Ist das Navi wirklich so besch....eiden?

Kwue1968

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Sehe ich genau so....
Hatte früher schon Tomtom und jetzt im VFl auch ....war vor 3 Jahren mit ein Kaufgrund für mich.
Setzte mich ins Auto gebe die Route ein und fahre los.
Wenn ein Stau kommt und dasn Navi mir eine kürzere Route vorschlägt kann ich immer noch entscheiden ob ich den Vorschlag annehme.


Gruss Knut
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
HTML:
Beim MZD heißt es nur, sie nähern sich einem Stau und keine 5 Min. später reiht man sich ein.

....und was hält einem ab, selbst mal mit Denken zu beginnen.

Ich hab eben herzhaft gelacht.......und das im digitalen Zeitalter. :p;)
Am besten, irgendwo in unbekannte Gefilde auf der Autobahn den Falk-Plan wieder aufklappen. Und dann fängt der wahre Streß an....wie geht das Ding wieder zusammen, :cool::confused:
 

cx5fl2017

Mitglied
Noch habe ich meinen CX5 II nicht, aber ich habe die TomTom Software auf meinem Mobiltelefon und diese mit einem eingebauten Navi (mit Onlineverkehrsinformationen) von VW vergleichen können.
Wer nun glaubt, das wäre identisch, der irrt...

Die Verkehrsinformationen kommen auch von TomTom und stimmen mit den Verkehrsinformationen auf dem mobilen Gerät überein, aber das Routing von VW ist nicht komplett anders, aber doch in Grundzügen verschieden.

Wenn das eingebaute Navi sagt abbiegen, weil ein Stau ist, dann hat das mobile Navi eine andere Meinung und diese stimmt in nahezu 100% der Fälle.

Also nur weil die Verkehrsinformationen von TomTom stammen, heisst das noch lange nicht, dass diese auch korrekt ausgewertet werden.
 

Oldschool

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin in die Runde...

leider muss ich mich dem Gemecker über das Navi anschließen. Den permanenten Satz "sie nähern sich einem Stau" nehme ich mittlerweile als Running Gag hin.
Aber, als wir - auf dem Weg zur Fähre nach Schottland - in Amsterdam ca. 10 km vor dem Terminal von DFDS waren, meldete sich das Navi plötzlich komplett ab und der Pfeil im Display zog eine virtuelle Schneise der Verwüstung über den Bildschirm. Fernab jeglicher angezeigter Straßen. Lustig war das nicht, da wir ja innerhalb eines begrenzten Zeitfensters zum Erreichen der Fähre waren und in dem Bereich einige Autobahnkreuze in alle Richtungen gingen. Gerettet hat uns dann das Aktivieren von Google Maps auf dem iPhone. Und 2 km vor dem Ziel, war die doofe Trulla im MZD wieder in der Spur und laberte uns einen Knopf ans Ohr.

Gleiches widerfuhr uns dann auf der Rückreise, auch im Großraum Amsterdam. In Schottland selbst gab uns das Navi einige Male Hinweise zum Abbiegen, um uns dann ein paar hundert Meter weiter wenden und zurückfahren zu lassen.

Mein Fazit: Qualitativ ist da noch viel Luft nach oben

Oldschool :mad:
 

Oldschool

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin,

Weiß ich nicht. Muss ich morgen mal schauen. Der Wagen wurde im Oktober letzten Jahres zugelassen, die SD-Karte des Navis direkt danach aktualisiert.
Ich weiß, dass es jetzt eine Aktualisierung für das Navi gibt, die gibt es ja aber erst seit ein paar Tagen, aber da ich auch AIO drauf habe, scheue ich mich noch vor der neuesten MZD-Software.

Oldschool
 

Guss

Mitglied
Hat schonmal wer den Vergleich mit und ohne historischen Verkehrsdaten gemacht?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Muffin

Mitglied
Die historischen Verkehrsdaten sind bei mir schon lange deaktiviert.
Die Ansage "Sie nähern sich einem Stau" kommt trotzdem.

Gruß Tom
 

junni

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Moin in die Runde...

In Schottland selbst gab uns das Navi einige Male Hinweise zum Abbiegen, um uns dann ein paar hundert Meter weiter wenden und zurückfahren zu lassen.

Mein Fazit: Qualitativ ist da noch viel Luft nach oben

Oldschool :mad:

Das Verhalten konnte ich gestern auf der Autobahn auch beobachten. Runter von der Autobahn, um dann auf der Landstraße zu wenden und wieder drauf zufahren. Vorher die Meldung mit dem Stau... Die Autobahn war jedoch frei. Da müsste Mazda wirklich nachbessern... Ich will jetzt auch nicht anfangen, während der Fahrt auf dem Smartphone zu kontrollieren, ob da wirklich ein Stau ist oder ständig den Verkehrsfunk zu hören. Ich habe momentan Version 59.00.449 EU N drauf. Wenn sich bestätigt, dass das hin und her mit der .502 behoben sein soll, werde ich das Firmwareupdate machen lassen. Vielleicht können sich die, die die neue Version haben mal melden und weiter berichten?!
 

