Erfahrungen mit Verbrauch beim CX5 Diesel

Jochy65

Mitglied
Hallo, nach dem wecksel von Winter auf Sommerreifen, 235er ,55er 18 Zoll, bin ich jetzt bei ca. 7500km, bin ich jetzt bei 7,5l Stadt und bei Überland bei 6,9l Ich bin total zufrieden, wenn ich so an die Schrankwand so denke.
Jochy65
 

siggi

Mitglied
rechnet ihr auch von Hand nochmal nach?nach gefahrenen Km und getanktem Sprit?
ich empfehle mal Spritmonitor :D
 
War gerade tanken für die Heimfahrt morgen früh: 583 Km mit 44,16Ltr.
BC: 7,5- Ausgerechnet 7,57. 1Ltr. weniger als nach dem Kauf:D
2x regeneriert und Straßen mit teilw. 24% Steig. ( natürlich auch Gefälle;) )
Habe sei 2 Tankfüllungen 2T-Öl zum Diesel gegeben- der Motor ist im normalen Fahrbetrieb kaum noch zu hören. Der Tip war saugut:D
Danke an alle, die ihr Wissen hier im Forum so toll weitergeben:D:D

LG Volker

Was für ein 2 Takt-Öl hast Du verwendet?
 

wapalu

Mitglied
War gerade tanken für die Heimfahrt morgen früh: 583 Km mit 44,16Ltr.
BC: 7,5- Ausgerechnet 7,57. 1Ltr. weniger als nach dem Kauf:D
2x regeneriert und Straßen mit teilw. 24% Steig. ( natürlich auch Gefälle;) )
Habe sei 2 Tankfüllungen 2T-Öl zum Diesel gegeben- der Motor ist im normalen Fahrbetrieb kaum noch zu hören. Der Tip war saugut:D
Danke an alle, die ihr Wissen hier im Forum so toll weitergeben:D:D

LG Volker

Was hast du zum Diesel gegeben?

Vg
Patrick
 

MacSteven

Mitglied
die können wir hier aber nicht alle sehen ;)


Das ist wohl wahr, aber ich überwache damit ALLE Kosten meines CX-5 inkl. Wartung und Wertverlust, habe durch die verschiedenen Diagramme eine gute Übersicht (z.B. Über den Verbrauch, es werden auch Tendenzkurven erzeugt) und die Daten lasen sich auch als Text oder Excelfile exportieren.

Um aus mir einen "gläsernen" Spritkonsumenten zu machen, taugt die App aber nicht. Ich stelle aber gerne mal mein Jahresdiagramm zur Verfügung, falls Interesse besteht.
 

Bobbel

Mitglied
@selbstzünder, wapalu

Liqui Moly 1052 2-Takt-Motoröl selbstmischend (ca.12€ ) bei jedem Tanken ca.200ccm.
Wurde mal hier im Forum angesprochen.Motor läuft wirklich weicher:confused::)

VG
Volker
 

Brummi1

Mitglied
Spritverbrauch

Hilfe : habe seit ein paar Monaten einen CX5 L 2.2 Skyaktiv D AWD 150 PS aus 09 / 2013 .Der SUW hat jetzt 26.000 Km gelaufen . Bei Reklamation des hohen Dieselverbrauchs von 9,6 l / 100 Km , wurde in der Werkstatt der Turbolader,Auslassnockenwelle und Unterdruckpumpe auf Garantie erneuert. Nun mein Problem , der Spritverbrauch hat sich nicht reduziert bei normaler Fahrweise 50% BAB und 50 % Landstrasse. Bei 800 Km auf der Autobahn ( Urlaubsanreise ) liegt der Verbrauch bei ca 9,0 Liter.
Bin für alle Tipps dankbar. ( der Programmstand der Motorenelektronik sowie Abgasdrucksensor wurden geprüft ) mfg. Brummi1
 

Ivocel

Mitglied
Aktuellste Motorupdate aufgespielt (wegen "unrunder Motorlauf")?
Hat bei mir ca. 1,5 l / 100km gebracht :p
 

Lex

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Bei 800 Km auf der Autobahn ( Urlaubsanreise ) liegt der Verbrauch bei ca 9,0 Liter.

Das ist aber schon arg viel. Zum Vergleich: Bei meiner Rückfahrt aus dem Winterurlaub (Wagen randvoll mit drei Personen und Gepäck, natürlich auf Winterreifen) mit viel Tempomat bei Reisegeschwindigkeiten zwischen 100-130 km/h je nach Verkehrslage hab ich auf knapp 700 km gerade mal 7,15 Liter/100 km verbraucht (gerechnet, nicht BC).

Gruß, Alex
 

Lancelot

Mitglied
Hallo zusammen,

dann will auch mal meine erste Langstreckenerfahrung posten. Ist sicher nicht repräsentativ, da der Dicke erst ca. 1600 km drauf hat.

Wir sind am Wochenende mit 4 Personen und Gepäck in die Schweiz gefahren, es waren insgesamt ca. 950 km.

1. Strecke: Tempo zwischen 120 und 140, mit kurzen Sprints auf 160. Beim Tanken kam ich auf einen errechneten Verbrauch von 7,2 l.

2. Strecke: Diesmal mit Expresszuschlag, viel linke Spur, Tempo zwischen 140 bis 190 je nach Verkehrslage. In Frankfurt nochmal nachgetankt zum Ermitteln und nun waren es 8,7 l die der Dicke sich genehmigt hat.

Insgesamt bin ich bis jetzt zufrieden mit dem Verbrauch der kleinen Schrankwand.

Grüße Ralf
 

ROF-CX 5

Mitglied
War mit meinem Dicken über Ostern auf der Insel Rügen. Sind ca. 700 km eine Strecke. Laut BC.lag er bei 7,4 l. Bin über Hamburg zurück im Schnitt so ca.160 kmh gefahren und zu meinem erstaunen standen, nach dem ich Genullt habe 5,5 Ltr. im Verbrauch. Mein Fmh hat mir heute gesagt das es mit der Sommbereifung noch weniger werden.Bin gespannt. Hab jetzt ca. in 3 Monaten 7000 km runter
 

siggi

Mitglied
...2. Strecke: Diesmal mit Expresszuschlag, viel linke Spur, Tempo zwischen 140 bis 190 je nach Verkehrslage. In Frankfurt nochmal nachgetankt zum Ermitteln und nun waren es 8,7 l die der Dicke sich genehmigt hat...

das macht sich gut bei einem noch nicht eingefahrenem Auto...das hätte ICH ihm wohl nicht zugemutet
 

siggi

Mitglied
Extrem sicher nicht... aber 190 ist schon mal ne Ansage...
Wobei ich kein Experte bin was sowas angeht^^
 
Oben