Ist das Navi wirklich so besch....eiden?

HP_CX5

Mitglied
Woher sollte die verbesserung den dann kommen?
Frag mal deinen fMH vielleicht hat er mehr gemacht als nur die Firmware aufgespielt. Es ist nicht einmal gesagt ob der Firmware Update auch eine neue Version der Navigationssoftware beeinhaltet. Das ganz System ist mir mittlerweile mehr als suspekt. Da gibt es Systeme die laufen seit Monaten störungsfrei, andere produzieren Fehler ohne Ende.
MZD lebt.
 
Zuletzt bearbeitet:

HP_CX5

Mitglied
Wenn das Problem durch eine bestimmte Firmwareversion verusacht worden wäre dann hätten alle mit dieser Version das selbe Problem mit dem GPS Empfang und es wäre ganz einfach mit einem Update gelöst. Dem ist aber nicht so. So einfach macht es uns MAZDA nicht. Das System hat ein Eigenleben. Mit Pflanzen soll man ja auch reden damit sie besser gedeihen, hat das schon mal jemand mit dem MZD versucht?
 
Zuletzt bearbeitet:

dshkyra

Mitglied
Ja. Habe gewalt angedroht. Das mzd war aber unbeeindruckt:cool:

Das mit deiner firmware theorie wäre aber nur zutreffend, wenn in allen mazda mzd die exakt gleiche hardware bis auf den letzten baustein verbaut wäre. Oft ist es so, dass aus kapazitätsgründen der zulieferfirmen von mehreren herstellern gekauft wird und sich die prozessoren usw in kleinigkeiten unterscheiden bzw verschiedene revisionsnr haben.
 

BigKahuna

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Nachdem ich mich an Mazda direkt gewendet habe und zwar etwas sauer, hab ich nächsten Mittwoch einen Termin beim fMH, Mazda hatte sich beim fMH gemeldet, was denn los sei ... Der wird dann mit Ferndiagnose und Mazda Techniker das Thema angehen. Sollte das nicht fruchten, dann soll - laut Mazda - was an der Hardware getauscht werden. Ich bin gespannt und werde berichten...
 

626PREMACYCX5

Mitglied
Ergänzung zu #123 und #154

Zu meinen Bemerkungen zum Navi möchte ich noch ergänzen: Den CX5 habe ich am 11.April diesen Jahres neu vom Händler bekommen. Da war die Version 56.00.100 drauf.
Das Navi brauchte nie mehr als 10 Sec. zum Hochfahren und hatte immer zwischen 6 und 9 Satelliten. Ausfälle, Einfrieren oder andere technische Probleme gab es nicht. Es gibt immer nur Probleme mit der, aus meiner Sicht, miesen Ausstattung und dem fehlerhaften Kartenmaterial und dadurch oft verworrenen Navigation. Es gab aber Probleme mit der Verbindung Wlan und Bluetooth. Nachdem dann vom Händler Version 56.00.513 aufgespielt worden ist, waren Wlan- und Bluetooth-Probleme erledigt. Die rein technische Funktion des Navis hat sich mit der neuen Version nicht verändert. Das deutet deutlich darauf hin, daß es beim Mazda-Navi in vielen Fällen massive Hardware-Probleme gibt.
 

schiwi

Mitglied
wieder Probleme

Hallo
Habe seit Mittwoch, 25.05.16, die Firmware 56.00.513 auf meinem NAVI.
Seit diesem Tag bis heute keine Abstürze und auch keine Neuberechnungen der Route mehr.
Allerdings ist der Pfeil zur Standortbestimmung immer noch ungenau.
An einer Kreuzung oder Straßeneinmündung in jeder Auflösung befindet sich der Pfeil immer schon über die Abzweigung hinaus.
Ein neuer Mangel: Beim Ändern des Zoomfaktors von 100m auf größere Auflösung werden die 500m übersprungen und das NAVI wechselt sofort von 200m auf 1km.
Das hatte ich dem Monteur sofort gezeigt.
Er will jetzt eine Fehlermeldung an MAZDA senden.
Viele grüße

schiwi
 

basic

Mitglied
Auch ich habe jetzt seit über einer Woche das Update 56.000.513b drauf. Leider hat sich nichts geändert. Das Navi läuft genauso instabil wie vorher. Hoffe mein fMh findet hierfür noch eine Lösung. Das Problem wurde vorgestern von ihm bei Mazda gemeldet. Wird wohl noch ein paar Tage dauern.