Oldschool

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin,

hab die Version 56.00.513 EU N drauf, die historischen Daten habe ich auch schon lange ausgeschaltet.

Oldschool
 

Muffin

Mitglied
Moin zusammen ,

Wer mich kennt weiß daß ich ein absolut überzeugter Mazda CX 5 Fahrer bin. Es wird speziell bei mir auch mit Sicherheit niemals ein anderes Auto in der Garage stehen als ein CX 5.:):)

Der einzige Kritikpunkt für mich ist nur das Navi. Darstellung der Karte , Position des Navi´s ist alles völlig in Ordnung.
Auch das Kartenmaterial von Here sind meiner Meinung nach absolut aktuell.

Nur bringt mir das nichts wenn ich permanent befürchten muß in einen "Phantomstau" zu fahren. Jedesmal frage ich mich , runter fahren von der Autobahn oder nicht.

Klar ist , das Navi führt mich von A nach B. Nur vertaue ich der ganzen Sache nicht besonders. Bin schon x-mal von der Autobahn runter und einen Teil auf Landstrassen bzw. Bundesstrassen gefahren und nach kontrolle über TomTom my Drive auf dem Handy festgestellt daß alles frei war.

Ich hoffe daß Mazda beim Facelift vom CX 5 II das Navi entscheidend verbessern. Ich persönlich bin sehr viel mit meinem "Dicken" unterwegs und würde mir ein solches Gerät auch was kosten lassen.:D:D

Dann wird zum fMh gegangen und "eingekauft".;););)

Tom
 

gescha

Mitglied
Wozu sind die "Historischen" Daten eigentlich gedacht? Was hilft es mir zu wissen das irgendwo immer wieder ein Stau sein könnte, aber aktuell eben keiner ist? Hab das bei noch keiner anderen Navisoftware gesehen (außer bei gogle maps wo man cih typische Verkehrsbelastung andsehen kann) Ist doch im "Live Betrieb" nicht wirklich von nutzen, oder?

Hat außer mir schon jemand die letzte 502FW installiert und kann bestätigen das die falsche "Sie nähern sich einem Stau" meldung nicht mehr vorkommt? Ich hatte die seither nie mehr.
 

Muffin

Mitglied
Wozu sind die "Historischen" Daten eigentlich gedacht? Was hilft es mir zu wissen das irgendwo immer wieder ein Stau sein könnte, aber aktuell eben keiner ist? Hab das bei noch keiner anderen Navisoftware gesehen (außer bei gogle maps wo man cih typische Verkehrsbelastung andsehen kann) Ist doch im "Live Betrieb" nicht wirklich von nutzen, oder?

Hat außer mir schon jemand die letzte 502FW installiert und kann bestätigen das die falsche "Sie nähern sich einem Stau" meldung nicht mehr vorkommt? Ich hatte die seither nie mehr.

Ich habe Version 449 drauf. Werde mal beim fMh nach der 502er Version fragen. Wenn das hilft wäre es von großem Vorteil.

Tom
 

gescha

Mitglied
Ich habe Version 449 drauf. Werde mal beim fMh nach der 502er Version fragen. Wenn das hilft wäre es von großem Vorteil.

Tom

Achtung: 502er Version icht mehr so einfach tweakbar. AIO nur unter besonderen bedingungen verwendbar.

Mir ist das egal, solltest Dich aber vorher schlau machen.
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@gescha

Ich kann es bestätigen....das habe ich auch schon im Post#377 geschrieben.....

Wer jetzt die aktuelle Version 59.00.502 auf dem MZD haben möchte, sollte sich im klaren sein, das es nicht so ohne weiteres möglich ist die Tweaks aufzuspielen und zu benutzen...aber das ist ein anderes Thema und dazu gibt es ja einen Thread😉😉

Gruß kwb-handy
 

Muffin

Mitglied
Hallo Freunde,

Bekomme morgen die 502er Version. Nächste Woche geht's nach Italien.

Werde berichten ob es eine Verbesserung gibt.:D

Tom
 

Muffin

Mitglied
Sodele ,

Habe jetzt die 502er Version drauf. Einige Freunde aus dem Forum meinen daß eine Verbesserung vorhanden ist.
Bin mal gespannt.:)

Was mir gleich aufgefallen ist , die Heckklappe quietscht nicht mehr beim schließen. Ist doch schon mal was.:D:D

(könnte allerdings an den neuen Gasdruckfedern liegen. Wurden getauscht.;);););))

Tom
 
Oben