Erfahrungen mit Verbrauch beim CX5 Diesel

Chris1984

Mitglied
Schockiert

Hello Leute

Ich habe jetzt seit 2 Wochen mein CX5 und muss zuerst mal sagen dass das Auto einfach geil ist!
Aber der Verbrauch ist ja der Wahnsinn!
Er ist aufjedenfall eine Spritschleuder!
Ich bin mit Absicht sehr vorsichtig und immer nach Tempolimit gefahren um herauszufinden was er braucht.
Und nun war es so weit.
Nach sagenhaften 550 Km leuchtet die Reserve!
Ich hatte einen Verbrauch von 8,5 das sind 60% mehr als Angabe !
Ok das er keine 5,6 brauchen wird war mir klar!
Aber 7 Liter wären auch genug!
Viele Leute hier Schreiben das dieser Verbrauch für so eine. Waagen normal ist.
Das versteh ich nicht Leute!
Wäre das normal dann wäre die Angabe 7,5 Lieter gewesen .
Mein Bruder hat den IX 35 und der braucht 6,0 Liter manchmal sogar nur 5,5 also fast nach Angabe!
Klar Leute keiner will seine Karre schlecht reden aber so ein großer Fan kann keiner sein das er behauptet das 8,5 normal sind !
Also 8,5 ist einfach für einen Diesel viel zu viel!
Es ist einfach nur Betrug!
In Amerika musste Kia für seine falschen Angaben Millionen Entschädigung bezahlen aus den selben Grund !
Nur in Europa lässt sich das wieder jeder gefallen!
Meine Werstatt meinte das spielt sich noch ein in drei Phasen bis zu 20 000 Km
Aber irgendwie kann ich das nicht glauben!
Bin echt frustriert immerhin bezahlt man Schweine viel Geld für das!

Gruß
 

TheCrow13

Mitglied
@Chris1984
Wenn Du hier zu dem Thema beitragen willst dann solltest Du auch angeben was für einen CX5 du fährst, ansonsten kann man keine Vergleiche ziehen! Gruß Crow
 

TheCrow13

Mitglied
@Chris1984 füge es in Deine Signatur ein dann sieht man es bei jedem Beitrag, und es gibt keine Probleme! ;)

Was für einen Ix35 fährt Dein Bruder? Damit man auch hier weis mit was Du vergleichst?!

Grüße Crow
 
Hi Lex, Danke für die Info. Ich habe heute gerade vollgetankt für 1,15€. Sollte ich in Köln ankommen, ist der Tank fast leer, da ist es gut zu wissen worauf man gleich achten sollte!
 

Chris1984

Mitglied
Er fährt ix 35 mit 120 Ps Schalter
Ohne Allrad !
Bin mir dessen bewusst das da ein Unterschied ist.
Aber sicher nicht 2,5 Liter.
Besserer Vergleich : mein Arbeitskollege hat einen. Audi Q3 Qattro 177 PS Automatik
Also eigentlich das selbe Auto !
Der Audi fährt auf der Autobahn bek 130 km/h mit 6.2 Liter!
Ich bin davon Meilen weit davon entfernt und hab aber einen "Sky Aktiv Motor"
Und der Aufk halt einen normalen Diesel der seit Jahrzehnten verbaut wird!
 

TheCrow13

Mitglied
@Chris1984 Du sagst es ja selber man sollte nur gleiches mit gleichem vergleichen! ;) Einen 120ps Handschalter ohne Automatik mit einem 175ps Allrad Automatik zu vergleichen geht gar nicht!!!!
Und ja 2,5 Liter können locker sein warum den auch nicht!? Du kannst zwei Menschen in ein und das selbe Auto stecken und es werden zwei verschiedene Werte rauskommen, da jeder anders fährt!!! Der Q3 ist nicht der richtige Vergleich zum CX5 da er kleiner ist, und ich behaupte das der Verbrauch nicht stimmt, den dir dein Kollege nennt, schau mal im Spritmonitor für solche Audis dann reden wir weiter! Ich kann meinen auch auf der Autobahn mit 6 Liter fahren wenn ich den Tempomat reinnehme und keine Berge vor mir habe und kein Gas gebe oder Bremse! ;)
Sei bitte realistisch!!!! Ganz zu schweigen davon das Dein CX5 Euro 6 erfüllt und die anderen beiden Beispiele nur Euro 5 haben!!!
Und nochmals die Automatik schluckt locker 1,5 Liter mehr als der Handschalter, aber ich gebe sie nicht mehr her!!!! Gruß Crow
 

CX5neu

Mitglied
Wir haben bei Autobahn 90-100 Tempomat, Landstraße 80 mit Stadt dabei, 6,9 Liter "ausgerechneten" Verbrauch, auf 580 km. Sobald schneller gefahren wird 8 Liter plus minus. Auto- Motor- Sport hat beim Dauertest 9 Liter Verbraucht! Bei uns sind 26000 km auf dem Tacho.
 
