Erfahrungen mit Verbrauch beim CX5 Diesel

MK2

Mitglied
Also ich komme mit meinem 150PS FWD Automatik nicht unter 9 Liter im Schnitt. Fahre allerdings auch 90% in der Stadt. Und ich fahre eher ruhig. :confused:

Gerade in der Stadt verbrauchen Automatikfahrzeuge bei betont ruhiger Fahrweise meist (deutlich) mehr, als wenn man zügig fährt. Sie bleiben dann nämlich länger in den unteren Fahrstufen, bei denen die Effinziens viel schlechter, der Verbrauch also höher ist. Fährt man zügig an kommt man eher auf die gewollte Geschwindigkeit schaltet das Getriebe eher in die höhere Fahrstufe in der der Wagen dann sehr spritsparend rollt.

Allerdings bitte nicht falsch verstehen und übertreiben. Gibt man zu stark Gas werden die Gänge höher gezogen und der Verbrauch steigt stark an. Der gesunde Mittelweg ist hier optimal, aber betontes Schleichen bedeutet halt nicht optimaler Verbrauch.
 
L

LahmeKiste

Guest
175 PS, AWD und Automatik: Status 6300 km, Durchschnitt Sommer 8,1 - Winter 8,3 Liter

Hallo Gemeinde,
nach 6300 km, Reifengröße Sommer die 225 19 Zoll Toyo, Winter 225 17 Zoll Pirelli komme ich auf einen Verbrauch von 8,1 bzw. 8,3 Liter.
Streckenprofile: Einzelfahrer, 90 Prozent Stadt, 10 Prozent AB.
Hauptanteil Fahrt zur Arbeit, 7 km hin, 12 km zurück. Das mit den unterschiedlichen km habe ich mir wegen der Kurzstrecke überlegt.
Was mir aufgefallen ist, bei 50 km/h liegen 1700 Umdrehungen an, bei 58 oder 59 km/h werden 1300 oder 1400 Umdrehungen angezeigt, liegt wohl an der Einstellung der Automatik, ich fahre hier also dann Spritsparend. Die Werte sind lt. BC.

Nach unten kommt man aber auch, 250 km Strecke am Niederrhein überwiegend Landstraße mit 80 km/h und anschließend 50 km Strecke Autobahn mit 120 km/h
(Geschwindigkeitbegrenzung, kein Verkehr) 7,2 Liter.

Man kann also mit dem Gasfuß schon etwas ausrichten.

VG
LahmeKiste;)
 

siggi

Mitglied
Du fährst in Automatik oder?
Schalt mal bei 50 in Handbetrieb...da liegt dann bestimmt noch der 3.Gang an oder?
In 5. Kann man eigentlich erst bei Ca 64kmh schalten
 

shuqush

Mitglied
Heute habe ich nachdem die Restreichweite 0km angezeigt hat (zu Testzwecken), das Auto vollgetankt. Es haben genau 49,67l reingepasst, somit war noch eine Reserve von über 6l im Tank. Errechneter Verbrauch liegt bei 6,04l und BC zeigt 6,0l an. Bin mit diesen Werten total zufrieden.

Also bei meinem Durchschnittsverbrauch hat sich nichts geändert, liegt stabil um die 6 Liter. Möchte aber einen älteren Beitrag (siehe oben) noch etwas "ergänzen". Hatte heute wieder 0km als Restreichweite und konnte dann gerade mal noch 20km fahren. Da hat dann auch - deutlich spürbar - ein Notlaufprogramm begonnen. Zum Glück war die nächste Tankstelle nur 1km entfernt, mein Beifahrer und ich begonnen schon ziemlich stark zu schwitzen ;)

Heißt also, dass es nicht immer gleich ist wenn die Restreichweite auf 0km geht bzw. welche Menge noch im Tank vorhanden ist. Damals waren noch 6 Liter drinnen, heute hat es nach 20km gerade noch zur Tankstelle gereicht.

