Folierung

rg1072

Mitglied
Mal gleich noch ne Frage an alle FL - Besitzer mit folierten Spiegeln. Habt ihr gesehen wie es gemacht wurde? Hatte meine am alten selber foliert und dabei die Kappen abgebaut. Aber bei den neuen mit dem Blinkern hab ich meine Bedenken das es bricht wenn ich sie entfernen würde. Wurden Eure im eingebauten Zustand foliert oder die Kappen abgebaut? Zum folieren sicherlich besser..
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@rg1072

Bei meinem FL wurden die Kappen nicht abgemacht......und meine sind 3farbig geworden, tolle Arbeit vom Folierer:cool:

MFG kwb-handy
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    33,8 KB · Aufrufe: 225

rg1072

Mitglied
Na dann Versuch ich es ohne abmachen. Dann kann wenigstens nichts abbrechen:mad::p
Wenn es nichts wird -> wieder runter -> und zum nächsten Versuch :eek:
Hab nämlich noch Folie zu liegen und dann kann ich mir die Kosten beim Folierer sparen:cool:

PS: sieht übrigens cool aus. Meine werden auch schwarz
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@rg1072

Dann wünsche ich dir viel Glück dabei:p

Hier noch mal ein anderes Bild, dort kannst du es besser sehen.....oben schwarz,unten grau und dann der rote Streifen

MFG kwb-handy
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    32,2 KB · Aufrufe: 222

Hennes

Mitglied
Telefonisch mal ein Angebot von "unserem" Forum´s Folierer eingeholt, warte jetzt noch auf das Angebot von einem Folierer hier aus der Gegend.
Mal schauen was der mir sagt.

Gemacht werden soll, beide Mazda Embleme vorne und hinten, und vorne die untere Chromleiste.

Gruß Hennes
 

Hennes

Mitglied
Termin für den 18.05. ist gemacht.
Bleibe hier in Köln, für 60.-€ mehr fahre ich dann doch nicht nach Dorsten.
Mal schauen wie das Resultat wird.

Hennes
 
Brauche Hilfe!

Bin am Folieren meiner Klavierlackblende und habe immer zum Schluß an der linken Seite, am schmalen Steg der Lüfterdüsen einen Haufen Falten, die ich einfach nicht weg bekomme. Sieht aus wie ein 16-jähriger Pfirsich............:eek:

An alle, die ihre Leisten schon foliert haben:

Fangt ihr links oder rechts oder oben bzw. unten mit der Verklebung der Folie an?
Ich habe bisher immer rechts angefangen, mit oben beschriebenem "Erfolg".

Übrigens, folieren macht süchtig und wenn sich das gewünschte Ergebnis einstellt, wahrscheinlich auch zufrieden bis glücklich. ;):cool:

Gruß topspinntiger
 

Ramses

Mitglied
Beim Folieren habe ich immer einen Föhn zur Hilfe genommen. Durch das Erwärmen kann man die Folie ein wenig ziehen/strecken und dann hast Du zum Schluss nicht diese Probleme. Wenn Du Folie mit Struktur (z.B. Carbonlook) hast, dann nur vorsichtig und ein wenig ziehen, sonst machst Du Dir die Struktur kaputt.
 
Ich habe so einen Heißluftfön, damit bekomme ich auch die Rundungen, wo die Lüfterdüsen sitzen super raus aber wenn ich die Folie von rechts beginne aufzukleben,
bekomme ich durch die Form der Blende halt diese "Staufalten".

Wenn sie klein genug sind, gehen sie mit Heißluft auch raus aber bei mir sind sie zu groß, so dass ich es nicht hinbekomme. Im Prinzip habe ich "zu viel" Folie und die bekomme ich nicht glatt.

Gruß topspinntiger
 

Teddy

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich schneide die Folie grob aus, lege sie auf den Tisch und klebe die Leiste oben drauf. Dann nehme ich beides, drehe es rum, ziehe die Folie gerade, erwärme sie mit dem Fön und klebe sie auf den geraden Flächen fest. Danach klappe ich alles um und ganz am Schluss kommen erst die Löcher dran. Einen Anfang rechts oder links kenne ich dabei nicht.
 

Hennes

Mitglied
Gerade zurück vom Folierer, beide Mazda Embleme und die Chromleiste vorne wurden foliert.
Mit den beiden Mazda Embleme bin ich ganz zufrieden, in der Leiste ist noch die ein oder andere Blase (Sandkorn größe). Laut dem Folierer sollen die noch verschwinden.
Mal schauen, wird sich zeigen.

Gruß Hennes
 

Anhänge

  • DSC02374.jpg
    DSC02374.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 223
  • DSC02380.jpg
    DSC02380.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 236
A

anonymous302

Guest
Sieht gut aus. Wo hast du das machen lassen und was kostet das? Gerade die Chromleiste vorn stört mich noch. die hätte ich auch gern in schwarz.
 

Skyliner

Mitglied
Motor
2.5 G
Sieht gut aus. Nur das komische Tier am Heck links hätte ich mal ganz "überfolieren" lassen.:D:D:D
Gruss aus MG
Sky
 

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
in der Leiste ist noch die ein oder andere Blase (Sandkorn größe). Laut dem Folierer sollen die noch verschwinden. Mal schauen, wird sich zeigen.

Gruß Hennes

Keine Sorge.... die verschwinden noch.... ansonsten nach ein paar Tagen mit einer Rasierklinge oder sowas in kleines Loch rein pieksen.
Auf meiner Motorhaube hatte ich auch ein paar kleine Blasen.... nach 2-3 Wochen war alles weg ;)
Sieht auf jeden Fall gut aus.
 

Hennes

Mitglied
Zum Preis ....... tja ich habe es befürchtet, dass die Frage kommt.
130.- € habe ich gegeben, obwohl der Preis bei der Termin Vergabe vorher geringer war ......

:) Sooooooo nun zu dem komischen Tier ...... :)
Es gibt Sachen die sucht man sich nicht aus, da wirst du rein geboren.
:rolleyes: Wobei das Tier es einem manchmal richtig schwer macht. :rolleyes:

Auf diesem Weg, viel Erfolg in Europa.

@Udo, da bin ich jetzt doch ein wenig beruhigt. Die Angabe von 2-3 Wochen deckt sich mit der Äußerung des Folierer.

Und sollte jetzt einer sagen, 130 Tacken sind zu viel für die Arbeit.

Ich bin keiner, der am Auto rum schraubt, ich überlege mir ob es mir, die Kosten wert ist. Und dann investiere ich eben in das Auto.
 
Oben