Gruß Klaus
 

BigKahuna

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
So.... Ich wollte euch auf dem Laufenden halten...., hier die Vorgeschichte :

*Gekauft neu Anfang März mit Version. 100 - Probleme von Anfang an. Navi war in Russland
*Nachbesserung 1 Woche später durch Software Update auf. 512 - weiter instabil und unberechenbar
*Händler ratlos, Mazda mauert
*Umzug Mitte März
*Kontakt zu neuem Händler
*Update auf. 513 - weiter ohne Abhilfe
*Anfang Mai böse/angepisste Mail an Mazda Leverkusen geschrieben mit Schilderung des bisherigen Verlaufs und Bekanntgabe des aktuellen Händlers und der Aufforderung sich binnen 2 Wochen um Nachbesserung zu kümmern.
*Antwort 2 Wochen später bekommen, dass man sich mit dem Händler in Verbindung gesetzt habe und ich mich doch an ihn wenden soll, so per Mail könne man doch nix machen.
*Händler vor 2 Wochen kontaktiert. Hat den Schriftwechsel von Mazda bestätigt. Hat die Anweisung bekommen den Wagen einzubestellen und dann via Telefon mit einem Techniker das Problem zu suchen.
*gestern endlich Termin gehabt. Beim abendlichen Abholen hab ich gesagt bekommen, dass nun laut Mazda zuerst einmal die GPS Antenne getauscht werden soll. Wenn das dann nicht hilft, wohl die CMU.
*Händler hatte aber keine Antenne da, müsste sie bestellen. Wenn da, würde ich Bescheid bekommen - dauert noch.
*Kaum war ich am Abend daheim klingelte das Telefon. Der fMH hat von Mazda nun doch schon Antwort bekommen. Auf den Tausch der Antenne wird wohl verzichtet, es soll sofort die CMU getauscht werden. Muss aber bestellt werden.

Nun warte ich auf den Anruf für nächste Woche.... Dann melde ich mich nochmal und berichte weiter.

Vielleicht hilft das euch Mitbetroffene auch . Tretet Mazda direkt auf die Füße - am besten mit einem kompetenten fMH im Rücken. Lasst euch nicht abwimmeln. Die in Leverkusen wissen anscheinend Bescheid über den Fehler und zicken nur rum, denn das sieht nach Serienfehler aus.

LG, Gunther
 

BigKahuna

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Update : Anruf vom fMH. Die CMU ist da. Nächsten Donnerstag hab ich Werkstatttermin zum tauschen ...., man darf gespannt bleiben.
 

rowag

Mitglied
GPS-Antenne

Habe gestern eine neue GPS-Antenne bekommen. Was soll ich sagen... keine Verbesserung!
Jetzt bleibt auch nur noch die CMU...
 

BigKahuna

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Also....
Früher... 3-4 Satelliten und Katastrophe.
Jetzt....8-10 Satelliten und.... Ein breites Grinsen.

Hab heute die CMU getauscht bekommen und bis jetzt funktioniert alles perfekt. Ob es das nun endlich war..., das zeigen die nächsten Tage.
 

toledo2000

Mitglied
@BigKahuna

Bei mir wurde auch die CMU getauscht und seit dem ist alles super.
Ich bin überzeugt, dass Du auch die nächsten Tage keine Probleme mehr hast.

Viele Grüße
toledo2000/Thorsten
 

basic

Mitglied
Nachdem der fMh das neueste Update aufgespielt hatte gabs bei mir auch keine Änderung mit dem Navi. Habe ihm das letzte Woche mitgeteilt, daraufhin hatte er eine Anfrage an Mazda gestellt. Vor 2 Tagen kam der Anruf ich soll mal das MZD für 1 Stunde stromlos machen, lt. Mazda wären damit 90% dieser Probleme gelöst. Wenn das nicht klappt würde die CMU eingeschickt?????....Ich hoffe doch dass er ausbauen und eine neue CMU einbauen meint. Also MZD eine ganze Nacht stromlos gemacht, gestern damit gefahren, selben Probleme wie es bis jetzt ausschaut weiterhin. Werde den fMh die nächsten Tage kontaktieren. Hoffe dass dann auch die CMU getauscht wird und sich meine Probleme endlich damit lösen lassen.

