MZD Version 56.000.511

energy06

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Die Geschichte, dass die mp3-Wiedergabe sporadisch beim immer gleichen, "ersten" Lied startet, nervt mich auch maßlos.
Ivocel, ist das jetzt mit der neuen Firmware echt behoben?
Das war bei mir mit dem update auf die 56.000.230 schon weg.
 

chris666

Mitglied
Könnte es vielleicht daran liegen, dass ich einen randvollen 64GB USB-Stick verwende, und die Menge an Songs manchmal zu viel für das System ist?!
 

Grafo

Mitglied
Mein fMH erklärte mir gestern, dass schon 8 GB Stick's grenzwertig sind - und das im Jahr 2016!!! :confused:
 

Ivocel

Mitglied
Hier mal eine Info von Diginix aus dem 6er Forum zum SSH Zugriff:

....im US Forum steht schon dass es den root user nicht mehr gibt. Dein Test ist also nicht mehr nötig.
Ein Downgrade über den Weg wie das Update geht leider auch nicht mehr, weil es das spezielle Service Menü nicht mehr gibt. Aktuell ist die 511 also eine Einbahnstraße...

SSH ist scheinbar nicht mehr möglich und ein Downgrade auch nicht.
Ich bleibe erst mal die nächste Zeit auf der 230er
 

Siutsch

Mitglied
Interessant wäre auch mal folgendes:

Wenn jemand hier ein Update auf die 56.00.511A gemacht hat und noch KEINE ÄNDERUNGEN gemacht hat, dann bitte ich mal ein Voll-Backup per USB Tweak zu machen und das ganze mal bitte als ZIP irgendwo zum Download anbieten.

Ich würde gerne mal alle relevanten Dateien, die in den bekannten Tweaks angepasst werden mit den neuen vergleichen.

Wg. des aktuell angebl. nicht mehr vorhandenen root Users und der nicht mehr funktionierenden SSH Verbindung könnte ich mir vorstellen, dass man hier ggf. was machen können wird, müssen wir mal abwarten.
Ein Update werde ich so aber auch erst mal nicht machen, da bei mir die 230er Version auch fehlerfrei funktioniert.

Vielen Dank,
Siutsch.
 

Kladower

Mitglied

Off-Topic:

ISt ein Netzwerk-Protokoll, womit man sich via WLAN Dateien vom PC ins MZD und umgekehrt kopieren konnte.
Na ja, SSH wurde nicht extra für das MZD entwickelt ;)

Da schon mehrfach danach gefragt wurde, etwas ausführlicher:

Um einem Rechner mit Betriebssystem Unix, Linux o.ä. auf Kommandozeilenebene Befehle zu geben, öffnet man an der Konsole, also einem direkt an den Rechner angeschlossenen Terminal, eine "Shell" (der Befehle lautet i.d.R."sh").

Macht man das aus der Ferne, früher über Modems, heute über das Internet, gibt es dafür die Remote Shell (rsh). Damit öffnet man die Konsole des fernen Rechners auf dem lokalen PC.

SSH "Secure Shell" ist die sichere Variante der Remote Shell, hier wird der Verkehr verschlüsselt.

Das MZD ist in dem Beispiel der ferne Rechner, das über WLAN verbundene Notebook/Tablet der lokale Rechner. Mit SSH können auch Dateien übertragen werden. Wer sich damit auskennt, kann über eine SSH-Verbindung direkte Änderungen am MZD vornehmen, so werden die Tweaks entwickelt.
Wer sich nicht auskennt, nutzt lieber die USB-Stick-Version, bei der die richtigen Befehle in einer Datei mit der Endung *.sh" schon vorbereitet sind, ähnlich wie die Batchdateien beim guten alten DOS.
 

Ivocel

Mitglied
Hab ja nicht behauptet, dass es fürs mzd entwickelt wurde.
War halt die extrem Kurzfassung von mir, die lang Version steht im Wikipedia Artikel darunter :p
 

Vienna

Mitglied
SSH Problem gelöst...kann man per USB-Script aktivieren (siehe Thred Mazda Connect Hack Info)
Getestet und funkt.
 

joheil

Mitglied
SSH Problem gelöst...kann man per USB-Script aktivieren (siehe Thred Mazda Connect Hack Info)
Getestet und funkt.

Hi,
was du nochmal prüfen könntest ob man noch in das Setup für den Softwareupgrade kommt. wurde ja behauptet das ginge nicht mehr.
Musik - Favoriten und Mute für einige Sekunden gleichzeitig drücken, um in das Update-Menü zu kommen
danke ! und Gruss joheil :eek:
 

Chriz

Mitglied
Im Mazda 3 Forum wurde von mehreren berichtet das die neue Version schneller ist.

Was ist denn nun zu beachten mit den Tweaks zur 230er Version?
 
Oben