Netzwerkfehler MZD

MAJU

Mitglied
Geht's denn mit der Neuen Firmware besser bzw. hast du es testen können?
Gruß
Mario

Ja, extra mal unsere alten Schätzchen aus der Schublade rausgeholt und den Hotspot getestet. Samsung S3 Mini und iPhone 4s, absolut keine Probleme mit dem Hotspot.

Wenn ich "Apfel"-User wäre, würde ich allerdings einen mobilen WLAN Router nehmen. Das ständige aktivieren vom "Persönlicher Hotspot" ist schon nervlich. Ich denke mal der ZTE MF910 wäre für den Preis ein gutes Angebot.

Mario, danke noch einmal für deine tolle Hotspot-Beschreibung für das iPhone ;-)

Grüsse,
MAJU
 

MAJU

Mitglied
So nachdem mir diese Versionsnummer grade so bekannt vorgekommen ist, bin ich grade nochmal ins Auto.

Diese "neue" Version ist einfach nur die aktuelle Version, wie der Händler die Fahrzeuge ausliefert. Diese Version ist von Mazda freigegeben und befindet sich zb auch bei mir im Fahrzeug (wurde vor rund 4 Wochen aufgespielt)

Gruß

Mario

Unser Händler meinte, dass wohl die ersten CX-5 FL noch mit der Vers. 33 ausgeliefert wurden. Vielleicht ist das die Erklärung, dass einige hier noch Probleme mit dem NAVI haben.

Grüsse
MAJU
 

MAJU

Mitglied
Changelog MZD Version v33 -> v51 -> v55

Hallo,
hat einer eigentlich jemand von Euch die Changelogs zu den unterschiedlichen NAVI-Versionen irgenwo gesichtet? Wäre mal interessant, welche Fehler da MAZDA so alles ausgemerzt hat.
Falls nicht öffentlich, gerne auch per PIN.

Ciao
MAJU
 

MerlinMuc

Mitglied
Ich hab nächste Woche am Donnerstag einen Termin bei meinem Händler.... mal sehen ob ich ihm was "rauskitzeln" kann....

Ich nerve ihn auch grade mit dem MZD Connect und will da jetzt versuchen einen Trouble Richtung Mazda aufzumachen (wenn das über den Händler nicht geht, dann werd ich mich direkt an Mazda wenden und nicht unbedingt über die Servicehotline), denn die Geschwindigkeit (Träge, Aussetzer, lange Wartezeit beim "hochfahren") will und kann ich nicht akzeptieren.... und da kann ich ziemlich lästig werden ;-)

Gruß

Mario
 

SOMS

Mitglied
Ich habe mich gestern mit einem IPad und meinem Sony eine Stunde ins Auto gesetzt um mal zu sehen, woran es bei mir liegen kann. Das IPad habe ich dazu benutzt um mich in meine Fritzbox einzuloggen. Das kuriose dabei ist, dass das MZD mit der Fritzbox genauso umgeht wie mit dem Sony Smartphone. Nämlich immer wieder und wieder Netzwerkfehler. Wenn ich im MZD das Menü mit den empfangbaren Geraten aufrufe, ist es so, dass sowohl die FritzBox als auch das Sony nicht die ganze Zeit sichtbar sind. Mal ist der eine sichtbar, dann mal wieder der andere. Ständig mal da, mal wieder weg. Habe bei der FB alle Kanäle ausprobiert. Immer das selbe Spiel. Es kommt immer der Netzwerkfehler, weil in der Zeit wo man auf Verbinden drückt bis zur Verbindung die Geräte plötzlich weg sind. Gestern noch ein Samsung ACE getestet. Keine Probleme und das Samsung ist die ganze Zeit im Menü sichtbar. :mad:

P.S. Ich habe ebenfalls die neueste Version drauf.
 

MerlinMuc

Mitglied
Ich glaub da kommen wir hier nicht weiter und da ist Mazda gefordert.... Da hilft nur, das wohl jeder bei seinem Händler vorspricht und hier Mazda einfach davon informiert wird.

Wenn genug Leute "Streß" machen, wird sich auch Mazda mal anfangen zu bewegen. ich denke nicht, das die Probleme nur auf den CX 5 FL bezogen sind, sondern auch für alle anderen Fahrzeuge gelten, wo MZD Connect verbaut ist.

