Modelljahr 2015 / Facelift

R

Runner

Guest
Das liegt einfach nur daran das Internetvermittler Fahrzeuge aus der Überproduktion der Hersteller oder Lagerfahrzeuge von Händlern erhalten. Da zum Ende des Jahres, auf Grund des Modellwechsels 2015, nicht mehr so viel Fahrzeuge produziert werden, bekommen die Vermittler nicht mehr die günstigen Konditionen. Und schon lohnt sich das Geschäfft für die nicht mehr.
Deshalb wirst du bei einigen Online Autohäusern keinen CX 5 oder nicht mehr den gewünschten ( Ausstattung) erhalten. MfG
 

Stylight

Mitglied
@Runner

Stimmt schon bei dir Info habe ich auch von 2 Mazda Vertragshändler erhalten.
Für November soll das neue Modell vorgestellt werden.
 

HIPPODAMOS

Mitglied
Das liegt einfach nur daran das Internetvermittler Fahrzeuge aus der Überproduktion der Hersteller oder Lagerfahrzeuge von Händlern erhalten. ...

Hallo, das trifft nicht zu.

Der Internetvermittler erhält kein Fahrzeug, sondern vermittelt den Kontakt zu einem Händler. Der Kaufvertrag kommt zwischen Händler und Endkunde zustande und der Kunde bestellt bei diesem Händler sein Auto ganz genau so, als wenn er direkt zu diesem Händler gegangen wäre. Damit kann der Kunde sein Fahrzeug entweder kurzfristig erhalten, wenn sich seine gewünschte Konfiguration im Vorlauf befindet, oder er muss warten, bis das Fahrzeug produziert wurde.

In meinem Fall ist die von mir gewünschte Konfiguration nicht im Vorlauf verfügbar und müsste deshalb produziert werden. Offensichtlich werden aber keine Produktionsaufträge mehr für das alte Modell angenommen.

Gruß, HIPPODAMOS
 

rbaumann

Mitglied
Sagt mein Händler auch. Seit 2 Tagen ist das alte Modell nicht mehr bestellbar.

Soll aber erst nach seiner Info im 2 Quartal 2015 kommen bzw. ausgeliefert werden.
Bestellungen ab März / April 2015

In der Zwischenzeit wird verkauft was bei den Händlern auf Lager ist.

LG
 

HIPPODAMOS

Mitglied
Hallo,

nach Darstellung einer amerikanischen Automobilzeitschrift soll das Faceliftmodell auf der Los Angeles Auto Show der Öffentlichkeit vorgestellt werden, die von 21. November bis 30. November stattfindet. Es ist anzunehmen, dass das Fahrzeug unmittelbar danach bestellt werden kann.

Home | Los Angeles Auto Show

Der Verkaufsstart des Faceliftmodells wäre demnach am Montag, den 01. Dezember.

Gruß, HIPPODAMOS
 
R

Runner

Guest
Hatte gestern mal Mazda Deutschland angeschrieben, mit der bitte um Stellungnahme zu Facelift 2015. Wann wie wo. Aber bis jetzt keine Antwort erhalten. Mein Händler,den ich Privat kenne, hat auch keine Information.
 

HIPPODAMOS

Mitglied
Hallo,

auf der Webseite dieses österreichischen Mazda-Händlers wird das Facelift bereits angekündigt:

Autohaus Michael Stangl e.U.

Demnach soll der Verkaufsstart des neuen Mazda CX-5 aber erst Ende Mai 2015 erfolgen.

Interessant in diesem Zusammenhang: Auch den Mazda 6 soll es ab 2015 in einer Allradvariante geben. Dieses Modell soll sogar schon ab Mitte März verfügbar sein. Wer also in erster Linie ein Allradfahrzeug haben wollte und keinen Wert auf einen SUV legt, könnte auch im neuen Mazda 6 eine interessante Alternative finden.

Gruß, HIPPODAMOS
 

rbaumann

Mitglied
Wie gesagt, mein Händler hat entsprechende Infos von Mazda, was das Facelift beinhaltet und wann das Modell verfügbar sein wird.

Demnach erfolgt die Auslieferung erst ab 2 Quartal 2015. Dazu dann noch die 6 Wochen Verschiffung drauf rechnen...

Ist ja nicht das erste mal, dass Mazda keinen direkten Übergang in den Modellen hat (siehe CX-7).

Bin gespannt, wie er tatsächlich aussieht und ob ich dann umsteige.
 

