Ist das Navi wirklich so besch....eiden?

BigKahuna

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Tag 4... Navi funzt perfekt. Mazda hat sogar die Kosten für 2 Tage Mietwagen übernommen. Mein fMH hat das geregelt. Cool.
 
G

Gelöschtes Mitglied 11393

Guest
Ich habe ja auch weiterhin meine Probleme mit dem Navi.

GPS Antenne wurde bereits gewechselt, nachdem ein Softwareupdate durchgeführt wurde, kein Erfolg.
Habe direkt Mazda Leverkusen angeschrieben, die haben mich an meinen Händler verwiesen.

Die CMU soll jetzt ebenfalls ausgetauscht werden, sie ist gestern eingetroffen, Termin ist am 4. Juli.
Ich werde nachberichten und hoffe, dass ich dann endlich mein Navi auch nutzen kann, wie "BigKahuna"

Plathos
 

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Will heute auch mal meinen Senf zum Navi geben. Das Navi in meinem CX5 funktionierte so leidlich. Es startete immer, hatte Verbindung zu 6-8 Satelliten und ich fuhr immer auf der Straße. Nur die Sache mit den Verkehrsmeldungen und der W-lan Hot-spot wollten nicht klappen. Seit vergangener Woche verwende ich ein Huawei P8 lite mit einer 2,5 G Byte Datenflat. Einmal angemeldet und es funzt bis heute einwandfrei. Bei jeder Autofahrt meldet sich das Handy problemlos von selbst an. Verkehrsmeldungen, Kraftstoffpreise und das Wetter alles super. Werde kommende Woche auf der Fahrt an die Ostsee das testen, denn auf der A9 nach Berlin gibt es ja einige Baustellen.
Was habe ich jetzt gelernt, es ist nicht immer das MZD auch ein gutes Handy und eine ausreichende Datenmenge spielen eine Rolle. So war es zumindest bei mir.
MfG Achim
 

JimmyTheFreak

Mitglied
Wäre interessant zu wissen, ob eine vorhandene Internetverbindung die GPS-Ortung unterstützt.
Mein Problem ist ja hauptsächlich, dass das Navi oft zu wenig Satelliten empfängt. Aber da mein MZD-Connect auch die Verbindung zu meinem IPhone nicht herstellen kann, kann ich das mit der Internetverbindung erst gar nicht überprüfen:(:confused:.
 

StevieS

Mitglied
Im Urlaub mit neuem CX-5 gewesen... und es war furchtbar

Wir waren jetzt zwei Wochen mit unserem neuen Dicken auf einer Tour in Ostdeutschland und es war furchtbar. Im 5 Minutentakt befand sich das Navi neben der Autobahn und hat "die Route neu berechnet". Gott sei Dank hatten wir ja auch noch unsere Smartphones mit Google Maps als Ersatz, andernfalls wären wir wohl etwas aufgeschmissen gewesen.

Am Freitag hatte es mir dann gereicht und ich hatte mich an das Autohaus gewandt. Dort habe ich das Problem am Telefon geschildert, dass das Navi ständig neben der Fahrbahn im Nirvana rumfährt und auch fast immer nur 4 GPS Satelitten hat.

Dort wurde mir geschildert, dass der Verkäufer das Problem selbst auch schon hatte. Er hatte zunächst bei sich die Antenne ausgetauscht, was aber keine Besserung brachte. Inzwischen gibt es aber wohl einen Fehlereintrag für das Phänomen in einer Datenbank und ein dazu passendes Firmware Update für das Navigationssystem, welches das Problem anscheinend komplett beheben soll. Das heißt Mazda hat da soweit ich das verstehe, etwas in der Firmware selbst verbockt. Laut Auskunft des Autohauses wird das Firmwareupdate aber wohl zwei Stunden in Anspruch nehmen.

Bin mal gespannt ob das Navi dann wirklich mal brauchbar wird. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:

BigKahuna

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Die letzte Firmware für unseren Dicken ist die .513 ... und die hat es nicht gebracht.
Erst der Austausch der CMU brachte den Frieden.
 

StevieS

Mitglied
Die letzte Firmware für unseren Dicken ist die .513 ... und die hat es nicht gebracht.
Erst der Austausch der CMU brachte den Frieden.

Okay dann hat mein FL mir wohl irgendein Schmarn am Telefon erzählt oder bei Ihm hat es tatsächlich funktioniert. :confused:

Ich halte euch auf dem Laufenden wenn sich da etwas getan hat
 

Kladower

Mitglied
Solche Riesenprobleme wie hier beschrieben hatte ich mit meinem Navi zwar nie, aber vor dem Tausch der CMU kam es schon vor, dass die Position nicht genau bestimmt und eine Fahrt über den Acker angezeigt wurde. Mit neuer CMU keinerlei Probleme mehr und auch letzte Woche quer durch MVP hat es mich immer zuverlässig zum Ziel geführt. Nur die Seestr. in Schwinkendorf (Fotolokation beim MVP-Treffen) hat es nicht gefunden, da war nur die Dorfstr. gelistet. Das ist ein Problem des Kartenmaterials.
 

cx5Newbie

Mitglied
Hatte geute mal wieder den "Navigation wird geladen"-Fehler. Langsam geht mir das ganze zimlich auf die Nerven. Werde beim fMH nachfragen ob noch was machbar ist...


