Kühlkreislauf

DBE

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
So denke ich auch .
Oder Nummer sicher Original für ca 130€(was hast du gepostet) .
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
So denke ich auch .
Oder Nummer sicher Original für ca 130€(was hast du gepostet) .
Das Oder wäre die sichere Variante, wenn man die Flussrichtung wüsste, rein und wieder raus oder nur durch ?
 

Anhänge

  • o-30453344524320bee620fc22256e6bf9-mazda-cx-5-ii-termostato-korpusas.jpg
    o-30453344524320bee620fc22256e6bf9-mazda-cx-5-ii-termostato-korpusas.jpg
    103,5 KB · Aufrufe: 8

DBE

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Warum willst du das Teil überhaupt tauschen solange alles funktioniert ?
Ehrlich gesagt zwei Mall aber nur in Sommer bei Hitze über 35 Grad Stau am AB, habe ich gemerkt das Auto wird ser heiß . Habe ich system abdrucken lasen, CO2 Test negativ usw.
DN habe ich irgendwo gelesen das kann am Bypass liegen weil ist aus Plastik gebaut
 

DBE

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Ehrlich gesagt zwei Mall aber nur in Sommer bei Hitze über 35 Grad Stau am AB, habe ich gemerkt das Auto wird ser heiß . Habe ich system abdrucken lasen, CO2 Test negativ usw.
DN habe ich irgendwo gelesen das kann am Bypass liegen weil ist aus Plastik gebaut
Bilder im post #1 angeschaut, sieht undicht aus.
Ah ja hab vergessen 2 mal hat etwas kühlflusigkeit aus Ausgleichsbehälter(meine Vermutung) rausgeschpukt.
 

Wulli

Mitglied
Ehrlich gesagt zwei Mall aber nur in Sommer bei Hitze über 35 Grad Stau am AB, habe ich gemerkt das Auto wird ser heiß . Habe ich system abdrucken lasen, CO2 Test negativ usw.
DN habe ich irgendwo gelesen das kann am Bypass liegen weil ist aus Plastik gebaut
Ok, von dem Problem hast du aber nichts geschrieben
 
Oben