2. Generation seit 2017 Kilometer werden falsch gezählt (KF, Newground)

Bartfratze

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Hallo zusammen!

Ich habe eine sehr kuriose Story für euch deren Ende noch nicht geschrieben ist: Ich besitze einen KF Newground Diesel in der großen Leistungsklasse mit AWD. Gekauft habe ich den Wagen als Neufahrzeug vor 14 Monaten.

Als mir nach 12 Monaten die angezeigte Kilometerlaufleistung eindeutig zu hoch vorkam, habe ich begonnen nachzurechnen. Mit dem Ergebnis, dass ich selbst bei einer offensiven Rechnung ein Gap von mindestens 10.000 km zu viel herauskam.

Wagen zum Autohaus gebracht, wo gekauft. Auch da wollte das keiner glauben. Man war aber bereit zu testen. Und siehe da: Motorsteuergerät und Kombiinstrument weisen unterschiedliche Laufleistungen auf. Der Wagen ist seit 3 Wochen in der Werkstatt. Ich werde nur dürftig informiert. Es heißt Mazda Deutschland sei involviert und gebe Anweisung wie zu verfahren ist. Die Werkstatt sei komplett im Blindflug, weil einzigartiger Fall.

Die Theorie im Raum: Mit meinen Zubehörfelgen (BBS, 19", ABE) zähle der Wagen ca. 20% mehr als er tatsächlich gefahren ist. Weißt das aber nur in Kombiinstrument aus. Motorsteuergerät zähle richtig.

Aus einem veränderten Umfang der Rad-Reifen-Kombination im Vergleich zur Serienbereifung ist das nicht zu erklären.

Noch hat Mazda keine Tatsachen geschaffen in Bezugg auf Haftung, Lösung oder Ähnliches.

Ich wollte euch mal fragen, ob ihr Erfahrungen damit habt oder wie ihr die Lage seht.

Bin für jeden Gedanken dankbar.
 

Bernd_57

Mitglied
Erfahrung habe ich keine damit, 10.000 km ist ja schon sehr viel, weist du wieviel der Abrollumfang deine Zubehör Felgen / Reifen denn "größer oder kleiner" sind als die Originalen, was für Reifengröße Fährst du denn im Verhältnis zur Serie (225/55/R19) wenn du ja bei den 19" geblieben bist hast du dann eine andere Flankenhöhe als 55 wenn nicht ist das meiner Meinung kaum Möglich
 

Tobi-HN

Mitglied
Wenn die Felgen-Reifenkombi soweit vom Original abweichen würde, wären diese für das Fahrzeug gar nicht zugelassen. Und dann müssten die Stände von Steuergerät und Tacho ja beide gleich abweichen. Die Theorie ist also meiner Meinung nach falsch. Hast du versucht, versteckte Funktionen per ForScan freizuschalten? Ist dir dabei ein Fehler unterlaufen? Wurde versucht dein Fahrzeug zu stehlen mit einem ODB-Programmer als Hilfsmittel? ...
 

Bernd_57

Mitglied
Da hast du recht, nur du weist ja nicht was für Reifen darauf sind, denke aber es wird die Original Größe sein, vielleicht hat auch der Sensor einen weg wenn ich mich nicht irre wird die Anzeige am Getriebe abgegriffen. Aber dann verstehe ich nicht das, das Motorsteuergerät andere Werte hat als die Anzeige im Instrument
 

Bartfratze

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Sehr gute Gedanken. So bin ich auch unterwegs. Aber: Die Zubehörfelgen sind 19"er von BBS mit 255/45R19. Der Umfang kann also keine Rolle spielen. Auch habe ich an dem Fahrzeug nichts sonst/irreguläres gemacht.

Mazda scheint sich simpel darauf zu versteifen, dass nur der Zustand der montierten Zubehörfelgen zu dem Fehler führt. Bei Serienbereifung zähle er korrekt. Und damit hat Mazda ein intaktes Fahrzeug geliefert, weil sie nicht für die Funktionstüchtigkeit von Zubehör verantwortlich sind. Und das Problem verantwortet BBS. Noch ist das nicht ausgesprochen. Die bisherige Kommunikation deutet aber darauf hin, dass sie den Weg wählen werden.

Warum das Motorsteuergerät einem anderen Kilometerstand hat? Mazda sagt der dort gespeicherte Wert sei lediglich ein interpolierter Referenzwert (also nicht genau), der vor Tachomanipulation schützen soll, weil der Speicherort so "tief" liegt, dass der nur mit Mazda Technik ausgelesen werden kann.

Ich bin ehrlich gesagt Endstufe frustriert und enttäuscht. Auch wenn noch nichts entschieden ist fühle ich mich als Kunde auch null gewertschätzt. Infos bekomme ich nur auf Nachfrage durch das Autohaus. Mazda Deutschland, die von Anfang an involviert waren haben noch gar nichts in meine Richtung abgesetzt.
 

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Schaut mal hier....evt.Abweichungen kann man hier berechnen...

 

Bartfratze

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Schaut mal hier....evt.Abweichungen kann man hier berechnen...

