Hallo liebe Freunde,
ich bin nicht besonders aktiv im Forum, aber ich fahre seit 3 Jahren einen Mazda CX-5 KE 2.2 175 und bin wegen eines bestimmten Problems etwas besorgt.
Normalerweise liegt die Reichweite meines Autos – je nach Fahrweise – zwischen 590 und 680 km, selten erreiche ich über 700 km. Obwohl ich den Verbrauch gut im Griff habe (meistens unter 7,5 l/100 km), passiert es in regelmäßigen Abständen, dass die Motorbereitschaft auf dem Bildschirm verschwindet, das Start-Stopp-System deaktiviert wird und in dieser Zeit der Verbrauch deutlich steigt, was die Reichweite stark reduziert.
Nach einigen Kilometern erscheint das Motorsymbol wieder weiß, das Start-Stopp-System wird aktiviert und der Verbrauch normalisiert sich wieder.
Ist dieses Verhalten normal oder steckt ein Problem dahinter?
ich bin nicht besonders aktiv im Forum, aber ich fahre seit 3 Jahren einen Mazda CX-5 KE 2.2 175 und bin wegen eines bestimmten Problems etwas besorgt.
Normalerweise liegt die Reichweite meines Autos – je nach Fahrweise – zwischen 590 und 680 km, selten erreiche ich über 700 km. Obwohl ich den Verbrauch gut im Griff habe (meistens unter 7,5 l/100 km), passiert es in regelmäßigen Abständen, dass die Motorbereitschaft auf dem Bildschirm verschwindet, das Start-Stopp-System deaktiviert wird und in dieser Zeit der Verbrauch deutlich steigt, was die Reichweite stark reduziert.
Nach einigen Kilometern erscheint das Motorsymbol wieder weiß, das Start-Stopp-System wird aktiviert und der Verbrauch normalisiert sich wieder.
Ist dieses Verhalten normal oder steckt ein Problem dahinter?