Lenkrad aufpolstern bei "meinlenkrad.de" (wie Kenstyle)

rg1072

Mitglied
So...auf meine Frage hin mit den Schaltwippen und der Automatik. Und einer kleineren nachfolgenden Diskussion In der ich versicherte, dass es keinen Unterschied machen welches Lenkrad der Ausgangspunkt ist, kam nun diese



Antwort zurück...somit ist für mich diese Option vorerst einmal hinfällig
Er kann mir nicht erklären warum man bei Automatik und/oder Schaltwippen die Option B nicht nutzen könne aber gemacht wird es trotzdem nicht...
Somit für alle die ihr Lenkrad dort mit der Option B aufpolstern lassen wollen...erwähnt nicht's von ATM oder Schaltwippen


Wüsste jetzt auch nicht welche Rolle es spielt ob es ein Automatik oder ein Schaltgetriebe ist..was hat das mit dem Lenkrad zu tun:confused::confused::confused:
Also ich hab auch Automatik und es spielte keine Rolle! War auch nicht interessant...
Da geht ganz sicher Option B!!!
Mit den Wippen weiß ich nicht, aber wenn sie am anderen Lenkrad angebaut werden können, sollten sie eigentlich auch an das neu bezogene wieder angebaut werden können.
Aber wer zu viele Fragen stellt, bekommt dann solche Antworten;):p
Ist ja eigentlich auch klar, weil sie es nicht kennen schreiben sie das man sein Lenkrad hinschicken soll. Damit ersparen Sie sich unnötig Probleme:) falls es doch nicht passen sollte.
Aber wie gesagt warum sollte es nicht gehen:confused: wenn die Schaltwippen an das andere Lenkrad passen, passen sie auch an dem aufgepolsterten.
Und die Automatik spielt ganz sicher keine Rolle!!!!!!!
 

mischka202

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ach Sigi, bei den Schaltwippen die nur mit einem Automatikgetriebe funktionieren, wird am Lenkrad etwas ausgespart. Und dort könnte es eventuell die Probleme mit der Polsterung geben.
 

siggi

Mitglied
Ach Siggi, bei den Schaltwippen die nur mit einem Automatikgetriebe funktionieren, wird am Lenkrad etwas ausgespart. Und dort könnte es eventuell die Probleme mit der Polsterung geben.

Aha...
also das ist doch dann wenigstens mal eine Aussage wo man ansetzen kann...

allerdings macht es dann immer noch keinen Unterschied ob ich mein Lenkrad hinschicke oder eines von jemand anderes bekomme :D
und ich finde es ehrlich gesagt auch wenig Kundenfreundlich zu sagen "wir brauchen dann ihr Lenkrad" ohne zu wissen was da den Unterschied macht...

nunja, jetzt kann man dahingehend aber wenigstens schon mal schauen ob da was im Wege sein könnte/würde...
ich danke :)
 

Offe1901

Mitglied
So meins ist nun auch drin. Der CX5 faehrt sich jetzt noch besser. Mein 6000km "altes" geht heute zurueck nach Dresden. Wer also Anfang/Mitte August eines moechte der kann nun zuschlagen!
 

Siutsch

Mitglied
Mal ne kurze Frage an die neuen Lenkrad-Besitzer:

War heute beim Händler, AHK und in dem Zusammenhang auch das neue Lenkrad werden eingebaut, hatte das Lenkrad direkt zum Händler schicken lassen.

Hab den Karton dann dort ausgepackt und das Lenkrad kurz begutachtet.

Irgendwie hatte ich mir das, wohl auch aufgrund der Dicke, weicher vorgestellt, aber die Haptik ist genau so hart, wie beim original Lenkrad.

Ist das bei Euch auch so?

Wie gesagt, bin ja noch nicht damit gefahren, bekomme das Auto in 2 Tagen wieder, hatte aber ne "Aufpolsterung" erhofft, die auch haptisch etwas angenehmer ist, als nur einfach Dicker bezogen.
 

Itzak

Mitglied
Das harte ist genau richtig. Durch die dickere Polsterung jetzt noch griffiger.
Du willst doch nicht mit nem weichen Lenkrad fahren, das nutzt sich doch ruckzuck ab.

Mir gefällt das so, wie es ist, richtig gut!!!

Um deine Frage zu beantworten: Ja, ist hart gepolstert, nicht weich :)
 

rg1072

Mitglied
Ja es ist schon richtig so. Ist bei meinem auch. Was willst du mit einem weichen:confused: es ist griffiger als das alte durch die Aufpolsterung.
Du wirst den Unterschied aber noch merken.. Es liegt viel besser in den Händen :cool:
PS: wenn du was weiches haben möchtest, mach dir noch nen schönen Plüsch-Bezug drüber:p ist nicht böse gemeint
 

Siutsch

Mitglied
Nicht dass ihr mich falsch versteht, ich will keinen "Plüsch-Bezug", hatte jedoch gedacht (gehofft?), dass die letzten ein oder zwei Millimeter ein klein wenig gepolstert sind.

Aber ich muss nat. auch erst mal damit fahren, wenn ihr sagt, das ist schon richtig so, dann wird das wohl so sein. :eek:
 

siggi

Mitglied
ich nehme mal an, dass die zusätzliche dicke nicht durch aufpolstern im eigentlichen Sinn zustande kommt, sondern dass das Lenkrad mit Hilfe eines anderen Stoffes (Ep-Harz oder ähnliches) auf die Form gebracht wird und danach wieder mit Leder bezogen wird.
dadurch vielleicht die Härte.
 

