Beim Schalter geht das in der 1. Einstellmöglichkeit bei mir auch nicht. Die 2. hatte ich dahingehend noch nicht ausprobiert.Wie ist das bei euch wenn Beifahrer aussteigt und ihr wieder losfahrt? Bei mir verriegelt er dann nicht mehr, erst wenn ich wieder abstelle und Neustarte
Ja, das ist bei mir auch so. Es könnte ein spezifisches Verhalten beim Schalter sein, glaube ich aber nicht. Das gleiche Verhalten habe ich auch, wenn ich als Fahrer die Türverriegelung öffne, dann werden sie auch nicht mehr verschlossen. Ich denke, genau für dieses spezielle Verhalten haben die Ami-Modelle den Schalter verbaut. Mit den beiden Öffnungsverfahren kann die Elektronik unterscheiden, ob die Verriegelung für die jeweilige Fahrt abgeschaltet werden soll (manuelle Entriegelung am Türgriff) oder nur zum Ein- und Aussteigen mal geöffnet werden soll (Schalter).Wie ist das bei euch wenn Beifahrer aussteigt und ihr wieder losfahrt? Bei mir verriegelt er dann nicht mehr, erst wenn ich wieder abstelle und Neustarte
Hast Du zuvor mit Forescan z.B. die Lichtfunktion "Coming Home" aufgespielt? Dies scheint eine Veränderung der Funktion der Napoli-Schaltung zu bewirken - quasi auf "Werkseinstellung".
Bei mir war danach auch die Einstellung verändert. Habe wieder meine Wunscheinstellung aktiviert und seitdem ist Ruhe...
So ist es. Hat mit Napoli nichts zutun. Wir sind zur Zeit dran iStop dauerhaft zu deaktivieren.![]()
einfach abklebenMich stört das orange Lamperl...
Mich stört das orange Lamperl...
Alles Gute zur erfolgreichen Vaterschaft und viel Freude mit Deinem Nachwuchs !!!Bin letzten Sonntag Papa geworden![]()
![]()
Keine Zeit für so komplizierte Sachen momentan. Bin letzten Sonntag Papa geworden![]()
![]()