HolgiHSK
Mitglied
- Modell
- 1. (2011–17)
- Motor
- 2.0 G
Übrigens solltest man in geschlossenen Ortschaften nicht mit Fernlicht fahren...das aber nur nebenbei.
Wieso? Ist es etwa verboten?
Gesendet von meinem Lenovo YT3-X50F mit Tapatalk
Übrigens solltest man in geschlossenen Ortschaften nicht mit Fernlicht fahren...das aber nur nebenbei.
Am besten wär die Drosselung des Autos, denn ein Abschalten ab 60km/h bringt gar nix, dann blenden die Pfeifen innerhalb der geschlossenen Ortschaften trotzdem munter weiter!
Wieso? Ist es etwa verboten?
Gesendet von meinem Lenovo YT3-X50F mit Tapatalk
Schaltest Du eigentlich deine NSL aus wenn Du einen hinter Dir hast? Wenn er Dich gesehen hat, dann brauchst Du das Ding ja nicht mehr, oder?
Wenn ich mir §17 StVO anschaue kann ich dem kein Verbot von Fernlicht innerhalb geschlossener Ortschaften entnehmen. Somit hat sich dies anscheinend doch nicht seit meiner Fahrschulzeit geändert.Tatsächlich ???
Das ist jetzt nicht dein Ernst das du das nicht gewusst hast... oder war es sarkastisch gemeine...
Ich glaube hier verrennst Du doch in etwas ... in geschlossenen Ortschaften ist 50 oder 30 km/h erlaubt. Also bringt eine PLW Drosselung bei 60kmh garnichts!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wenn ich mir §17 StVO anschaue kann ich dem kein Verbot von Fernlicht innerhalb geschlossener Ortschaften entnehmen. Somit hat sich dies anscheinend doch nicht seit meiner Fahrschulzeit geändert.
Oder habt ihr eine andere Version der StVO?
Meine Quelle über Google: https://www.stvo.de/strassenverkehrsordnung/101-17-beleuchtung
Gesendet von meinem P30 pro mit Tapatalk
denn ein Abschalten ab 60km/h bringt gar nix, dann blenden die Pfeifen innerhalb der geschlossenen Ortschaften trotzdem munter weiter!
Die STVO sagt
2) Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden. Auf Straßen mit durchgehender, ausreichender Beleuchtung darf auch nicht mit Fernlicht gefahren werden.
Ich habe heute mal die ganze Beleuchtung kontrolliert und festgestellt,daß nur die linke Nebelschlußleuchte brennt.
Habe dann rechts im Radkasten das Deckelchen runtergemacht und gesehen, daß dias Lampengehäuse gar keinen Anschluß für eine Lampe hat, also eine Atrappe!!
Mein Hyundai u. Toyota vorher ,hatten zwei funktionierende Nebelschlußleuchten.
Ist das so beim Mazda ?
Karl
Nicht unbedingt ... Wenn nämlich innerorts das Fernlicht aus sein muss, gilt diese Regelung nämlich nun für außerorts ...damit wäre meine Frage auch beantwortet.Auf Straßen mit durchgehender, ausreichender Beleuchtung darf auch nicht mit Fernlicht gefahren werden. Das sagt doch schon alles, egal wo. Dein Dicker täte das Fernlicht abschalten sobald genügend Licht vorhanden ist, der kennt die STVO ;-)
Also darf man es NICHT einschalten ES SEI DENN .... was für eine AusdrucksweiseDas*Fernlicht*darf nicht innerorts eingeschaltet werden bzw. ... Wer seinFernlicht*innerhalb geschlossener*Ortschaftenmit ausreichender Beleuchtung benutzt, hat mit einem Bußgeld von 10 Euro zu rechnen. Autofahrer dürfen mit*Fernlicht*auf der Autobahn fahren, sofern die übrigen Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden.16.09.2019
Weil es erlaubt ist, wenn die Umgebungsbeleuchtung nicht ausreichend ist. Also z.B. in ländlichen Gegenden, wo manchmal die Strassenbeleuchtung etwas sparsam sein kann.@Dr.Pie darum geht es ja in dieser "Nebendiskussion":
Es gibt kein Verbot oder Paragraph der besagt dass Innerorts das Fernlicht verboten ist!
Gesendet von meinem Lenovo YT3-X50F mit Tapatalk