Erfahrungen mit Verbrauch beim CX5 Diesel

TheRock

Mitglied
Nutze den CX-5 momentan nur für längere Strecken, da ich noch meinen Pathfinder 4.0 LE (Benziner) für die Stadt habe und für mich allein meinen Nissmo (370Z) um die Ecken jage. Der Dicke ist für Familie und längere Distanzen. Für mich kam der Diesel nur in Frage die Benziner sind mir zu träge.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Einen 4.0 Liter Wagen für die Stadt.... nicht schlecht. Dann würd ich mich aber nicht über 8 Liter Verbrauch beim Dicken aufregen.
 

TheRock

Mitglied
Einen 4.0 Liter Wagen für die Stadt.... nicht schlecht. Dann würd ich mich aber nicht über 8 Liter Verbrauch beim Dicken aufregen.

Der Pathfinder ist noch ein Überbleibsel aus meiner Ägypten Zeit, der wird aber jetzt bald abgestoßen ist mit 22 Liter in der Stadt echt ne Hausnummer.

Ich finde aber den cx-5 Verbrauch zu hoch.....Ende....mal kucken wie der Händler auf meine Beschwerde reagiert.
 

Zuli

Mitglied
Jetzt nach 3 Wochen haben wir 3000 km auf der Uhr.
Am 1. Tag 250 km installation Lap inkl. Reifeneinfahren Verbrauch: 9,4 l.
2. Tag Chipbox eingebaut.
3. Tag 1100 km am Stück 96% BAB Motoreingefahren. Nur Manuell (2.2 Aut. AWD) gefahren bis zum 5. Gang und alle Gänge ausgedreht. Verbrauch: hmmm 3 x Vollgetankt für diese Strecke.
Ab dem 4. Tag mit KM Stand 1410 Vollgetankt und gewaschen meiner Frau das Auto übergeben. Sie fährt täglich 50 km davon 48 km BAB zur Arbeit und was sonst noch Frauen zu fahren haben. Aktueller Verbrauch: 6.2 l. Sie ist happy und damit ich auch.
Wenn ich mal den Wagen fahre, sehr selten, dann steigt der Verbrauch auf 7.2.
Für diesen Wagentyp mit der Ausstattung hatte ich mit weitaus mehr gerechnet. Daher ist das mal eine angenehme Überraschung. Sie ist den Vorgänger M6 mit 5.8 gefahren. Sie ist nicht langsam aber sehr gleichmässig und vorrausschauend unterwegs.
Frohe Ostern
Zuli
 

Zuli

Mitglied
Hallo diRkrs,

Motorsport "geschädigt" bin ich ein großer verfechter vom "richtigen" einfahren von Reifen und Motoren. Hier die theoretische Abhandlung darüber :
http://www.heise.de/tr/artikel/Wie-geschmiert-1369325.html

Seit Ende der 90er haben alle meine Autos eine Chipbox bekommen und es wunderbar überlebt. So auch die letzten beiden M6 und nun auch der CX5. Folge dem Link "Chiptunning" auf der Home Seite des Forums. Da habe ich den her.
"Werbeblock": Habe aus "versehen" 2 davon für einen 2.2 175PS Diesel gekauft und versuche einen davon, noch orig. Verpackt, zu verkaufen. Beim Siegerland Treffen auch gleich zum mitnehmen ohne Versandkosten....

Frohe Ostern Zuli
 

Krolok

Mitglied
Verbrauch

Hallo ich fahre seit März 14 den 175 Ps Diesel . Die ersten 1000 km lag er bei 7,6 l
Jetzt bei 4000 km liegt er bei genau 8,0 l .
Fahre sogar zügig !!!!! Gruß
 

Bamberger

Mitglied
Naja, zufrieden bin ich auch nicht so sonderlich. Wenn ich den Wagen auf der Autobahn mal die Zügel los lasse, habe ich einen Verbrauch von über 10l bei etwa. 150 km Autobahn und ca. 40 km Landstraße.

Mit dem Rest der Tankfüllung bin ich normal gefahren und hatte am Ende einen Verbrauch von 8,9 l. Nach dem Tanken habe ich jetzt zurück gestellt und fahre sehr defensiv, einfach mal um zu sehen, wie weit ich den Verbrauch runter bekomme. Aktuell steht nach ca. 100 km der Computer auf 7,7l. Alle Daten wohlgemerkt über den Computer.

Hallo diRkrs,


Seit Ende der 90er haben alle meine Autos eine Chipbox bekommen und es wunderbar überlebt. So auch die letzten beiden M6 und nun auch der CX5. Folge dem Link "Chiptunning" auf der Home Seite des Forums. Da habe ich den her.
...
Frohe Ostern Zuli

Hab ich mal geordert und teste mal die 14 Tage, ob es was bringt. Ich bin da eher skeptisch. Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen. @Zuli...sorry, dass ich Dein Angebot nicht angenommen habe, aber ich will die 14 Tage Testzeit, den der Anbieter nutzt, verwenden. Behalten tu ich das Teil, wenn entweder der Verbrauch spürbar runter geht oder die Endgeschwindigkeit min. 10 km/h rauf geht. Sonst schicke ich das Teil zurück.

Gruß
Thomas
 

Zuli

Mitglied
Hallo Thomas,

beide deiner Kriterien werden erfüllt. So zumindest bei unserem. Aber interessant zu wissen mit dem 14 Tage Rückgaberecht....ist irgendwie an mir vorbei gegangen.