Siutsch

Mitglied
Ja es ist schon richtig so. Ist bei meinem auch. Was willst du mit einem weichen:confused: es ist griffiger als das alte durch die Aufpolsterung.
Du wirst den Unterschied aber noch merken.. Es liegt viel besser in den Händen :cool:

Nachdem ich gestern mein Auto samt AHK und neuem Lenkrad bekommen habe, muss ich sagen: "Wow!".

Liegt wirklich gut in den Händen, auch wenn der letzte mm durchaus noch hätte leicht gepolstert sein können.
Fehlt aber tatsächlich nicht wirklich und liegt so wohl auch besser/griffiger in den Händen, schönes Ding!

Hat mein Händler mir dann sogar ohne Aufpreis mit getauscht, da ich wg. der fehlenden AHK ja noch mal hin musste (er ist nicht umme Ecke).

Nun werde ich hoffentlich erst wieder vor Ort sein, wenn ich mir im Herbst Winterreifen samt Felgen besorgen werde.

Nun warte ich noch auf die gepolsterten Armauflagen von Ivanhoe und dann ist mein Dicker erst mal soweit fertig (und das Geld auch alle!).
 

Moritzsaar

Mitglied
Nach den ganzen Berichten zu dem Lenkrad, bin ich ganz...... Ich sage mal "heiß" drauf. Wie fühlt es sich gegenüber dem Original an wesentlicher Unterschied z.b. In der Haptik?
Ich suche auch noch ein Original-Lenkrad, welches ich dann hin schicken könnte. Weiß jemand, wo ich am Besten eins bestellen sollte? Mein CX 5 Sportsline kommt erst im September. Dann könnte der Händler es zusammen mit der AHK montieren.

Noch ne Frage als Neuling: ich habe gelesen, dass der Spurhalteassistent eine aktive Lenkbewegung macht......aber nur wenn die Hand/Hände am Lenkrad ist/sind. Wie "weiß" das Fahrzeug, dass ich die Hand dran habe? Wird diese Funktion unter Umständen durch ein "neues" Lenkrad beeinflusst? Sorry für die blöde Frage. Wird mein erster Mazda.
 

siggi

Mitglied
Original Lenkrad bekommst du am ehesten hier im Forum eines, idealerweise mal nen Suche Thread auf machen :)
zum Thema Spurhalteassistent soll es wohl keine Probleme geben, das Thema hatten wir ein paar Seiten zuvor schon einmal :)
 

rg1072

Mitglied
Zum Spurhalteassistent: ist genauso wie beim originalen. Man merkt einen kleinen Gegendruck wenn man eine Linie überfährt. Hab es aber meistens aus..nervt ziemlich auf der Autobahn:(
Wie @siggi schon schreibt. Such mal hier im Marktplatz oder gebe eine Suchanzeige auf. Da wirst du bestimmt eines finden:eek: hatte auch vor kurzen eines in der Bucht gesehen. Hast ja noch etwas Zeit bis du es brauchst.

PS: kannst es doch aber auch im Austauschverfahren (Option B) nehmen. Bestellst es so, das es kommt wenn dein Dicker angekommen ist. Dauert eh noch da. 5-7 Tage bis du ihn dann mitnehmen kannst. Dann wechselt der Händler das Lenkrad und das andere schickst zurück. Sonst hast ja eines rumliegen..
 

segler001

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Warum wartest du nicht ab, bis dein Dicke da ist, dann kannst du in aller Ruhe bestellen und gegen dein dann "altes" Lenkrad tauschen. Geht doch problemlos. Bestellen, umbauen (lassen) und zurückschicken. Da brauchst du kein extra Lenkrad!:cool:

ups: rg1072 war schneller!
 

Moritzsaar

Mitglied
Ich würde ich ihn gerne gleich fix und fertig mitnehmen. Der Händler ist ca40km weit entfernt. Mein Problem, der Liefertermin. Vor vier Wochen war es laut System der 13.9., vor zwei Wochen der 02.09. und gestern der 17.09. :(
Als die Geduld verteilt wurde, stand ich gerade hupend im Stau!
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    32,4 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:

Siutsch

Mitglied
Ich verstehe das Problem auch nicht so ganz.

Mein Händler ist auch fast 100 km weg.
Da ich noch zu einem zweiten Termin hin musste (AHK fehlte noch), habe ich bei meinlenkrad.de angefragt, ob die zum abgesprochenen Termin ein Lenkrad da haben und dieses dann direkt zum Händler schicken lassen.
Der hatte das dann rechtzeitig vorher da, wir haben bei Abgabe des Autos den Karton ausgepackt, alles für gut befunden und er hat dann das Lenkrad getauscht, während die AHK angebaut wurde (für die 2 Tage hatte ich einen Leihwagen).
Das original Lenkrad hat er dann sogar selbst wieder zurück geschickt, das musste ich nicht mal selbst machen.

Du wirst vom Händler den genauen Liefertermin (Lieferung von Antwerpen zum Hof) erfahren können, wenn der LKW von dort aus unterwegs ist.
Da das Auto dann eh noch fertig gemacht und angemeldet werden muss und auch der KFZ-Brief dann erst vom Händler angefordert werden kann, hast Du eigentlich genug Zeit das Lenkrad schicken zu lassen.

Wie gesagt, bei mir hat das alles wunderbar geklappt, ich brauchte kein "Ersatzlenkrad", dies läge danach dann nur bei Dir im Keller rum.
 
Oben