Gibt's das Navi auch in günstig...?

Siegerländer

Mitglied
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, hier reden wohl zwei Parteien etwas aneinander vorbei?!?
Gruß Andre
 

Sojos

Mitglied
Jetzt nimm einen mp3 Player für 20 Euro, wenn du ihn nun fest in ein Auto einbaust ist es keine Stereoanlage, kannst aber plötzlich das 6 bis 10 fache verlangen? Der Vergleich hinkt.
Was hier versucht wird mir klar zu machen ist, warum ein Hersteller für das feste Einbauen eines Gerätes so viel verlangen kann. Die Technik des Navis gibt es schon, nur das Gehäuse, damit es in den cx5 oder auch bei anderen Marken passt soll so teuer sein?
Denkt mal über eure Aussagen nach...


Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
 

CX-5 User

Mitglied
Fahre grundsätzlich noch ein mobiles Tomtom mit allem Schnickschnack umher, für die meisten hier ist das Navi absolut ausreichend, wenns Probleme gibt sollte man die CMU tauschen lassen, allerdings bietet es nun nicht die neusten Technologien der führenden Hersteller dieser Systeme, dafür ist es aber günstig und tut was es soll. Will man ein eingebautes Navi mit allem Schnickschnack so muss man eben ein anderes Auto wählen oder auf den CX-5 II warten, dieser wird hoffentlich diese Anforderungen erfüllen können. An HD Traffic von Tomtom kommt so schnell keiner heran.

Wer keine Scheibenlösung möchte, es gibt noch was fürs Amaturenbrett.

https://www.amazon.de/TomTom-GPS-Da..._SR160,160_&psc=1&refRID=VQ6F5K2K7CQG2H42QTNH

Nächste Alternative, eine Halterung von Brodit. Links vom Lenkrad an der A Säule oder am Lüftungsgitter.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheCrow13

Mitglied
Sojos diese Diskussion mit Dir ist so müßig!!! Da Du offensichtlich äußerst Beratungsresistent bist, bin ich hier raus! Schönen Tag noch allen, die probieren es Dir zu erklären! Grüße Crow
 

Sojos

Mitglied
@thecrow13: ich hatte gehofft, es gibt hier einen Crack der so fit in Programmieren ist, um auf dem Mzd eine Navi Software laufen zu lassen mit OSM Karten. Oder aber dass hier eine Meldung kommt mit: hier bekommst du eine alternative Software die auf dem Mzd läuft, für z. B.... 200 Euro...
Hat nichts mit beratungsresistent zu tun. Ich erkenne nur keinen Vorteil, außer das es fest verbaut ist... Aber das ist ja schließlich Geschmackssache

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
 

anibager

Mitglied
@sojos
Nachdem ich das MZD nicht habe, kann ich nur allgemein sprechen.
Mit den 600,- Aufpreis erwirbst du mehr, als ein simples Navi.
Versuche mit deinem Handy- bzw. mobilen Navi im Tunnel zu navigieren.
Beim fest eingebauten Navi werden (bei meinem ist es so) verschiedene Fahrzeugdaten verwendet, um im Tunnel die weitere Navigation zu ermöglichen.
Jetzt sind Abfahrten im oder direkt nach dem Tunnel kein Problem mehr...
Das, neben anderen Gründen, ist mir persönlich den Aufpreis wert.
Egal ob 600 oder 1500.

Nur meine Meinung dazu.
LG Gerhard
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
In der Preisliste von 04/2014 hat es 500€ Aufpreis gekostet. Mein fMH hat es mir für 300€ gegeben.
 

Booma

Mitglied
Jetzt nimm einen mp3 Player für 20 Euro, wenn du ihn nun fest in ein Auto einbaust ist es keine Stereoanlage, kannst aber plötzlich das 6 bis 10 fache verlangen? Der Vergleich hinkt.
Was hier versucht wird mir klar zu machen ist, warum ein Hersteller für das feste Einbauen eines Gerätes so viel verlangen kann. Die Technik des Navis gibt es schon, nur das Gehäuse, damit es in den cx5 oder auch bei anderen Marken passt soll so teuer sein?
Denkt mal über eure Aussagen nach...


Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
Ein Hersteller verlangt so viel für das Navi weil er es kann und die wenigsten in einem 25-40T Euro Auto irgendeine billig Lösung einbauen wollen. Wenn das Teil 1000€ gekostet hätte, wäre es auch in meinem Auto.

Welches Interesse sollte ein Hersteller daran haben, ein Navi zum Einkaufspreis anzubieten oder aber die Möglichkeit für eine open source Lösung einzubauen. Das sind Unternehmer! Du willst den CX-5, dann musst du auch für original Zubehör mehr hinlegen... das machen Hersteller in allen Branchen so, wie Apple und co.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Vllt. kann der TE noch Licht ins Dunkle bringen. Bin der Meinung das er das Navteq vom FL meint.

Aber ich glaube ihm geht es weniger um die Qualität des Navis (vFL und FL), sondern mehr darum, warum wir uns ein angeblich so teures Navi für 500 - 600€ mitkaufen, wenn man auch eins für 99€ an die Scheibe pappen kann.:p:p:p
 

Sojos

Mitglied
OK, die Diskussion führt zu nichts. Fazit: es gibt keine alternative Software, um preisgünstig die verbaute Hardware (GPS und Display) zur Navigation zu nutzen.
Thema kann geschlossen werden.

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
 

Ivocel

Mitglied
Mal eine frage:
Wo nehmt ihr denn bitte immer die Aussage her, dass es 2 Updates pro Jahr geben soll und wo wird damit beworben?
Finde nur, dass man 3 Jahre lang Updates kostenlos bekommt. Wie viele dass Songs finde ich nirgends
 

626PREMACYCX5

Mitglied
Mal eine frage:
Wo nehmt ihr denn bitte immer die Aussage her, dass es 2 Updates pro Jahr geben soll und wo wird damit beworben?
Finde nur, dass man 3 Jahre lang Updates kostenlos bekommt. Wie viele dass Songs finde ich nirgends

Antwort:
mazda-eu.naviextras.com
Siehe Anhänge
Mit Gruß
Wolfram
 

Anhänge

  • Kartenupdate02.jpg
    Kartenupdate02.jpg
    72,8 KB · Aufrufe: 69
  • Kartenupdate03.jpg
    Kartenupdate03.jpg
    64,3 KB · Aufrufe: 67
  • Kartenupdate.jpg
    Kartenupdate.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 67
Oben