LED-Beleuchtung für Innenseite der Kofferraumklappe

metrich

Mitglied
die Bestellung im Rakuten Share Style Shop hatte bei mir problemlos funktioniert. Irgendwann kamen nette E-Mails als Versandbestätigung an (ließen sich mit Google Translate recht gut entschlüsseln) und dann lag das Ding schon beim Zoll, die nur noch die Mehrwertsteuer von mir haben wollten.

Viele Grüße
Matthias
 

sh300goofy

Mitglied
Gibt es eigentlich eine detaillierte Einbauanleitung zu diesen LEDs vom Verkäufer?
Falls nicht, hier im Forum? Habe zwei linke Hände und bin ohne genaue Beschreibung sicherlich nicht in der Lage diese zu verbauen.
Danke für eure Antworten
 

metrich

Mitglied
Bei meiner Lieferung war keine für mich nutzbare Einbauanleitung dabei. Alles auf einem DIN-A6-Blättchen in japanischer Schrift und kaum erkennbaren Zeichnungen. Aber der mechanische Einbau ist ein Kinderspiel.
Den elektrischen Anschluss habe ich direkt an der Heckklappenleuchte des FL vorgenommen (Heckklappenleuchte geöffnet, mit kleinem Bohrer (1,5mm) in die beiden Metallteile der Soffittenhalterung jeweils ein Loch gebohrt und dort mit kleinen Blechschrauben jeweils einen Kabelschuh angeschraubt, an den ich das Kabel zu den neuen LED-Leuchten angeschlossen habe). Dadurch kann ich nun mit dem Schalter der Heckklappenleuchte auch die LED-Beleuchtung an- und ausschalten.

Viele Grüße
Matthias
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Wegen der Einbauposition habe ich eine Frage zu den Kofferraumlampen in der Heckklappe.
Scheint das Licht wirklich in den Kofferraum oder wird der Bereich außerhalb, also vor dem Kofferraum ausgeleuchtet? Und wenn man unter der offenen Heckklappe steht, wird dann nicht auch die Person angestrahlt und schmeißt dann eigentlich seinen Schatten in den Kofferraum und die Ausleuchtung wird dann stark eingeschränkt? :confused::confused:
 

Steini85

Mitglied
Wurde alles schon mal weiter vorne beantwortet. Und ich kann dich beruhigen, es wird sowohl der Kofferraum als auch der Bereich davor ausgeleuchtet. Ich habe mit meinem Elfengleichen Körper ;) versucht den Kofferraum zu verdunkeln - war nicht möglich, immer eine gute Ausleuchtung selbst beim Be- und Entladen.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich habe gestern auch bestellt, heute mit PayPal bezahlt.....die Bestellung läuft....:rolleyes:
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Heute ist meine Kofferraumbeleuchtung aus Japan gekommen. Hat genau 10 Tage gedauert. Einfuhrabgabe war 9,34 €.

Mensch sind die riesig, jetzt weiß ich auch was ihr mit Flutlicht gemeint habt. :p;)
 
Zuletzt bearbeitet:

ImVKool

Mitglied
Glückwunsch

Tachschön,

hab meine 2-3 Tage nach Dir bestellt;) Naja dann müssten Sie ja bald kommen:eek:
Ich glaub bei mir war shipping ungefähr 15€. Freu mich schon riesig auf die Dinger da ich meist im dunkeln aktiv bin. (Batman) LOL

Zoomzoom 101
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Bestellablauf und vor allem die Bezahlung über PayPal hat alles super gefunzt.
Naja, die japanischen e- mails versucht mit google zu übersetzen, aber letztendlich abwarten und hoffen, dass was ankommt.

Kosten bei mir ca. 35€ + Versand 15€ + Steuer 9,34€

...und vor allem kein Gang zum Zoll, der DHL Kurier hat es wieder gebracht (wie bissher immer).


Edit: @ImVKool, du hast eine ähnliche Signatur wie Bergsträßer.
 
Zuletzt bearbeitet:

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Fragen zu Einbau

Bin irgendwie neugierig geworden und habe nun den ganzen Thread durchgeforstet.
Ich selber habe ja den CX-5 Facelift (ist je noch keinen Monat alt).
Die Kofferraum-Lampe sitzt ja in der Heckklappe.
Wenn ich nun die LED-Lampen einbauen will, muss ich mir dort an der Serien-Lampe den Strom holen, richtig?
Sind die mitgelieferten Kabel dann noch zu kurz?
Wenn ich es richtig gelesen habe, muss ich noch ein Kabel von rechts nach links ziehen, oder täusche ich mich da?
Wie schließt man die Lampen am besten an der Serienlampe an? Mit Stromdieben oder muss ich die Kabel zwischen Klemme und Soffitte anschließen?
 

Lennor

Mitglied
@HolgiHSK
Du könntest auch "meinen Weg" gehen. (Ist so ähnlich wie Bigi es für den VFL in seiner Anleitung beschrieben hat.)

Ich habe direkt am RBCM Modul (Blauer Stecker) die Leitungen angezapft.
Das fand ich einfacher da ich die Beleuchtungen links und rechts im Kofferraum plaziert habe.
Ich habe natürlich noch eine Sicherung (1A) und einen Schalter dazwischen gehängt für maximale Flexibilität.

Hier ein paar Bilder:
CIMG8102.jpg
CIMG8092.jpg
 

Steini85

Mitglied
Gut gemacht Lennor, aber für HolgiHSK wohl eher ungeeignet.

Er hat ja die Lampen für die Kofferraumklappe, und beim FL damit auch schon die Stromversorgung in der Klappe. Die Kabel nun doch wieder nach unten ziehen macht dann wenig Sinn.
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Tendiere eher zu den "Flutlichtern" in der der Heckklappe.
Die Serienlampe habe da ja schon liegen. Kann dort auch das Ein- und Ausschalten abgreifen.
 
F

Faxe

Guest
Hallo

ich habe die einfache Version für arme, wie mir..
und sogar herausnehmbar
Gruß faxe
 

Anhänge

  • DSCN0444.jpg
    DSCN0444.jpg
    41 KB · Aufrufe: 187
  • DSCN0446.jpg
    DSCN0446.jpg
    25,2 KB · Aufrufe: 172
Zuletzt bearbeitet:
Oben