Innenbeleuchtung

grizu70

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Hallo zusammen,
mensch was hab ich mich heut gefreut als ich die Led-Innenleuchten für meinen Dicken bekommen hab.
Hab mich natürlich direkt dran gemacht um sie zu Wechseln, kann ja nicht viel passieren , hab ich gedacht:eek:
Als ich an den hinteren angekommen bin , war mein Dicker auf einmal völlig Stromlos :( und ich völlig geschockt.

Aber was bin ich froh, hier Freunde im Forum, Freunde gefunden zu haben, die einem sofort Helfen, Ko
nnte mir nicht vorstellen das es nur ein einer kleinen dämlichen Sicherung liegen kann um das ganze Auto lahm zu legen.

Möchte mich hier noch mal ganz Herzlichen bei Karlip bedanken !!! :rolleyes:

Mein Dicker Leuchtet und läuft wieder :eek:

Gruß
Grizu
 

Sunny

Mitglied
Na ja, für was hat man denn Freunde .... nur so kann und muss es laufen in einer funktionierenden Gemeinde :)

Klasse gemacht Jungs ;)

..... und Grizu .... viel Spaß bei deiner neuen Beleuchtung .... :cool: .... aber, vielleicht schaust du vorher mal, bevor Hand angelegt wird, in die passende, von uns (Forum) erstellte Einbauanleitung .... bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist ;) ... denn genau sowas banales kann sehr sehr teure Folgen haben.

Was hast du genau verbaut ?

gruß Sunny
 

karlipe

Mitglied
Hi Frank, ich freu mich mit Dir, daß es nur die Sicherung war (Nr. 54 im Motorraum) und daß ich als blindes Huhn auch mal ein Korn gefunden hab, ähem direkt den richtigen Tipp geben konnte ;)
 

grizu70

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
JA das stimmt wir sind schon eine tolle Gemeinschaft

Ja eben Sunny banales....die genaue Bezeichnung weiß ich jetzt grad nicht , liegen im Auto...kann ich aber morgen nachreichen

Aber da hab ich nun wirklich nicht dran gedacht das ich beim wechsel der Innenbeleuchtung auf was achten muß...brrrrrr...

ok demnächst guck ich noch nach ob es was ausmacht wenn man falsch blinkt ;)
 

Steini85

Mitglied
Hab ich übrigens auch grad getauscht :D
Habe für alle 6 Sofitten im Innenraum (Kofferaum haben wir uns zu dritt auf der EMS gegönnt :p ) ca. 12€ bezahlt.

Wenn man das Licht beim Tausch einfach ausmacht kann ja eigentlich nichts passieren, habe aber vorher auch alle nötigen Infos von Forenmitgliedern eingeholt.
Danke dafür nochmal :eek:
 

Downhiller

Mitglied
Hat vielleicht wer von euch einen tipp wo ich alle LEDs für den dicken bekomme (incl. Nummerntafelbeleuchtung) ,bzw. ob es große Unterschiede gibt bzgl. Qualität und Helligkeit ?
mille grazie
 

TheCrow13

Mitglied
Ich habe meine alle über eBay bezogen! Bei einzelnen Händlern! Irgendwo im Forum ist auch eine Liste mit Angaben welche Soffitten wo hinkommen!

3348-image.jpg


Farbe der Soffitten kannst Du dir ja nach Wunsch raussuchen, habe meine zum Beispiel an meine rote Fussraum Beleuchtung angepasst, sprich alles rot beleuchtet!
Grüße
 

TheCrow13

Mitglied
Ach so zwecks Qualität konnte ich mich bei keinem Händler beschweren, waren alle gut! Und umso mehr Smd's auf der Platine sind umso heller das Ergebnis! Habe aber auch mehrere ausprobiert zumindest bei roter Farbe ist die Helligkeit natürlich nicht so heftig wie bei Weiß!
 

Steini85

Mitglied
Dazu sei noch gesagt das alle Sofitten 31mm Länge haben müssen, die Anzahl der verbauten LED allerdings ist nicht so wichtig.
Für die Fondbeleuchtung würde ich zu Sofitten ohne Kühlkörper auf der Rückseite greifen, da dadurch leicht ein Kurzschluss entstehen könnte. Vorne werden diese etwas anders "eingeklemmt" daher müsste es gehen.

