Ist das Navi wirklich so besch....eiden?

chipi

Mitglied
Ich geh mal davon aus, MZD arbeitet mit TMC.
TOM TOM hatte da was eigenes HD Traffic
Mobile Blitzer live nicht möglich, nur wo mal welche gestanden haben.


Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
 

chipi

Mitglied
Ich könnte mir vorstellen man muss auch einen Sender der TMC macht eingestellt haben.
Es gibt ja Sender wo es keine Verkehrsmeldungen gibt.

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
 

Der Inschenör

Mitglied
Hallo chipi.

Mein Standardsender ist Bremen 1, der soll auch TMC übertragen.

TMC berücksichtigt das MZD wohl auch immer. TMC-Verkehrsinformationen sollen wohl aber generell sehr unzuverlässig sein.

Mazda bietet aber auch kostenpflichtige LIVE-Dienste. Das Probe-Abo (beim Neuwagen dabei) läuft bei mir gerade. Da sollen dann auch unabhängig vom Radiosender bzw. TMC, Kraftstoffpreise, Echtzeit-Verkehrsinfos und Echtzeit-Wetterdaten verfügbar sein. Ich kann auch auf die Daten (z. B. Kraftstoffpreise) zugreifen, es funktioniert also grundsätzlich. Nur die Echtzeit-Verkehrsinfos von Mazda sind entweder genauso mangelhaft wie die von TMC oder werden eben bei der Ankunftszeitberechnung nicht berücksichtigt.

Gruß
Stefan
 

Ivocel

Mitglied
Gut, in einen Stau bin ich noch nicht gekommen, kenne es nur anders... Von Berlin nach Rostock Anzeige 3 Stunden, je näher ich komme umso weniger wird die Zeit. Meist brauche ich etwas über 2 Stunden
 

Der Inschenör

Mitglied
Hallo Ivocel.

Das ist das "normale" Verhalten. Google, TomTom etc. zeigen mir auch bei freier Strecke immer mehr an als ich dann (ohne Verkehrsbehinderungen) tatsächlich benötige. Wir sind eben nicht durchschnittlich;) ... sondern schneller.:p

Gruß
Stefan
 

chipi

Mitglied
Mmh Ivo, so kenne ich das auch!

Ist natürlich nicht schön wenn man Beruflich davon einen Nutzen ziehen will, es aber nicht mitspielt.
Das mit TCM war bei mir auch nur eine Vermutung, wie das genau läuft weiß ich auch nicht.
Die Livedienste habe ich nie in Anspruch genommen.
Wollen wir mal die Hoffnung nicht aufgeben, vielleicht ändert sich ja nochmal was!


Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
 

Ivocel

Mitglied
Das TomTom war da aber wesentlich genauer und lag meist nur je nach Strecke mit 10 Minuten daneben, aber keine ganze Stunde
 

Der Inschenör

Mitglied
Hallo chipi.

Beruflicher Nutzen, so hoch würde ich es jetzt nicht aufhängen. Ich fand es mit dem TomTom-Navi aber sehr angenehm, dass man den anderen Besprechungsteilnehmern Bescheid sagen konnte, wenn man sich absehbar verspätet hat und auch um wie viel voraussichtlich. Den Nutzen hatten eher die Anderen, die konnten sich noch mal wieder hinlegen.;)

Schöne Grüße ins Weserbergland vom einem ehemaligen Vlotho(et)er;)
Stefan
 

arom01

Mitglied
Habe das MZD Navi schon vor über einem Jahr wieder eingemottet. VerkehrsDienste sind zu ungenau und unvollständig. Und über TMC reden wir gar nicht erst. Habe bei den USB ein Tomtom nav 4 Gerät was mich zuverlässig und genau lotst.

Wie wäre es mit einem Alternativradiotrööt für den FL?
 

Piropo

Mitglied
Probleme Navi Update

Hallo Zusammen,

ich bräuchte dringend Hilfe.

Ich habe heute versucht auf meiner original SD-Karte das Update vom Dezember 2016 zu installieren. Dies war allerdings nicht möglich; es kam der Hinweis ich solle noch eine Sicherung machen, was ich auch tat, dann kam aber immer die Fehlermeldung es sei nicht genügend Speicherplatz vorhanden. Das verstehe ich nicht; ich mache nur ein update. Mein CX 5 ist gerade mal etwa 1,5 Jahre alt, das Abo kann also nicht abgelaufen sein. Einmal kam der Hinweis ich solle meine Update kostenpflichtig verlängern, was ich nicht tat.

Für eine ausführliche Anleitung was ich tun kann um das update durchzuführen und bitte ein Anleitung wie ich die original Karte auf eine andere SD-Karte (16 GB sollten reichen) kopieren wäre ich sehr dankbar.

Vielen Dank im Voraus.