S1PikesPeak

Mitglied
Eines finde ich Interessant:

Ich habe die Informationen über dass Facelift hier gepostet weil DIESEM THREAD HIER ZUFOLGE einige nichts wußten, und kaum hatte ich meinen Beitrag gepostet, wußte auf enmal dieser was und jener hatte welhes schon gehört und der andere wieder wußte dies und dass und jenes.

Warum Rücken die Personen die sich jez Angesprochen fühlen nicht schon eher mit den Informationen Raus ??

Ein forum ist doch dafür da dass man genau solches seinen Autofahrer Kollegen und Gleichgesinnten mitteilt, vor allem weil einem der Hersteller so gut wie nie mit Info´s Versorgt.
 

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
:confused::confused::confused::confused:
Der Threat läuft doch schon seit Juli... zudem werden wohl auch jetzt erst so langsam Infos bekannt, insofern ist das doch nachvollziehbar.
 
R

Runner

Guest
Die meisten Infos gibt es seid gestern früh. Als die Händler auf einmal den 2014 nicht mehr bestellen konnten, Vorher war überhaupt nicht klar ob es ein Facelift geben wird..
 

ZooT ZooT

Mitglied
am wichtigsten aber wäre ein neues Armaturenbrett dass am 3-er oder gar 2-er orientiert ist. Ach ja, und Lüftungsdüsen hinten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest
am wichtigsten aber wäre ein neues Armaturenbrett dass am 3-er oder gar 2-er orientiert ist. Ach ja, und Lüftungsdüsen hinten.

Das mit dem Amaturenbrett wird nicht passieren - zu teuer für ein Facelift. Zumal das Modell ja gut läuft. Mir gefällt das 2er Amaturenbrett aber auch. :cool:

Lüftungsdüsen hinten - so wie im 6er - wären auch fein. Glaube aber, dass die dafür erforderliche Modifikation zu groß und aufwändig für das FL ist. Kommt dann mit dem CX-5 Nachfolger. :D
 

Spiller

Mitglied
Das mit dem Amaturenbrett wird nicht passieren - zu teuer für ein Facelift.

Das wär nicht das erste Mazdamodell, welches im Zuge eines Facelifts ein komplett neues Armaturenbrett bekommen würde. ;) Aber mir gefällt das derzeitige sehr gut und bin froh, dass im CX-5 nicht so ein aufgesetzter Monitor drin ist wie im 3er. Aber das ist eh Geschmacksache.

Mir persönlich würden ein paar Detailverbesserungen reichen, wie z.B. moderne LED Scheinwerfer und Rückleuchten oder im Innenraum ein paar mehr silberne Akzente wie im 6er um die Lüftungsdüsen und dem Schaltrahmen. Ansonsten finde ich den CX-5 perfekt so wie er ist. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

webster

Mitglied
Hallo,

also ich muß mal der verbreiteten Ansicht widersprechen, daß es zu begrüßen wäre, wenn der CX-5 ein Armaturenbrett a la Mazda 3 bekommen sollte. Mir persönlich gefällt der "frei stehende" Monitor im 3er überhaupt nicht, sieht irgendwie wie eine Bastellösung aus. Da gefällt mir der Monitor im jetzigen CX-5 viel besser, da der im Armaturenbrett integriert ist. Auch bin ich mit allen Funktionen des TomTom-Navis absolut zufrieden. Gut, das Display könnte größer sein und die leidige USB-Geschichte, aber sonst:confused:

Das ist aber nur meine Meinung!

Gruß

Webster
 

Stylight

Mitglied
Der integrierte Monitor soll bleiben, einfach nur die Aufmachung und Design soll übernommen werde.

Das neue Multimediasystem Avn 2 soll auch verbaut werden. Größerer Bildschirm ;)
 

siggi

Mitglied
etwas mehr in Richtung Fahrer könnte man den Monitor drehen...
ansonsten ist das wesentlich schicker als son aufgesetztes Teil...dann kann ich mir auch wieder nen Navi an die Scheibe pappen^^
LED Scheinwerfer müssten es für mich auch nicht sein...ist bisher ein reines Styleobjekt...ist nicht besser als Xenon aber dafür teurer und wer weiß denn schon wie lange die LED's halten...wenn ich mir da manche Golf+ oder Passats anschaue...bei denen sind die Heckleuchten auch schon teilweise hinüber...als Rüli kann ich mir das aber gut vorstellen...wundert mich, dass sie nicht so schon LED Rückleuchten eingebaut haben
 
Oben