Zuletzt bearbeitet:

siggi

Mitglied
also wenn ich Tempomat 111 mache habe ich auch einen Schnittverbrauch von 6,2L(Wernigerode<->Stuttgart), bei 123 Sind es 7,2L also diese Verbräuche sind drin und auch realistisch...man muss halt nur wissen wie man fahren muss...
wenn der mit seinem Q3 auf der Ab bei 130 diesen Wert erreicht ist das also nicht mehr so ein großer Unterschied...
ich finde auch, dass alles über 7,5L eigentlich zu viel ist...für den heutigen Stand der Technik müsste wirklich mehr drin sein...
wenn man nur nach dem Verbrauch geht muss man sich halt nen Hybrid(nicht Mazda) kaufen...
der Motor im Audi ist sicher auch nicht mehr der gleiche wie vor 10 Jahren...die entwickeln genauso weiter...
 

MK2

Mitglied
....
Ich bin mit Absicht sehr vorsichtig und immer nach Tempolimit gefahren um herauszufinden was er braucht.
....

Langsam fahren bedeutet nicht zwangsläufig sparsam fahrem. Es gibt da endlos viele Faktoren, die den Verbrauch beeinflussen. Wer z.B. vor Kurven stärker abbremst um diese langsamer zu durchfahren, verbraucht letztendlich mehr, als derjenige, der schneller durch die Kurve fährt und somit weniger Sprit "verbremst"

Nur mal so ein Beispiel, als Zweitwagen haben wir einen Fiat Sedici, meine Frau fährt deutlich zurückhaltener und langsamer als ich. Nichtsdestotrotz liegt mein Verbrauch mit diesem Wagen im Schnitt ein Liter unter dem von meiner Frau. Obwohl schneller unterwegs, fahre ich den mit einem Spritverbrauch, an den sie nicht drankommt.
 

siggi

Mitglied
nur wenn man bis kurz vor der Kurve gas gibt und dann ab bremst
lässt man sich bis hin rollen ist der Verbrauch mit Sicherheit auch wieder geringer...
kommt aber auch auf die Drehzahl an in der man fährt...ich habe festgestellt, dass niedrige Drehzahl nicht gleich niedriger Verbrauch bedeutet
 

TheCrow13

Mitglied
@pyro Centerline weniger Gewicht und wie ich schon geschrieben habe Automatik ist gleich 1,5 Liter mehr!!! ;) Es gibt aber auch Automatik Fahrer hier im Forum die unter sieben Liter kommen, ich schaff das niemals! ;) Aber wie gesagt egal, es macht einfach zuviel Spaß als das ich mir nen Kopf mache das ich 100km weniger weit komme als andere mit einer Tankfüllung! So wie es siggi geschrieben hat wenn ich Sprit sparen will muss ich mir nen Hybrid oder Gas Antrieb holen aber keinen 2,2L 175ps Allrad Automatik! ;)
 

michel

Mitglied
Bitte auch bedenken was für eine Jahreszeit wir gerade haben. Temperaturen um den Nullpunkt, viele Verbraucher an (Sitzheizung, Heckscheibe, eventuell Gebläße auf größerer Stufe, einen großen Teil des Tages das Licht an usw.)

Dann die Frage WO fährt man? Eher flach und geradeaus (z.B. Emsland) oder eher kurvig und bergig? Ich sehe das z.B. wenn ich viel hier im Sauerland rumfahre oder wenn ich z. B. im Rheinland unterwegs bin. Ist sofort ein Liter Unterschied.

Es gibt so viele Faktoren die den Verbrauch ordentlich beeinflussen, dass die schlichte Aussage "Meiner verbraucht zu viel" einfach nicht funktionieren kann.

Ich habe jetzt nach 22.000km einen Gesamtschnitt von 7,57 Litern und von 6,5 bis 9,1 Liter pro Tankfüllung alles dabei gehabt. Fahrprofil: Fast ausschließlich zwischen 7 und 17 Uhr also viel Berufsverkehr, viel Autobahn aber auch ne Menge Stadt. Mal gemütlich mit Tempomat 110, mal etwas zügiger mit Tempomat 200 (Mehr geht ja nicht mit Tempomat ;) )

Bei meiner Fahrweise und dem Gesamtschnitt von jetzt knapp 7,6 Litern kann ich sehr sehr gut leben.
 

karlipe

Mitglied
Dicke Puschen, Winter, einfach nur fahren, gemischtes Profil, 7,9 Liter, damit kann ich gut leben, im Sommer komm der blaue auf 7,6, einfach nur klasse :)
 
Oben