Gruß Zuli
 

Bamberger

Mitglied
Hallo Thomas,

beide deiner Kriterien werden erfüllt. So zumindest bei unserem. Aber interessant zu wissen mit dem 14 Tage Rückgaberecht....ist irgendwie an mir vorbei gegangen.

Gruß Zuli

Hi Zuli. Musste ich auch erst noch mal schauen. Aber im Video hier: Was ist die Powerbox wird eingeblendet und gesagt:"...daher jetzt 14 Tage unverbindlich testen...".

Des weiteren ergibt sich das ja auch aus der Tatsache, dass man online erworbene Artikel innerhalb von 14 Tagen zurück geben kann, ohne Angabe von Gründen.

Leider ging bei der Firma aus irgendwelchen Gründen keine Paypal-Zahlung, weshalb ich mir zunächst Sorgen gemacht habe. Aber man hat uns offene Rechnung angeboten, was das Selbstbewusstsein dieser Firma ja doch widerspiegelt. Von daher mache ich mir keine große Sorgen. Ich denke, das könnte durchaus was vernünftiges sein.

Wie sagt doch Beckenbauer immer: Schaun mer mal... :)
 

19Andi73

Mitglied
Steht auch in Beschreibung;
Bei uns sind Sie ganz auf der sicheren Seite.
Wir versichern: Durch Chiptuning mit der CVC Powerbox entsteht kein überhöhter Verschleiß des Motors. Alle Teile müssen einer professionellen und streng-kritischen Leistungskontrolle standhalten. Jeder Interessent kann die CVC Powerbox zur Leistungssteigerung zwei Wochen lang unverbindlich testen.
 

diRkrs

Mitglied
Also erfolgte keine Leistungsmessung vorher/nachher was dann eigentlich Schade ist...ohne dem Anbieter jetzt was zu wollen...ich kann seine Kompetenz nicht beurteilen aber versprechen tut man immer viel!

Der Preis ist natürlich unschlagbar und Reizvoll..ich bin nicht derjenige der Leistung vermisst aber wenn man Sie hat uns Sie abrufen kann ist es perfekt. Mangels Wahl mußte ich zum 175PS Diesel greifen...ein 200PS Diesel oder ein 200PS Benziner wären meine bevorzugte Wahl!
 

Bamberger

Mitglied
...wir werden sehen, Chip ist heute gekommen und war schnell verbaut. Habe 14 Tage Zeit zum Testen. Leistungsstand interessiert mich da nicht sonderlich, da man 10 oder 15PS mehr Leistung eigentlich faktisch nicht spürt. Wenn ich spüre, dass der Verbrauch nach unten geht, und/oder die Leistung nach oben (= Endgeschwindigkeit) bleibt das Ding drinne, sonst geht der an den Hersteller zurück.

Gruß
 

Antihero

Mitglied
Noch ein Tip zum testen.
Erstmal Voltanken und dann den Sprittverbrauch selber berechnen, denn der Bordcomputer wird jetzt "schwindeln".
Ich tippe mal 0,5l Minderverbrauch könnte die Box bringen.:cool:
 

Booma

Mitglied
Mich würde ja neben dem Verbrauch, die Leistungsentfaltung und Beschleunigung/ Elastizität interessieren. Was will man mit 5 km/h mehr Endgeschwindigkeit?
 

Zuli

Mitglied
Hallo Booma,

du hast Recht. Genau da ist er jetzt vieeeeeeel besser. Jetzt macht er auch mir Spaß beim fahren. Und das ganze auch noch beim moderatem Verbrauch.

Gruß Zuli
 

Bamberger

Mitglied
Also...habe das WE mal getestet. Endgeschwindigkeit ist identisch wie vorher auch. Der Verbrauch hat sich auch nicht geändert. Und das sind 2 Punkte, die ich recht verlässlich testen kann. Gut, 0 auf 100 könnte man auch testen, habe ich nicht gemacht.

Für mich kann ich da keine Vorzüge entdecken, und da weder der Verbrauch noch die Endgeschwindigkeit eine andere ist, geht der Chip heute zum Händler zurück.

War ein Versuch wert, und möglicherweise haben andere Käufer andere Ergebnisse. Beim 150PS Diesel, da es ansonsten der identische Motor ist, kann ich mir schon vorstellen, dass dort andere Ergebnisse erzielt werden. Aber da ich keinen Unterschied spüre lasse ich den Chip weg.
 

Aron

Mitglied
2.2 AWD Automatik

Auch ich habe den 2.2l AWD Automatik mit jetzt fast 14000 km Fahrleistung. Der Verbrauch liegt bei mir je nach Fahrweise zwischen 6,8l und 7,4l, auf Autobahnen darf's ruhig auch schon mal bis 8,4l gehen (im Durchschnitt 160km/h). Auch mir sind die Werksangaben ein Rätsel, mein Händler behauptet "nach dem ersten Oelwechsel geht der Verbrauch noch einmal deutlich runter" - naja, ich bin gespannt...
Auffällig ist wirklich der Verbrauch während der Regenerationsphase. Hier schnellt er gleich mal auf 12 bis 14l hoch und versaut den gesamten Durchschnitt:mad:. Pro Tankfüllung regeneriert sich der DPF bei mir ca. einmal für ungefähr 20-25 Min.

Schade, mein Vorgänger (ein Passat TDI mit DPF) hatte diese Regerationsphasen nicht mit diesem Verbrauch.
 
Oben