Piropo
 

626PREMACYCX5

Mitglied
Für eine ausführliche Anleitung was ich tun kann um das update durchzuführen und bitte ein Anleitung wie ich die original Karte auf eine andere SD-Karte (16 GB sollten reichen) kopieren wäre ich sehr dankbar.
Hallo Piropo,
für Dein Problem gibt es in diesem Forum einen eigenen Thread:
MZD: SD-Karte kopieren
Dort sind einige Varianten beschrieben.
Mit Gruß
Wolfram
 

Der Inschenör

Mitglied
Moin Moin.

Heute das zweite Mal im ersten Monat, bei bisher gefahrenen 675 km, in einem dem MZD unbekannten Stau gestanden.:mad: Das hatte ich mit dem NB1 in 3,5 Jahren und 50.000 km nicht einmal. Wenn das so weiter geht, kosten mich das :mad::mad::mad: richtig Arbeitszeit und damit Geld.
Diese LIVE-Dienste werde ich definitiv nicht verlängern / kaufen.

Gruß
Stefan
 

arom01

Mitglied
Hallo Stefan

Noch ärgerlicher sind die Staus die das MZD umfahren will ohne dass diese real noch existieren. .. Hatte ich auch oft genug.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

arom01

Mitglied
Könntest du bestimmt da andere alternativ Radio auch verbauen, da hat sich im CX-5 ja nichts geändert an der Mittelkonsole und Einbau-Position.


Das was spukt mir auch schon seit Tagen im Kopf rum. Es hat halt schon ein paar kleine Änderungen gegeben zum FL die ich nicht abschätzen kann. Stichwort CAN Bus Integration und auch anderes.

Im 24/7 Forum haben 2 erfolgreich ein Pioneer Radio eingebaut. Irgendwas in mir sagt, dass mann dann auch einen Chinaböller irgendwie reinkommen sollte. Zur Not halt ohne spezifische Anbindung, "nur" als Radio. Bin da noch nicht abschliessend mit der Recherche fertig.
 

Der Inschenör

Mitglied
Moin Moin.

Meine Hoffnungen liegen da eher beim MZD-AIO-Projekt. Wenn es denen gelingt Android Auto vernünftig zu implementieren, wäre das für mich vermutlich eine sehr gute Alternative zu dem :mad::mad::mad: ;).
Zurzeit scheint es ja aber leider immer noch diverse Probleme mit AA zu geben:
  • Schwierigkeiten beim Werksreset (kann ja wohl übel enden, wenn man aus Unwissenheit oder Gedankenlosigkeit auf den "falschen" Knopf drückt)
  • Rückfahrkamera zeigt nur noch schwarzen Bildschirm
  • keine Sprachsteuerung
Um nur die m. E. wichtgsten Probleme zu nennen.

Auch wenn der Rest für mich jetzt nicht so megawichtig ist, werde ich mich mit dem Projekt aber trotzdem mal eingehender beschäftigen - wenn ich denn mal etwas mehr Zeit habe.

Gruß
Stefan
 

michsy

Mitglied
Ist wirklich ärgerlich was mit euren MZD`s so los ist. Ich kann das gar nicht nachvollziehen. Bei mir läuft alles (bisher) tadellos mit der .203 und allen möglichen Tweaks. Hotspot hatte ich ach am laufen als ich noch die Livedienste hatte. Also bisher alles chic. Klar bei der Navigation habe ich auch schon mal nen Stau gemeldet bekommen der gar nicht da oder schon aufgelöst war. Ich für mich kann sagen das ich mit Navigation und MZD zufrieden bin.
 

Der Inschenör

Mitglied
Hallo Micha.

... als ich noch die Livedienste hatte. ...

Genau da liegt der Unterschied.
Für Dich sind die LIVE-Dienste anscheinend nicht so wichtig, sonst hättest Du sie ja nicht auslaufen lassen. Vermutlich nutzt Du den CX-5 überwiegend privat.
Für mich sind zuverlässige LIVE-Dienst DAS Entscheidenste am Navi. Navigieren bekomme ich auch mit einer Karte oder einem Blick in Google Maps vor Fahrtantritt hin und die meisten meiner Ziele kenne ich sowieso. Wenn ich eine Strecke einmal gefahren bin, "sitzt" die mindestens für die nächsten 5 Jahren. Das Navi nutze ich eigentlich fast ausschließlich wegen der visualisierten und genaueren Verkehrsinformationen sowie der resultierenden Umleitungsempfehlungen. Ich finde Pünktlichkeit hat etwas mit gegenseitigem Respekt und im beruflichen Umfeld auch mit Geld zu tun. Deshalb hasse ich es, mich zu verspäten oder unnötig im Stau zu stehen. Da sind je nach Stau schnell mal ein paar hundert Euro weg, je nachdem wer im Auto sitzt und wer deshalb warten muss.
Bezüglich der Zuverlässigkeit der Verkehrsinformationen waren die LIVE-Dienste von TomTom beim NB1 um Längen besser. Eigentlich erwartet man bei etwas neuem ja eine Verbesserung bzw. mindestens keine Verschlechterung. Das MZD ist diesbezüglich für mich gefühlt aber ein Rückschritt in die Steinzeit bzw. für meine "Einsatzzwecke" einfach unbrauchbar.

Gruß
Stefan
 
Oben