Da die Sofitten für die Spiegel (falls gewünscht) eher spärlich angeboten werden hier ein Link von meinen:
SMD LED Soffitte Lampe 31mm weiß Schminkspiegel Sonnenblende 12V Auto | eBay




nachträglicher Edit: meine Bemerkung zu der Anzahl der LED war keine Reaktion auf Crow's Beitrag, den hab ich eben erst gesehen :)
Grundsätzlich können aber z.B. 3 Superhelle LED deutlich heller sein als 12 kleinere. Da gibts wie bei allen Sachen Unterschiede.
 

Downhiller

Mitglied
Vielen Dank,bin gerade am Bestellen,könnt ihr mir vielleicht auch noch sagen welche ich für die Kennzeichenbeleuchtung brauche ?
Die Anzahl sollte dann sein :
Kofferaum 1x
Spiegel 2x
Innenraum 2x
Kennzeichen ??

Hoffe ich habe keine Lampen vergessen :eek:
 

Antihero

Mitglied
@Downhiller
Ich weiß nicht wie eng das Eure Cops in Ö. sehen.
Bei uns ists nicht so gerne gesehen wenn man an der "Außenbeleuchtung" mit LED´s rummacht. (Dazu gehört auch die Kennzeichenbeleuchtung.)
Ist leider ein Verstoß gegen die Stvzo.
Nur mal so als Hinweis. :cool:
 

Steini85

Mitglied
Für den Innenraum brauchst du 4!

Für die Kennzeichen hab ich grade erst bestellt, müsste aber sowas sein, T10 w5w:

31Tlth7lWvL.jpg


Falls nicht, berichtigt mich bitte :eek:


Über die Kennzeichenbeleuchtung würde ich mir wegen der Zulässigkeit am wenigsten Gedanken machen, da in sehr vielen Neueren Fahrzeugen diese von Haus aus mit LED bestückt ist. Würde aber einen zu starken Blaustich vermeiden.
 
G

Gelöschtes Mitglied 907

Guest
Fürs Kennzeichen hab ich 2x T10 W5W bestellt, aber noch keine Zeit gehabt zum Einbauen. :D
 

Downhiller

Mitglied
@Downhiller
Ich weiß nicht wie eng das Eure Cops in Ö. sehen.
Bei uns ists nicht so gerne gesehen wenn man an der "Außenbeleuchtung" mit LED´s rummacht. (Dazu gehört auch die Kennzeichenbeleuchtung.)
Ist leider ein Verstoß gegen die Stvzo.
Nur mal so als Hinweis. :cool:

Naja in der Regel wenn sie nicht blenden oder wirklich viel zu hell sind sagt hier niemand was,wenn doch dann halt wieder wechseln,die Chance geben sie einen immer ;-) , aber vielen Dank für den hinweis ;)
 

Kodo der III.

Moderator
Teammitglied
Warnung!

Beim Wechseln der Innenraumbeleuchtung besteht im Fall eines Kurzschlusses ein großes Risiko, das RBCM (Steuergerät im Heck) zu beschädigen!

Bitte beachtet >>diesen<< Thread dazu!
 

Sunny

Mitglied
Genau Kodo, das wollte ich mit meinem Post sagen ... ;)

.... aber, vielleicht schaust du vorher mal, bevor Hand angelegt wird, in die passende, von uns (Forum) erstellte Einbauanleitung .... bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist ;) ... denn genau sowas banales kann sehr sehr teure Folgen haben.
gruß Sunny


..... denke das kann man abhacken unter der Kategorie .... Glück gehabt Grizu ! ;)

gruß Sunny
 

Steini85

Mitglied
Glück ist da ja relativ. Wenn ich zuhause die Leuchtmittel wechsel schalte ich vorher auch den Schalter aus. So auch im Auto und alles ist o.K. Sicherung oder gar Batterie ist natürlich die ganz sichere Schiene.

@Ralf: Die flackern alle, aber da können die LED nichts für bzw. das liegt in der Natur der LED. Irgendwo stand die Erklärung mal ausführlich.



Edit: SuperMod Kodo hats schon geschrieben ;)
 

Ramses

Mitglied
Für mich mal als LED-Laie zur Erklärung:
Es kann aber schon sein, dass eine defekte LED mir einen Kurzschluß verursachen kann, anders als eine Glühlampe, wenn dort der Faden durch ist, ist sie halt nur kaputt?
 
Oben