Da kann nix kaputt gehen [wenn man

es richtig macht]: Innenlicht vor dem Wechsel per Schalter ausschalten. Auch im Kofferraum ist ein Schalter um das Licht aus zu schalten.
Die Abdeckungen immer mit einem kleinerem Schraubendreher, umwickelt mit dünner Stoff (z.B. altes Brillenputztuch), vorsichtig entfernen. Wo man dabei ansetzen muss, steht im Handbuch. So wird auch nichts zerkratzt.
Im Kofferraum ist das etwas schwieriger, da man da aufpassen muss nicht die ganze Fassung zu erwischen, sondern nur die durchsichtige Abdeckung (das "Glas"). Hier muss man auch etwas mehr Kraft anwenden und ggf. etwas mutiger sein
Bei der Montage beachten, dass solche LED's in der Regel einen + und - Pool haben. Also bevor die Abdeckung wieder drauf kommt, kurz den Schalter betätigen und schauen ob die LED leuchtet. Wieder ausschalten und wenn die LED nicht geleuchtet hat, einfach umdrehen und wieder ausprobieren. Bei ausgeschaltete LED dann wieder die Abdeckung anbringen.
Außer im Handschuhfach habe ich jetzt LED's drinnen. War eine Sache von 10-15 Minuten.
Nie an einem Stromkreis arbeiten der nicht unterbrochen wurde. Wirklich nie!