Kupplung getreten halten ja/nein
Habe seit 1978 bis 2005 nur Schalter gefahren, unterschiedlichster Marken.
Als ich im zarten Alter von 14, 15 mit meinem Vater (damals Berufskraftfahrer PKW, LKW, Busse) die ersten "Fahrversuche" machen durfte, hat er mir "seine" Methode mitgegeben für das Stehenbleiben (Kreuzung, etc.):
Leerlauf rein, Kupplung loslassen, Fuß auf der Bremse. Har zwar meinen Fahrlehrer ein paar Jahre später nicht so gefallen (der wollte auch dass ich die Kupplung getreten halten und den Gang drinnenlasse

)
Hab damit nie ein techn. Problem gehabt, und hab das dann auch meinem Sohnemann so weitergegeben. Der hat bis vor kurzem meinen "letzten" Schalter (3er BMW 320D, BJ2000) noch gefahren, der hatte mittlerweile so knapp 400.000Km drauf... und es gab nie ein Kupplungsproblem.
Denke dass die "Hardware" das schon aushaltet, ist wahrscheinlich Gewohnheitssache...