Gruß Klaus
 

BigKahuna

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
CMU ist bei mir vorab geliefert worden innerhalb 24h nach dem letzten Werkstattaufenthalt. Nix einschicken und warten...
 

basic

Mitglied
So gestern beim fMh angerufen und ihm geschildert dass alles nichts gebracht hat. Lt. ihm ist jetzt der nächste Schritt die GPS-Antenne zu überprüfen. Nachdem ich ihm sagte dass bei allen wo die CMU getauscht wurde es jetzt funktioniert kam die Frage woher ich diese Weisheit hätte? Antwort Forum - kann er gerne auch mal mitlesen. Er - Forum dort kann ja jeder seine Weisheiten verbreiten. Er hat die Vorgabe von Mazda als nächstes die GPS-Antenne zu überprüfen, mit der CMU hatte er noch nie ein Problem. Überhaupt bin ich der einzige mit Naviproblemen. Da wir in 1 1/2 Wochen in Urlaub sind habe ich den Termin erst Mitte Juli bekommen.
Sorry, aber mich nervts jetzt langsam, habe das Auto jetzt seit 14. April diesen Jahres (nagelneu). Bis jetzt noch keine Lösung. O. k. sonst ist das Auo wirklich super. Will hier nicht das Fahrzeug schlecht machen!
Gut wahrscheinlich bin ich auch nicht energisch genug beim Gepräch.
Naja dann warten wir halt mal wieder, die Hoffnung stirbt zuletzt.

Gruß Klaus
 

626PREMACYCX5

Mitglied
Sorry, aber mich nervts jetzt langsam, habe das Auto jetzt seit 14. April diesen Jahres (nagelneu). Bis jetzt noch keine Lösung.

Da hilft nur, daß man dem Händler eine angemessene Frist zur Reparatur setzt. Sollte er bis dahin nicht in der Lage sein, das Navi in einen brauchbaren Zustand zu versetzen, sollte man von seinem Recht Gebrauch machen, vom Kauf zurückzutreten. Man muß nicht das ganze Auto zurückgeben. Das Navi kostet als Zubehör 690 € und es erfüllt nicht seinen Zweck. Also, der Händler baut dieses Gerät aus, in diesem Falle die SD-Karte, und erstattet den Kaufpreis zurück. Für diesen Preis erhält man drei sehr gute Navis mit lebenslangem Kartenupdate.
Mit Gruß
Wolfram
 

HP_CX5

Mitglied
der nächste Schritt die GPS-Antenne zu überprüfen
Klar, die Antenne ist billger als die CMU aber sicher nicht die Ursache. Ohne den Händlern auf die Füße treten zu wollen aber da fehlt in den meiste Fällen das notwendige Wissen, da wird strikt nach Anweisung gearbeitet.
Ich habe jahrelang mit den verschiedesten GPS Antennen gearbeitet und Schnittstellen programmiert. In der ganzen Zeit gabe es keinen einzigen Empfänger der nicht funktioniert hat, klar der Empfang war unter Extrembedingungen auch mal schlechter je nach Chipsatz, aber bei freier Sicht haben alle problemlos funktioniert. Bei korrekter Initialisierung liefern die saubere Daten.
 

Skyliner

Mitglied
Motor
2.5 G
Hi, hatte bis dato kaum Probleme mit dem Navi. ein oder zwei Mal kurzer Absturz, sonst nix. Vor ca. 3 Wochen habe ich das neueste Update bekommen. Fahre vor 2 Wochen in Urlaub. Nach der 2. Rast starte ich den Wagen, Navi fängt an zu rödeln und
nichts passiert. Wieder aus und wieder an, das gleiche Spiel. Bin dann ca. 150 km ohne Navi gefahren und das Ding rödelt immer weiter mit dem Hinweis "Daten werden geladen". Angekommen im Urlaub habe ich dann am nächsten Tag wieder versucht und es funzte. Ich weiss zwar, dass die gesamte Bordelektronik ca. 6-8 Minuten braucht um
runter zu fahre,(so mein fmh), aber es kann doch nicht sein, dass man das Navi nicht
separat reseten kann. Oder?
Gruss
Sky
 
Oben