Off-Topic:

Wenn die Ermittler von CSI-was-auch-immer ein Verbrechen anhand der Navi-Daten eines CX-5 aufklären sollen dann sind die echt arm dran. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

peterd

Mitglied
Was passiert eigentlich nach 3 Jahren nach Ende der kostenlosen Updates. Müssen dann wieder 690 Euro hingelegt werden?
 

sundance

Mitglied
Ja, es ist so besch....

Habe seit einer Woche den neuen Sportsline, nachdem ich 36 Monate die 1. Generation (vor facelift) gefahren bin.
Das TomTom war Gold dagegen was ich nun verbaut habe.
Klar ist alles neue immer gewöhnungsbedürftig, aber ich fahre auch verschiedene Leihwagen und komme mit Navis ganz gut klar.
Das NEUE startet nicht, die eingegebene Adresse wird per Drehknopf bestätigt und es geht nicht los. >Navigiere zu:< ??? o.k.
>Navigiere zu:< o.k. wieder Adresse eingeben, Hausnummer, und dann ist da Nichts.
Im Display gibt es Mäusekino, verkleinert und nach dem Xten Versuch kommt
LOS. ok. (bin schon fast am Ziel...)
Während der Navigation:
Die Anzeige geht von Street view auf Deutschlandkarte, dann wieder auf Street, dann POI…..
sehr gewöhnungsbedürftig.
ABER
500 Meter vor zu Hause will er auf eine Hauptstraße, fährt Umwege mit Kopfschütteln.
Wir können dem Navi nicht trauen, es fährt einen am Ziel vorbei, lässt wieder umkehren,
gestern haben wir unseren Termin verpasst.
Zum Schluss bin ich mit Google Maps zum Ziel gekommen.
Das ist echter Murks.

Was ist zu tun?
 

BigKahuna

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Wenn Du von Anfang an das Lesen anfängst ... da steht alles ... :)

Will aber nicht so sein : Du solltest bei deinem Händler vorstellig werden und ihm das Problem schildern und auf Garantienachbesserung bestehen. Danach eine höflich-bestimmte Mail an Mazda Leverkusen mit dem Verweis, dass Du den Händler xyz aufgesucht hast und Dir überhaupt nicht daran ist das so hinzunehmen. Bei mir hat es so geklappt -> CMU-Tausch

Der Händler hat Vorgaben von Mazda wie diverse Problemstellungen je nach Symptome abzuarbeiten sind. Anders ... keine Chance.
 

sundance

Mitglied
Danke Günter.
Ich hatte es gelesen.
Allerdings ist mir der Begriff CMU unbekannt.
Der Wagen ist von letzter Woche.
Ein Mangel sollte doch seit dem Facelift ca 6/2015 behoben sein....
Denkt man.
 

StevieS

Mitglied
Danke Günter.
Allerdings ist mir der Begriff CMU unbekannt.

CMU = Connectivity Master Unit

Habe morgen ebenfalls meinen Termin in der Werkstatt für meinen zwei Monate alten CX5, da sich das Navi ständig im Nirvana bewegt (nur 3-5 GPS Satelitten verfügbar und Auto fährt im Navi komplett neben der Strecke). :mad:
 

TommyZ

Mitglied
Hallo,

nur damit es so aussieht als würde das Navi nie funktioneren.
Bei mir läuft es top.

Also sollte es doch möglich sein alle nicht funktionierenden hinzukriegen.


VG

Tommy
 

StevieS

Mitglied
Die letzte Firmware für unseren Dicken ist die .513 ... und die hat es nicht gebracht.
Erst der Austausch der CMU brachte den Frieden.

Habe Heute das Firmwareupdate von 56.00.100 EU auf 56.00.513 EU N bekommen. Als Ergebnis habe ich nun nach dem reinen Firmwareupdate jetzt immerhin doppelt so viele GPS Satelliten (6 statt bisher nur 3). Keine Ahnung was hier normal ist, aber das Navi verhält sich jetzt nach dem Update ganz brav bislang. Also lag das Autohaus wohl auch nicht ganz falsch. ;)

Jetzt heißt es erst mal wieder das MZD hacken und die Tweaks einspielen. Die habe ich nämlich vorher zuvor mal sicherheitshalber wieder deinstalliert :cool:
 

Anhänge

  • th_20160705_185054.jpg
    th_20160705_185054.jpg
    42,3 KB · Aufrufe: 106
  • th_20160705_180101.jpg
    th_20160705_180101.jpg
    30 KB · Aufrufe: 92
G

Gelöschtes Mitglied 11393

Guest
Nach langem hin und her, Softwareupdate, neue GPS Antenne, erhielt ich am 04.07. eine neue CMU.
Was soll ich sagen; nach vorher 4-6 empfangenen Sateliten, empfange ich jetzt bis zu 11.
Das Navi funktioniert fast zu 100 %.

Ich hatte bisher einen kurzen Ausfall an einer Stelle, wo vorher das Navi immer total gesponnen hatte. Ich denke, dass dort wirklich der Empfang an manchen Tagen gestört ist.

Es funktioniert jetzt jedenfalls, und ich bin zufrieden. Es hat zwar lange gedauert bis der Fehler behoben wurde, aber was soll´s.

Plathos
 
Oben