MZD Firmware 70.00.335

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Testergebnisse einiger AIO 2.8.4-1 Tweaks auf FW 70.00.335 EU

Habe heute einige Tweaks aus AIO 2.8.4-1 ("mein Set") auf FW 70.00.335 EU getestet. Anbei die Ergebnisse:

Erfolgreich:
  • Touchscreen While Moving (MZD)
  • Reverse Camera Safety Warning
  • No More Beeps
  • Speedometer (Digital Bar Layout)
  • Semi-transparent parking sensor graphics
  • (nicht via AIO, eigener Tweak: colored parking sensor graphics, Fotos / Download)
  • (nicht via AIO, eigener Tweak: Blitzerwarner & Uninstaller dafür)
Nicht erfolgreich:
  • No More Disclaimer
  • Order of Audio Source List
Diese beiden müssen noch für FW 70.00.335 von den AIO Entwicklern für die nächste AIO Version adaptiert werden. Dafür habe ich bereits die angefragte systemApp.js an aio@mazdatweaks.com gesendet. Edit: Trezdog hat recht fix geantwortet & ich habe mit einer kleinen Code-Anpassung in der tweaks.sh auch diese beiden Tweaks erfolgreich getestet.

Hinweis: AIO 2.8.4-1 ist von den AIO Entwicklern noch nicht für FW 70.00.335 getestet/freigegeben. Das wird wohl erst mit einer der Folgeversionen von AIO passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

hoerbe

Mitglied
Hallo Tristan,

wenn das Auto schon mit 70.00.100 oder 70.00.335 bestückt ist, kann man die Tweaks dann noch installieren? Ich habe im Forum gelesen, dass schon früher Schluss war das einfach per USB zu machen. Aber wie sieht es mit der 70er aus? Da bin ich nicht ganz schlau. Gehen bei der 335 die Sachen dann nur wenn die 100 per seriellem Zugriff modifiziert wurde, oder kann man die 335 auch noch modifizieren, dass die Tweaks gehen? :confused:

Sorry falls ich beim Lesen etwas überlesen oder nicht verstanden habe.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Hinweise zum Tweaken

Ja, es gibt Wege auch bei bereits vorhandener FW 70 weiterhin AIO-Tweaks zu installieren. Leider sind diese nicht mehr so einfach wie früher. Damals vor FW 59.00.502 konnte man einfach einen USB Stick ins Auto stecken und Tweaks installieren - dies geht mit höheren FW-Versionen nicht mehr so einfach. Und niemand braucht diese Tweaks oder muss sie installieren - es ist alles Spielerei auf eigenes Risiko (CMU-Austausch bei Defekt kostet ca. 1000 €).

Bei bereits installierter FW 59.00.502 bis inklusive 70.00.100 muss man dafür den seriellen Zuriff machen, um danach Tweaks per USB installieren zu können. Anleitung: https://mazdatweaks.com/serial

Bei bereits installierter FW 70.00.335 muss man aktuell nach folgender Anleitung vorgehen: https://mazdatweaks.com/id7. Dabei wird auch ein serieller Zugriff gemacht, aber erst wird das FW-Update auf FW 70.00.335 erneut installiert. Direkt danach werden die ID7v2-Dateien per seriellem Zugriff installiert. Genau so habe ich es ja auch gemacht - siehe Post #18.

Also funktioniert das Tweaken mit ein bisschen Aufwand und Risikobereitschaft auch bei bereits installierter .335, wenn vorher keine .100 installiert war oder kein serieller Zugriff bei der .100 erfolgte. Beides ist für die .335 sogar vollkommen egal, da die Installation der .335 alle Tweaks löscht (auch den ID7 Version 1/alt). Dies ist zumindest der aktuelle Stand der aktuellen Anleitung für den ID7v2-Tweak für die .335. Ob der ID7v2 auch für niedrigere FW-Versionen als die .335 funktioniert, weiß ich nicht, ich nehme es aber nicht an, da für die niedrigeren FW-Versionen ja bereits der ID7-/Autorun-Tweak existiert und in AIO oben rechts verfügbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

diRkrs

Mitglied
Mich interessiert eigentlich nur wo ich meine geliebten Radarwarner wieder einbringen kann...hab seit 3 tagen den neuen....
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Infos zum Radar-/Blitzerwarner gibt`s hier im Post, bzw. Thread.

