Napoli-Schaltung (automatisches Verschließen der Türen)

dab_ch

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Der Tipp von @maxcx war goldrichtig.
Nochmals alle Settings zurückgespielt aus dem Backup. Ca. 15min Fahrt und nochmals alles gesetzt und siehe da: Das Menu ist da:D
 

RimoPT

Mitglied
Hallo Zusammen,

Ich konnte es auch an meinem CX5 testen und im ersten Durchgang, funktionierte alles wie beschrieben. Ich hatte aber auch keinen Menüpunkt wie man es im PDF sehen kann, also habe ich ein bisschen experimentiert.

Dazu geht man ins R_BCM (As Built), ins Menü und verändert alles nach der Anleitung von Andi, danach abspeichern ... Auto testen ... wenns Menü nicht erscheint, geht man wieder mit Forscan ran, aber dieses mal ins Menü

R_BCM (nicht das AS Built!!) und dann hat man folgenden Punkt:

Auto Door Lock Mode > Not Adopted.

Und man kann folgendes auswählen: Not Adopted / OFF / Lock When Driving. Hier "OFF" auswählen.

Gleich mal auch das Coming Home im Menü freischalten nach dem gleichen Prinzip.

Danach erschienen bei mir beide Menüs im NB1 Radio, und dort konnte ich alles einstellen wie gewollt!

Hoffe das hilft jemanden weiter.

Wen ihr wollt kann ich mal versuchen das mit Bildern zu erklären.

PS: Mazda CX5 von 2012 AWD mit AT - Revolution (Voll-Ausstattung in der Schweiz)
 

19Andi73

Mitglied
Ich habe endlich meine Anleitungen fertig.:)
Sie waren alle weg weil mein Computer zu einem unpassenden Zeitpunkt den Geist aufgegeben hat und ich die Anleitungen nicht gesichert hatte :mad:. Nun habe ich ein neues Thema erstellt wo ich alle PDF`s einfügen werde die mit den versteckten Funktionen zutun haben. Es gibt eine PDF Datei mit einem allgemeinen Grundwissen, wo ich erkläre wie man Zugriff auf Module bekommt und was man machen und beachten sollte. Danach gibt es kleine PDF Dateien mit Information für das aktivieren jeweiliger Funktionen. Ich hoffe es ist verständlich aufgebaut und das jeder damit was anfangen kann. Viel Spaß.

http://www.cx5-forum.de/f10/aktivierung-versteckter-funktionen-bei-mazda-7484.html#post165038

PS: RimoPT ist mir ein wenig zuvor gekommen, aber er hat in richtige Richtung experimentiert.;)

Kann den Namen des Themas nicht ändern. Da fehlt "CX5" am Ende. Kann das ein Mode berichtigen?
 
Zuletzt bearbeitet:

EagleHunter

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Passt nicht!
Der Kabelbaum ist anders da keine Leitung bis zum RBCM geht für den Knopf.
 

BigHorses

Mitglied
Habe mal eine Frage an euch. Verschwindet der Menüeintrag wieder automatisch wenn ich die original Werte wieder zurückschreibe?
 

Ivocel

Mitglied
Gehe schon von aus, dass du ein anderen Kabelbaum brauchst.
Ebenso wird der Schalter ALLEINE nicht reichen, du wirst das ganze Panel ausstauschen müssen, weil da, wo der Schalter sitzen würde, bei dir die komplette Reihe belegt ist, mit der Kindersicherung.

Siehe das Bild, wie die US Variante (ohne das chrom ;)) aussieht:

HTB1AkIdRFXXXXaSXFXXq6xXFXXXB.jpg
 

EagleHunter

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Der Schalter kann definitiv nicht verwendet werden!
Es liegt keine Leitung dafür in den Türen. Es müsste ein Kabel gezogen werden zum RBCM.
 

Thorstenod

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Irgendwie muss da aber schon ein Kabel in den Türen liegen. Wenn ich den Verriegelungsknopf an der Fahrerseite betätige, werden alle Türen entriegelt. FL Bj. 11/2015
VG, Thorsten
 

Ivocel

Mitglied
Ist beim vFL auch so, allerdings läuft das da bestimmt anders ab, nämlich ein mechanischer Impuls zum Stellantrieb, der dann einen "Befehl" zu den anderen ausgibt.
Das es kein elektronischer Impuls ist merkt man ja schon am Widerstand des Verriegelungknopfes.
 

Garanthir

Mitglied
Danke für die Antworten. So wie ich das lese ist der Aufwand ubd kosten zu hoch dafür?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Ivocel

Mitglied
Das musst du für dich selber entscheiden.

Manchen wäre auch der Umbau der Xenon auf LED Scheinwerfer die Kosten und Aufwand zu hoch... anderen nicht :D

Er ist bestimmt machbar, aber bestimmt nicht "Plug & Play" und bestimmt auch nicht nur mit der Anschaffung eines Schalters erledigt ;)
 

EagleHunter

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Eigentlich geht der Aufwand, nur man bräuchte einen Pin der in den Stecker vom RBCM passt. Und den zu finden wird schwierig.
 

Garanthir

Mitglied
Eigentlich geht der Aufwand, nur man bräuchte einen Pin der in den Stecker vom RBCM passt. Und den zu finden wird schwierig.

Wenn man den ganzen Strang wechseln muss braucht man doch keine Pins mehr?

@Ivocel War mir bewusst das nicht nur der Stecker reinbauen und fertig :D nir geht es mehr um das Kabel und Anschluss die Teile drum rum kann man ja bestellen
 

EagleHunter

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Wenn müsste man den kompletten Kabelbaum tauschen. Da wird sicher einiges mit dran hängen. Und der wird auch nicht gerade billig sein.
 
Oben