Nö, das weiß man nach 10.000km. Dann kannst Du nämlich sinnvoll eine Ölanalyse machen (lassen) und daraus ablesen, ob Du einen hohen Verschleiß hast oder nicht. Noch besser ist es natürlich, wenn Du eine Vergleichsanalyse (vorher) hast - aus den unterschiedlichen Ergebnissen können Leute, die sich damit auskennen, schon eine Menge herauslesen und Dir sagen, ob Dein Verschleiß ansteigt oder eben nicht. Manchmal wird es (mit dem »richtigen« Öl) sogar deutlich besser. Es gibt eben Öle, die haben über lange Zeit ihre Qualität bewiesen durch gute Additive, und es gibt Öle, die haben eben weniger Additive, manchmal auch weniger gute.