Für die Installation des Blitzerwarners via USB muss man erstmal überhaupt Tweaks per USB installieren können, was ab Werk ab FW 59.00.502 verhindert wird. Wie man das hinbekommt ist abhängig von der MZD-Firmware-Version. Von ab Werk ausgelieferten 59.00.502 bis inkl. 70.00.100 ist die Anleitung für den notwendigen seriellen Zugriff unter www.mazdatweaks.com/serial und hier zu finden. Ab inkl. FW-Version 70.00.335 ist die Anleitung für den notwendigen FW-Reinstall und den seriellen Zugriff unter www.mazdatweaks.com/id7 und hier zu finden.

@diRkrs: Interessehalber: Welche MZD FW-Version hat denn Dein kürzlich ausgelieferter CX-5?
 
Zuletzt bearbeitet:

markee89

Mitglied
Installieren der ID7 Recovery V2 bisher fehlgeschlagen.

Hallo Zusammen, ich versuche schon seit Tagen die ID7 Recovery V2 zu installieren bisher ohne Erfolg.
Ich habe Screenshots von dem Logfile gemacht. Die Installation stoppt immer am gleichen Punkt. Vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen.


Log1_neu.jpg
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Tipp: Halte die hoffentlich noch kommenden Antworten auf diesen Post mit wohl ähnlicher Frage im Auge. Vielleicht bekommt der dortige User eine direkte Antwort der Entwickler oder findiger Programmierer.
 

mdkeil

Mitglied
Update von .100 (inkl. serieller Zugriff) auf .335 erfolgreich. Gab eigentlich keine Probleme. Vor dem Reboot nach dem Update noch ID7 v2 installiert und nach dem Reboot wieder erste Tweaks erfolgreich eingespielt. Menue-Loop scheint für .335 aber noch nicht zu gehen. Morgen werde ich dann auch die Blitzerwarner wieder installieren.

Gesendet von meinem POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Beim fMH in Deutschland ist die FW 70.00.335 nun verfügbar. Seit wann genau weiß ich nicht, habe es gestern vom fMH gesagt bekommen.
 

gescha

Mitglied
Und mit der 335 muss man endlich nicht mehr die Rückfahrkamera auschalten vor Motorstopp damit das MZD wieder mit dem zuletzt gebrauchten Bildschirm startet.....
 

Nili11

Mitglied
Beim fMH in Deutschland ist die FW 70.00.335 nun verfügbar. Seit wann genau weiß ich nicht, habe es gestern vom fMH gesagt bekommen.


Am Mittwoch habe ich die Firmware von Mazda im Zuge einer Reparatur bekommen.
Mit fatalen Folgen. Trotzdem ich vorher ID7v2 aufgespielt habe. Kann ich keine Tweaks mehr nutzen.:mad:

Gruß Nili11

P.S: Hallo Tristan,deine ganze arbeit vom Schraubertreffen in Erkrath ist jetzt zerstört:mad::mad:
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Schade. Der ID7v2-Tweak ist ja noch recht neu. Anfangs hieß es zwar, dass man ihn vor dem FW-Update auf .335 aufspielen kann und er genau so funktioniert wie der alte ID7-Tweak, aber das ist nicht mehr der Fall. Denn es hat sich leider rausgestellt, dass das nicht funktioniert - genau so, wie Du es jetzt gemerkt hast. Aber das steht alles schon genau so hier im Thread. Wie man ihn anwendet habe ich ja bereits geschrieben und die Links zu den Anleitungen gepostet. Habe immer meinen aktuellsten Wissensstand dazu allen verfügbar gemacht & hier im Thread gepostet. Mehr kann ich nicht tun.
 
A

anonymous14005

Guest
Hab das Update heute auch machen lassen. Mal sehen ob ich irgendwelche Änderungen feststellen kann. Ich hatte ja teilweise einen schwarzen Bildschirm wenn ich gleich in Google Maps gewesen bin.
 

