Lieferzeiten CX-5 Diesel

Ivocel

Mitglied
Puh das ist echt ne lange Zeit, wobei ich jetzt auch nicht weiß, wie lang man bei den Nobelmarken warten würde wenn man sich einen konfiguriert.

Kommt drauf an, welche.

BMW und Mercedes - ca. 2-3 Monate, je nach Modell
Ferrari - 1,5 -2 JAHRE
Volvo - ca. 3-4 Monate

Kommt halt immer drauf an, WO es produziert wird und wer es baut.
Bentley und RollsRoyce wird auch lange dauern.
 

Booma

Mitglied
Meine Eltern haben nen GLC 250 im Mai bestellt und wird Februar/ März 2017 fertig... also die können auch lange
 

Alien71

Mitglied
BMW ist tendenziell eher von der schnellen Sorte. Wir haben in der Firma einige Dienst-3er bereits nach 6-8 Wochen bekommen. Bei Audi dauert es bei neuen Modellen schonmal 6-8 Monate, interessanterweise hatte auch der Octavia RS mal Lieferzeiten von 9 Monaten. Mercedes extrem modellabhängig.
 

Smartdriver

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Kenne das ja aus eigener Erfahrung, am Ende zieht sich die Zeit. Deshalb Vorschlag, komme am Samstag an Antwerpen vorbei und muß dabei ziemlich nah am Hafen vorbei, dann mache ich ein paar Aufnahmen. Sicher finde ich Euer Auto sofort. :p

Habe so in etwa ne Ahnung, wo die ersten Gehversuche unseres Dicken in Europa stattfinden, hat einer eine genaue Adresse vom Parkplatz?
 

Smartdriver

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Och, von der Farbe haben die mit Sicherheit nur 2-3 Stück da stehen. Wäre es weiß gewesen wäre es bei 5-8 Stück schon schwieriger geworden. :p:p

Reicht ein Foto von vorne oder soll ich auch drumherum gehen? :p

Nein, im Ernst, mal sehen, wenn ich Zeit habe, werde ich mal kurz die Autobahn verlassen und mir das Autoterminal dort mal live ansehen - soll ja gigantisch sein. Mal sehen wie weit ich ran komme.
 

Der Gumbi

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
So.Heute ist es soweit. Werde gegen Mittag meinen Dicken vom Autohaus holen. Und dann dieses Sch..... Wetter. Will er bei dem Regen überhaupt raus und zu mir nach Haus??:D
 

Der Gumbi

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
So, den Dicken heute bei schönstem Regenwetter in Empfang genommen. Was soll ich sagen ? Das fette Grinsen hörte gar nicht mehr auf. 100% ige Zufriedenheit. Auch Navi= absolut keine Probleme. Was will Mann mehr. Jetzt aber erst mal fix in die Garage. Nicht das der bei dem ganzen Wasser noch einläuft. :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 

StevieS

Mitglied
Mal eine leicht provokante Frage: Wieso wartet man fünf Monate auf den eigenen Neuwagen, wenn man auch 1:1 das gleiche Fahrzeug als Vorführwagen mit oft gerade einmal gerade 1000 km auf dem Tacho und dann auch noch etwas billiger sofort haben kann? Das ist etwas was ich noch nie so wirklich verstanden habe.

Ich weiß, dass ist sicherlich noch einmal etwas ganz anderes das eigene Auto wirklich selbst einzufahren und der erste Besitzer zu sein. Aber ist es das wirklich Wert fast ein halbes Jahr dafür zu warten und den "Aufpreis" für 1000 km zu zahlen? :rolleyes:

Ich wäre für die Wartezeit viel zu ungeduldig :cool:
 

Neukunde

Mitglied
hallo,
habe auch einen Vorführwagen genommen
der war gerade angemeldet und hatte 56 km
musste aber fast 3 Monate warten
war günstiger als neu
hatte aber dann etwas über 2700 km drauf
leider hatte er einige macken, lack und kunstoffteile
die werden aber nächste Woche noch gemacht
ist ein roter......aber der lack ist so empfindlich
wenn das so weiter geht sieht man bald mehr Grundierung als lack
etwas übertrieben gesagt
 

Kladower

Mitglied
habe auch einen Vorführwagen genommen
der war gerade angemeldet und hatte 56 km
musste aber fast 3 Monate warten...
Ungewöhnliches Vorgehen von Deinem Händler. Ich habe auch einen Vorführwagen gekauft, der zufällig gerade in meiner Wunschausstattung beim Händler angekommen war. Den konnte ich sofort mitnehmen - musste nur 3 Monate warten, bis er auf meinen Namen umgemeldet wurde. Für die Zwischenzeit wurde pro forma ein Mietvertrag ausgestellt.
 

raimundwilms

Mitglied
Gerne einen Vorführwagen

Es gibt hier keine derartigen Vorführwagen,bes. nicht mit Automatik.
Viellecht ist der Mazda ja vom Schiff gefallen,dann kannst du mir sagen,wo ich den Vorführwagen bekomme Raimund

Aber auch der Händler hat so lange gewartet
 

Ivocel

Mitglied
Mal eine leicht provokante Frage: Wieso wartet man fünf Monate auf den eigenen Neuwagen, wenn man auch 1:1 das gleiche Fahrzeug als Vorführwagen mit oft gerade einmal gerade 1000 km auf dem Tacho und dann auch noch etwas billiger sofort haben kann? Das ist etwas was ich noch nie so wirklich verstanden habe.

Zum einen kann es sein, dass so ein Wagen gerade nicht in der Wunschausstattung oder Wunschfarbe beim Händler angemeldet ist.
Wenn ich z. Bsp. unbedingt das Rubinrot mit Schiebedach haben will.... das ist selten (das SD) beim Händler als VfW am laufen.
Dann bleibt nur bestellen und hoffen, das entweder
A. Ein NW, der genau so ist, wie ich ihn haben will, irgendwo in Deutschland verfügbar ist und der Händler den holen kann (war bei mir so) oder
B. der Wagen halt gebaut werden muss, dann muss man warten.

Bei A. hat man Glück und bei B. seine Wunschausstattung und Farbe.

Bei allem anderen muss man evtl. ein Kompromiss eingehen.
 

Booma

Mitglied
Und wenn ich den Zustand mancher Vorführwagen sehen, dann wird mir nur noch schlecht. Kunden und Personal gehen teilweise wie Sau mit den Autos um. Meiner war bspw. vom Chef und und wurde kaum mal raus gegeben. Dementsprechend gut sah er aus. Der 3er meiner Frau hatte nach 10 Monaten nen Kratzer und zwei Beulen in der Tür, Kratzer im Türeinstieg, kleinere Kratzer in den Innenraumverkleidungen und ne Felge mit Bordsteinkontakt. So sehen meine Autos nicht nach 10 Jahren aus!

Kratzer und Beulen im Außenbereich gehen ja noch weg... Im Innenraum auf Plastik ist das schon Mist.
 

dshkyra

Mitglied
Hallo

ich habe dazu eine andere Einstellung. Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand. Da wird es immer mal kleine Kratzer usw geben, gerade mit Kinder. was nicht heisst, dass mich sowas nicht ärgert.
Nur, wenn ich einen Vorführwagen kaufe, dann muß ich mit solchen kratzer, Dellen usw rechnen, dafür ist das Teil billiger. Wenn ich das nicht möchte, dann eben Neuwagen.
Das ist alles eine Frage des Preisnachlass. Auch eine professionelle Autoaufbereitung kann manchmal "wunder" vollbringen.
 
Oben