Gruß
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Der Notlaufprogram begrenzt die Einspritzmenge auf 10mm^3 /Arbeitstakt bis 1600U/min. Da kann man mit nur 1 L Diesel im Tank weitere halbe Stunde fahren. Allerdings nicht besonderes schnell:p

Hier die Rechnung:

10mm^3 * 4 Zylinder * 1600U/min / 2 (weil ein Zylinder bei jeder zweiter Umdrehung gefüllt wird) = 32000mm^3 / min = 32ml /min




Und hier die Kennfelder der Motorsteuerung dazu:
injector_limiterqmjiv.jpg




Die Tabelle kann man auch entfernen - dann wird der CX5 mit >200km/h weiterfahren bis der Tank leer ist:cool:


Gruß,
BIGI


P.S - ich bin schon über 20KM mit dem Notlaufprogramm gefahren und es waren immer noch über 2L im Tank drin.
 
Hallo.
Ich hab seit neuestem auch einen CX5 mit 150PS AWD und Automatik.
Zur Zeit verbraucht er leider noch um die 8 Liter.

Könnt ihr bei der Automatik bei 50km/h in den 4ten Gang (manuell) schalten? Er ist ja bei 50km/h recht hochtourig, dennoch kann ich nicht den 4ten Gang forcieren.

lg
 

siggi

Mitglied
Also bei meinem 175pser geht es...kann bei knapp 45 kmh(in etwa 2.000rpm) vom 3. in den 4. Gang schalten...
 

shuqush

Mitglied
Der Notlaufprogram begrenzt die Einspritzmenge auf 10mm^3 /Arbeitstakt bis 1600U/min. Da kann man mit nur 1 L Diesel im Tank weitere halbe Stunde fahren. Allerdings nicht besonderes schnell:p

Hier die Rechnung:

10mm^3 * 4 Zylinder * 1600U/min / 2 (weil ein Zylinder bei jeder zweiter Umdrehung gefüllt wird) = 32000mm^3 / min = 32ml /min

Gruß,
BIGI


P.S - ich bin schon über 20KM mit dem Notlaufprogramm gefahren und es waren immer noch über 2L im Tank drin.

Bei mir haben dann 55,05 Liter in den Tank gepasst, d.h. es waren noch 0,95 Liter drinnen! Danke für die Rechnung, aber bei weniger als einem Liter vertraue ich so einer Rechnung nicht ;););)
 

MK2

Mitglied
Bei mir haben dann 55,05 Liter in den Tank gepasst, d.h. es waren noch 0,95 Liter drinnen! Danke für die Rechnung, aber bei weniger als einem Liter vertraue ich so einer Rechnung nicht ;););)

Da kannst Du nicht nach gehen, ich habe schon mal 56,11 Liter getankt und da war ich noch nicht im Notlaufprogramm, sondern bin bis zur Tankstelle noch ganz normal gefahren. Es passen also mehr als die angegebenen 56 Liter in den Tank. Von daher kann man auch nicht genau sagen, wieviel Diesel jetzt tatsächlich noch im Tank war.
 

Lex

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Moin :)

Nach genau 3000 km hat sich mein Verbrauch inzwischen exakt bei 8 Litern (berechnet, nicht BC) eingependelt.

Nutzungsprofil ist bisher 10% Kurzstrecke, 40% Arbeitswege (2x 26 km täglich, Hälfte Autobahn, Hälfte Stadt) und 50% Langstrecke (jeweils über 300 km am Stück, volle Beladung, max. 130 km/h, Tempomat), alles auf Winterreifen.

Gruß, Alex
 

hannibal

Mitglied
Moin moin,

Da kannst Du nicht nach gehen, ich habe schon mal 56,11 Liter getankt und da war ich noch nicht im Notlaufprogramm, sondern bin bis zur Tankstelle noch ganz normal gefahren. Es passen also mehr als die angegebenen 56 Liter in den Tank. Von daher kann man auch nicht genau sagen, wieviel Diesel jetzt tatsächlich noch im Tank war.

