
 

Skyliner

Mitglied
Motor
2.5 G
Hi, war gestern morgen an der Nordsee(musste jemanden hinbringen) 400 km , 4 Stunden ohne Pause, 80 % BAB, Rest Landstrasse, bin immer so zwischen 130 und 150 gefahren. Durschnitt 7,5.
Dann zurück - alleine - gleiche Strecke, 3,5 Stunden aaaaaber ca. 100 km mit Schnitt 180 bis 200 kmh gefahren.
Heute früh getankt - 9,9 Liter.
War es wert :)
 

jmsv1000

Mitglied
900km

900km mit 54 Liter alles in die Eifel gefahren mit Klimaanlage und das mit E10.
 

Anhänge

  • Screenshot_2017-07-06-18-17-11.jpg
    Screenshot_2017-07-06-18-17-11.jpg
    116,2 KB · Aufrufe: 130

hondacivic

Mitglied
900km mit 54 Liter alles in die Eifel gefahren mit Klimaanlage und das mit E10.

6 L verbrauch mit Klima und E10 👍 Fährst du viel Landstraße und mehrere km am Stück oder? Ich stehe mit meiner aktuellen Tankfüllung derzeit bei 6,2 L laut bc. Aber erst 400 km gefahren. Diesmal werdens wohl eher Richtung 6,5 L, zu viel Stadtverkehr.
 

hondacivic

Mitglied
Reifendruck müsste ich mal schauen, ich weiß garnicht was mir der Mechaniker beim sommerreifenwechsel drauf gemacht hat. Wenns mal kühler ist und du ohne Klima fährst und mit e5 dann wären bei dir ja auch locker 5,x möglich😎
 

LurchiBW

Mitglied
Heute 46,25 l E10 getankt auf 589,5 km. Macht rechnerisch 7,84 l/100 km. Der BC zeigte 7,9 l an. Aktuell sind 18993 km auf der Uhr, zum Ende des Monats geht es dann zur ersten Inspektion.

LurchiBW
 

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich wage mal eine Prognose:

Unter 12 Litern geht bei mir nichts...! fahren.gif:D

Gruss
Claus
 
Oben