Mazda cx5 KE Verbrauch

Boubaras

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hallo liebe Freunde,

ich bin nicht besonders aktiv im Forum, aber ich fahre seit 3 Jahren einen Mazda CX-5 KE 2.2 175 und bin wegen eines bestimmten Problems etwas besorgt.

Normalerweise liegt die Reichweite meines Autos – je nach Fahrweise – zwischen 590 und 680 km, selten erreiche ich über 700 km. Obwohl ich den Verbrauch gut im Griff habe (meistens unter 7,5 l/100 km), passiert es in regelmäßigen Abständen, dass die Motorbereitschaft auf dem Bildschirm verschwindet, das Start-Stopp-System deaktiviert wird und in dieser Zeit der Verbrauch deutlich steigt, was die Reichweite stark reduziert.

Nach einigen Kilometern erscheint das Motorsymbol wieder weiß, das Start-Stopp-System wird aktiviert und der Verbrauch normalisiert sich wieder.

Ist dieses Verhalten normal oder steckt ein Problem dahinter?
 

Boubaras

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Ja, beim Volltanken zeigt es mir auch bis 750-800. Aber die Reichweite wird reduziert, nach diesem Problem, und ich erreiche sehr selten 700
 

Yakuza

Mitglied
Ja, beim Volltanken zeigt es mir auch bis 750-800. Aber die Reichweite wird reduziert, nach diesem Problem, und ich erreiche sehr selten 700
...individuelle Spritvergleiche würde ich nicht berücksichtigen, Spritmonitor sagt der 2.2 KE liegt bei 7,8 Liter und der Benziner bei 8,6 Liter.
Besonders sparsam sind die Mazda Motoren alle nicht und somit sind Deine Werte normal. Das er im "Alter" evtl. häufiger regeneriert, kann aber einen Anstieg auch erklären....unsere Knochen klappen mit 17 auch besser als mit 70 ;) !
 

FrankyBln

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
...selbst mein guter alter 6er,der jetzt wahrscheinlich noch in Afrika als Taxe unterwegs ist,hat ähnlich verbraucht,aber mit weit weniger drum und dran...
 

FrankyBln

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich weiß,Du bist ein Purist der ersten Stunde....
Dann hege und pflege ihn,bis es nicht mehr geht...
Da kommen bei mir auch wehmütige Erinnerungen an meinen B-Kadett auf,kaum 6 Liter und ein Riesenkaufferraum.
Alle 2 Jahre ne Wasserpumpe und gut war`s...bis auf die braune Pest..
Aber die Zeiten ändern sich und wie geschrieben,einen brauche ich noch..
Und aufgrund all meiner bisherigen jahrzehntelangen Erfahrungen mit unterschiedlichen Marken,habe ich mit den Produkten der Jungs und Mädels aus Hiroshima den wenigsten Ärger gehabt..
Und was will man im Alter mehr,als seine Ruhe,gelle ?!
 

wthk57

Mitglied
O.T: Ja, der gute alte Kadett B - den hatte ich auch. Da kannst eine Waschmaschine in den Kofferraum legen, ohne irgendwelche Sitze umlegen zu müssen. Lang, lang ist her - mein erstes Auto :)
 

skinnyman

Mitglied
Hallo liebe Freunde,

ich bin nicht besonders aktiv im Forum, aber ich fahre seit 3 Jahren einen Mazda CX-5 KE 2.2 175 und bin wegen eines bestimmten Problems etwas besorgt.

Normalerweise liegt die Reichweite meines Autos – je nach Fahrweise – zwischen 590 und 680 km, selten erreiche ich über 700 km. Obwohl ich den Verbrauch gut im Griff habe (meistens unter 7,5 l/100 km), passiert es in regelmäßigen Abständen, dass die Motorbereitschaft auf dem Bildschirm verschwindet, das Start-Stopp-System deaktiviert wird und in dieser Zeit der Verbrauch deutlich steigt, was die Reichweite stark reduziert.

Nach einigen Kilometern erscheint das Motorsymbol wieder weiß, das Start-Stopp-System wird aktiviert und der Verbrauch normalisiert sich wieder.

Ist dieses Verhalten normal oder steckt ein Problem dahinter?
Während Motorbereitschaft auf dem Bildschirm verschwindet regeneriert sich der DPF.
Ist ganz normal und so vorgesehen, außerdem es öfter als jede ca. 200km passiert.

Mit 0km Reichweite laut Tacho sind in Mazdas noch 10-12L Sprit, ist absichtlich so programmiert, somit korreliert das mit 600-700 ganz gut mit deinem Verbrauch.
 

Yakuza

Mitglied
Wieso,Allrad,Wandlerautomatik ... dadurch reichlich Kilos mehrbraucht alles Futter.
Gut 1 Liter mehr als der Diesel,so what ?
...recht Du hast ! Hier geht es um einen AWD SUV Diesel mit 175PS und nicht um einen FWD Benziner mit Handschaltung. Die meisten mit geringem Verbrauchsangaben haben eh schon ne lange Nase und warum sollte jemand auch mehr angeben , als er tatsächlich Verbraucht.
Dazu hier gerne der Screenshoot vom Spritmonitor beim KE AWD Diesel. Ja, die fast 8 Liter sind echt bescheiden für einen Diesel (n).....und für ungläubige gerne auch den Screenshoot der Benziner mit 8,6 Liter...top Wert , gell 😇 ...und Bitte es geht jetzt nicht darum ob sich das lohnt oder was jetzt besser ist, sondern um Beantwortung einer Frage...und da muss man sagen, ja alles bis 8 Liter kann völlig normal sein.
 

Anhänge

  • KE Diesel.png
    KE Diesel.png
    170,7 KB · Aufrufe: 13
  • KE Benziner.png
    KE Benziner.png
    187,9 KB · Aufrufe: 13
Oben