Ich hatte es schon mal geschrieben: der CX5 hat einen Kunststofftank, +- 1 Liter sind locker einzurechnen. Beim Blasformen haben 2 Grad Unterschied in der Kühlwassertemperatur (von der Form), Nachkühlstationen, Außentemperatur und MA einen sehr großen Einfluss auf das spätere tatsächliche Volumen im Tank.....

Ich versuche immer frühestmöglich zu tanken wenn die Anzeige unter 1/4 steht.
 

siggi

Mitglied
wenn mein Auto sagt "tanken" dann gehorche ich bereitwillig und fahre spätestens dann tanken^^

meistens kann man das ja aber schon am Restkilometerstand erahnen wie weit es noch geht...
 

mischka202

Mitglied
10 km Arbeitsweg, da komm ich morgen noch mal hin und zurück. Dann war die einzige Kreuzung auf der Strecke, wegen Unfall gesperrt :mad:. Die Umleitung über Dorfstraßen ohne Tankstelle. NIE wieder fahre ich den Tank so leer.
Es hat gereicht, aber den Angstsschweiss brauch ich nicht noch einmal.
 

siggi

Mitglied
der Angsschweiß wäre bei mir das geringste Problem...ich würde wahrscheinlich nen halben Herzkasper bekommen XD
da lobe sich doch der, der nen Reservekanister im Auto hat :D
 

dabruada

Moderator
Teammitglied

Off-Topic:


........

Könnt ihr bei der Automatik bei 50km/h in den 4ten Gang (manuell) schalten? Er ist ja bei 50km/h recht hochtourig, dennoch kann ich nicht den 4ten Gang forcieren.

lg

Helllo
1.) Meines Wissens (und da wird der CX-5 keine Ausnahme sein) sind die heutigen AT Getriebe "lernfähig", sprich gerade in den ersten Wochen "lernt " die Automatik auf Grund Deiner Fahrweise und stellt die Schaltpuntke ein.
2.) Bei mir war es auch so dass am Anfang recht hochtourig "gefahren" wurde, hat sich dann aber nach einiger Zeit geändert.
3.) Bei mir ist es so dass ich nicht nur manuell ab ca. 50/55Kmh in den 4. Schalten kann, auch die Automatik tut das...
Probier mal einfach, bei dem von Dir gewünschten Schaltpunkt (im AT Modus) ganz kurz den Gasfuß zu "lupfen" dann sollte auch die AT in den nächsten Gang schalten.
Dann aber wieder mit "Vorsicht" aufs Pedal steigen, nicht gleich "druchtreten" :)
Geht zumindest beim mir und ging z.B. auch beim Vorgängerauto (Peugeot 5008 mit ASG) .
 

BokiCX-5

Mitglied
Meiner schaltet exakt bei 43km/h in den 4ten Gang .. verstehe nicht wieso, da ich kein langsamer Fahrer bin und ich das niedrigtourige fahren immer versuche zu meiden :/.. Also da hat meiner wahrscheinlich mit der Lernfähigkeit versagt.
Meines Erachtens nach, hat das ganz allein mit der Gaspedalstellung zu tun, je nachdem wie sehr man das Gaspedal betätigt.
Mfg :)
 

fschuldt

Mitglied
Verbrauch 11 Liter

Hallo, also ich hab den CX 5 jetzt zwei Jahre (ca.38000 km) und mir ist aufgefallen dass
im Winter der Verbrauch sehr in die Höhe geht. Ich fahre ihn wirklich wie ein "Rentner" und komme nicht viel unter 11 Liter. Im Sommer liegt er bei ca. 8 Liter. Ich war gestern
wieder beim Freundlichen (koch Automobile in Berlin Köpenick) nach Check alles i.o.. Die sagen ich soll mich damit abfinden. In meinen Augen ist das einfach nur Betrug bei der Behauptung dass der CX5 nur 6,4l innerorts verbraucht.
 
Oben