Ich sag mal -2,5% im Vergleich zur Serie. Da machen 20% mehr km auf dem Tacho total Sinn. Nicht.
 

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ist nur der rechnerische Beweis das es nicht an Deinen BBS Felgen liegen kann...
 

Bartfratze

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Ist nur der rechnerische Beweis das es nicht an Deinen BBS Felgen liegen kann...
So war es auch gemeint. Irgendjemand ne Idee wie ich den Druck auf Mazda erhöhen kann, um meine Position irgendwie zu stärken? Alles in fairem Rahmen versteht sich. Ist einfach ein mieses Gefühl so abhängig zu sein von ihrer Gnade.
 

Tim_GL

Mitglied
Motor
2.5 G
Echt mega außergewöhnlich der Fall, hab ich in der Art noch nie gehabt oder was von gehört. Bin gespannt wie es weiter geht, aber die Sache mit der Rad Reifenkombination kann nicht der Grund sein, wir haben im Kundenstamm ein paar Kunden die von ATH für den CX 5 diese Kombination fahren und es funktioniert problemlos.
Hast du mal getestet ob die angezeigte Geschwindigkeit auf dem Tacho annähernd gleich GPS gemessen ist?
 

Bartfratze

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Echt mega außergewöhnlich der Fall, hab ich in der Art noch nie gehabt oder was von gehört. Bin gespannt wie es weiter geht, aber die Sache mit der Rad Reifenkombination kann nicht der Grund sein, wir haben im Kundenstamm ein paar Kunden die von ATH für den CX 5 diese Kombination fahren und es funktioniert problemlos.
Hast du mal getestet ob die angezeigte Geschwindigkeit auf dem Tacho annähernd gleich GPS gemessen ist?
Ehrlich gesagt noch nicht. Würde ich auch mal machen. Das Auto ist aktuell aber noch bei Mazda - seit drei Wochen jetzt. Also keinen Zugriff.
 

Olly

Mitglied
So war es auch gemeint. Irgendjemand ne Idee wie ich den Druck auf Mazda erhöhen kann, um meine Position irgendwie zu stärken? Alles in fairem Rahmen versteht sich. Ist einfach ein mieses Gefühl so abhängig zu sein von ihrer Gnade.

Kuriose Geschichte, merkwürdiges Verhalten von Mazda. Leistungssteigerung hast Du wohl hoffentlich nicht machen lassen. Falls ja, wird Mazda das feststellen und sind dann natürlich außen vor.
Ansonsten: Netter Brief vom Anwalt? Bist Du im ADAC?

o.
 

rheingeist

Mitglied
@Bartfratze
Darf man fragen wie die Kilometerstände waren wie du das gemerkt hast . Was sagte das Steuergerät und was zeigte der Tachostand ??
Was mich auch interessieren würde , wie hast du gerechnet .
Kann es sein dass dein Kilometerstand ~60 % mehr anzeigte ???
 

Bernd_57

Mitglied
wenn du die -2,5% in deine KM Anzeige Einrechnest wie groß wäre denn da bei dir die Differenz (ich kenne ja deine KM nicht Tacho/Motorsteuergerät)
Wenn sie sich auf die "Falsche Rad/Reifenkombination" Berufen dann müssen sie es ja auch Beweisen klar der Reifenrechner kann "Lügen" aber man kann ja den Umfang auch einfach mal messen ein Original Bereifter CX 5 wird ja beim Händler schon rumstehen.

So tief ist die KM Anzeige im Motorsteuergerät nun auch nicht jede gute OBD Software kann die Auslesen.
 

Bartfratze

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Kuriose Geschichte, merkwürdiges Verhalten von Mazda. Leistungssteigerung hast Du wohl hoffentlich nicht machen lassen. Falls ja, wird Mazda das feststellen und sind dann natürlich außen vor.
Ansonsten: Netter Brief vom Anwalt? Bist Du im ADAC?

o.
Gemacht habe ich nichts derelei. Anwalt ist schon in Stellung. ADAC habe ich auch schon kontaktiert. Die waren "nur" fasziniert. Mehr aber auch nicht.
 

Bartfratze

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
@Bartfratze
Darf man fragen wie die Kilometerstände waren wie du das gemerkt hast . Was sagte das Steuergerät und was zeigte der Tachostand ??
Was mich auch interessieren würde , wie hast du gerechnet .
Kann es sein dass dein Kilometerstand ~60 % mehr anzeigte ???
Also aktueller Stand hat der Tacho 43.000km. Das Steuergerät sagt knapp 36.000. Ehrlich gesagt achte ich im Alltag selten auf den Kilometerstand. Erst als das Auto auf einmal sagte nächste Inspektion und ich angefangen habe mich zu fragen wann ich das Auto eigentlich gekauft habe, kam ich ins Grübeln. Dann angefangen nachzurechnen und festgestellt, dass das hinten und vorne nicht passen kann.

Ich fahre seit >20 Jahren. Hätte in der Zeit schon über 10 Autos und teilweise krasse Arbeitswege. Aber so viel habe ich in einem Jahr noch nie zusammengekratzt. Vor allem nicht vor Corona.
 
Oben