Ich liege bei meinem Benziner im Bereich 7,5-8 liter/100km, also 1 Liter mehr.
Da stellt sich die Frage, warum sollte man sich einen Diesel kaufen?
Bei gleichen Fahrleistungen gibt es mehr als nur einen Nachteil. Turboschäden, Verkokung von AGR-Ventil und andere Komponenten, Partikelfilter samt Zyklus, hohen NOx-Ausstoß, Probleme mit Diesel bei sehr niedrigen winterlichen Temperaturen, schlechtere Laufruhe, höhere Steuern, höherer Anschaffungspreis, drohende Fahrverbote, ...
Kommt der Benziner mit Skyactiv X-Motor, hat sich das Thema Diesel erst recht erledigt.
Ich hatte bisher mit den von Dir beschriebenen Nachteilen keine Probleme. Hast Du schon mal eine nennenswerte Anhängelast mit Deinem Benziner bewegt, auch über längere Strecken? Dann weißt Du, warum andere z.B. einen Diesel fahren. Es gibt natürlich noch mehr Gründe für Diesel und gegen Benziner so wie auch umgekehrt.
Im übrigen gehts hier um den Verbrauch beim Diesel, also sind Deine Verbrauchsangaben hier uninteressant.
In dem Zusammenhang ist der Hinweis auf das Löschen eines Accounts mindestens frech, eher unverschämt. Halt Dich doch einfach raus, wenn Du zum Thema nichts beitragen kannst.
Grundsätzlich ist der Spritverbrauch sehr subjektiv, wenn man den einschlägigen Fachleuten und Automobilverbänden glauben schenken darf ist eins ist aber sicher: Die Herstellerangaben sind im Normalfahrbetrieb auch nicht annähernd erreichbar.
Bei den Verbrauchsangaben wird m.M. nach viel geschönt, warum das so ist kann ich nicht nachvollziehen. Bezahlen müssen wir an der Tankstelle das, was unser Fahtzeug wirklich verbraucht hat.
Vielleicht bin ich bei meinem Verbrauch, im Vergleich zu den Herstellerangaben, einfach nur ein schlechter Autofahrer. Wer weiß?, dann ist das eben so.
Es wird immer eine Bandbreite geben, müssen wir akzeptieren.