Anhänge

  • 20190625_150339.jpg
    20190625_150339.jpg
    75,5 KB · Aufrufe: 139

gescha

Mitglied
Frage: Hab ich ein schlechtes Gedächtnis oder hat sich die Schriftart des "i-Stop" schriftzugs am i-Stop screen vom Verbrauchsmonitor geändert?
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
@gescha: Siehe Changlogs, die in Post #1 verlinkt sind... "With the improved software, font and location of texts like i-stop, i-ELOOP and average data in Fuel Economy Monitor screen have been improved" - da dürfte sich also wirklich was verändert haben.

@Volker Arnold: Drücke Dir die Daumen & bitte berichte. Explizit wird davon nichts in den Changelogs geschrieben, außer für den Mazda6, aber unabhängig von Android Auto: "Center display turns to a black screen due to that the back light of the display turns off."
 

mdkeil

Mitglied
Ich hab auch ne blöde Frage.. war vor dem aktuellen Update die Rückfahrkamera auch so eingestellt, dass man Teile vom Nummernschild sieht.. kommt mit irgendwie nicht richtig vor..
9486b09578357a7215ea7988a1fc9010.jpg


Gesendet von meinem POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
@mdkeil: Da wird wohl nichts verändert worden sein. Zumindest bei meinem KE sah man auch vorher den gleichen Teil des Nummernschilds in der Rückfahrkamera.

70.00.100:
03.jpg

70.00.335:
Screenshot_20190625-183035_Gallery.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

gescha

Mitglied
@gescha: Siehe Changlogs, die in Post #1 verlinkt sind... "With the improved software, font and location of texts like i-stop, i-ELOOP and average data in Fuel Economy Monitor screen have been improved" - da dürfte sich also wirklich was verändert haben.[/I]"

Tja, gelesen hab ich den Changelog, aber schon ein paar Tage vor Installation. Scheint also doch ein Gedächtnisproblem zu sein ;-)
 
G

Gelöschtes Mitglied 17916

Guest
Welche Tweaks funktionieren unter der 70...100er - Version?

Speedometer auf jeden Fall...selbst installiert.

Mich würde insbesondere "Touchscreen während der Fahrt aktivieren"
sowie "Haftungsausschluss entfernen " reizen.

Bei Ersterem gibt es im AOI noch die Optionen "Fix Cluster Compass" und "DVDs While Driving".
Das mit den DVDs ist selbsterklärend.
Mit dem fix Cluster Compass komme ich nicht ganz klar, was gemeint ist.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Ich nehme an, dass Du FW 70.00.335 meinst, statt der 70.00.100? Denn dieser Thread ist eigentlich nur für die 70.00.335.

Welche Tweaks ich aus der aktuellen AIO 2.8.4-1 schon erfolgreich unter 70.00.335 getestet habe, steht weiter vorne in Post #21. Da findest Du auch die Antwort auf Deine Frage, ob die genannten Tweaks unter 70.00.335 funktionieren.

Die dort im Post erwähnte Code-Anpassung für 2 der genannten/nicht auf Anhieb funktionierenden Tweaks kann man hier finden. Wer sich die Code-Anpassung nicht zutraut oder es nicht kann, sollte auf die kommende AIO-Version warten, die dann wahrscheinlich auch für FW 70.00.335 funktioniert/getestet ist. Wann die nächste AIO-Version kommt, weiß ich nicht.

Wenn Dir "Fix Cluster Compass" nichts sagt, hast Du wohl das Problem, welches gefixt wird auch nicht. Insofern brauchst Du es wohl nicht. Habe es noch nie angehakt. Was genau damit gemeint ist, findest Du in den FAQ zu AIO, wenn Du auf der Seite nach "fix cluster compass" suchst.

Übrigens braucht man in Deutschland das "DVD while moving" glaube ich auch nicht, da meins Wissens nach nur ein CD-Player und kein DVD-Player verbaut ist. In anderen Regionen der Welt mag das anders sein.
 
Oben