Gruß

Mario
 

MAJU

Mitglied
Ich hab nächste Woche am Donnerstag einen Termin bei meinem Händler.... mal sehen ob ich ihm was "rauskitzeln" kann....

Ich nerve ihn auch grade mit dem MZD Connect und will da jetzt versuchen einen Trouble Richtung Mazda aufzumachen (wenn das über den Händler nicht geht, dann werd ich mich direkt an Mazda wenden und nicht unbedingt über die Servicehotline), denn die Geschwindigkeit (Träge, Aussetzer, lange Wartezeit beim "hochfahren") will und kann ich nicht akzeptieren.... und da kann ich ziemlich lästig werden ;-)

Gruß

Mario

Ich denke mal da wirst du auf die neue Vers. 55.00.xxx warten müssen, bis die für die EU freigegeben ist. In Nordamerika gibt es die schon und nach der ->TSB: 09-022/15 sind anscheinend viele deiner Fehler behoben worden.
Grüsse,
MAJU
 

MerlinMuc

Mitglied
So jetzt meld ich mich hier auch nochmal.

@Maju: Danke für die Info und den sehr interessanten Link.

Gestern war ich, wegen meinem Edelstahltopf knappe 800 km unterwegs und ich sags euch, das MZD Connect hat mich gestern echt genervt. Ca. 10 Neustarts während des Navibetriebs und langsam wie S... :-(((

Meinen Händler habe ich jetzt nochmal angeschrieben auch den Link dazugepackt UND habe zusätzlich jetzt mit Mazda in Leverkusen gesprochen. Hier wird jetzt auch nochmal nachgefragt und ich hoffe, das die neue Software bald kommt UND das der Link auch soweit richtig ist.

Gruß

Mario
 

Siutsch

Mitglied
Meinen Händler habe ich jetzt nochmal angeschrieben auch den Link dazugepackt UND habe zusätzlich jetzt mit Mazda in Leverkusen gesprochen. Hier wird jetzt auch nochmal nachgefragt und ich hoffe, das die neue Software bald kommt UND das der Link auch soweit richtig ist.

Sagst Du uns hier dann Bescheid, falls Du ne Antwort bekommt, wenn das Update auch bei uns möglich ist?

Thankz! :rolleyes:
 

MerlinMuc

Mitglied
Nee wieso sollte ich??? Helft euch doch selber :p:p:p

Na klar mach ich das ;-) hab von Mazda auch grade einen Rückruf bekommen und es ist ein Ticket in der Technik offen.
 

MAJU

Mitglied
Hallo zusammen,

Ich versuche vergeblich mein Smartphone (Sony Xperia Z1 Compact) per Wlan-Hotspot mit dem MZD zu verbinden. Es kommt nach einigen Sekunden immer die selbe Meldung - Netzwerkfehler.
Hat jemand eine Idee? Ich bin für jeden Hinweis dankbar. ?(

Hallo Soms,
um noch mal auf dein Problem zurückzukommen. Welche Android-Version hast du denn drauf? Sony hatte ja erst die Android 5.0 (Lollipop) verteilt, womit viele - unabhängig vom Handyhersteller - WLAN-Probleme hatten. Ich meine das es mittlerweile die Vers. Android 5.0.2 auch für dein Xperia Z1 C gibt.
Ich konnte bei dem Thread jetzt auch nirgendwo lesen, um welche Android-Vers. es genau geht.

Falls deine Android-Version aktuell ist, könntes du noch folgendes probieren (falls nicht schon getestet und/oder umgestellt:

1. Einstellungen unter "Standort" der Modus auf "Hohe Genauigkeit" einstellen
2. erweiterten Einstellungen das WLAN-Frequenzband von "Automatisch" auf "Nur 2,4 GHz" umstellen

Nur mal ein Ansatz, vielleicht hilft es ...

Ciao,
MAJU
 
Zuletzt bearbeitet:

Bridget

Mitglied
Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich habe mitterlweile versucht das MZD Connect mit folgenden Geräten (WIFI) zu verbinden:

Huawei e5377 HotSpot - kein Erfolg
Nexus 5 (Android 5.1.1) - kein Erfolg
Nexus 4 (Android 5.1.1) - kein Erfolg

Habe diverse SSID versucht, ohne Sicherheitseinstellungen, mit WEP, WPA2 etc.,
verschiedene Passwortlängen (unter 8-stellig nimmt weder Android noch der HotSpot) und bin langsam mit meinen Ideen am Ende.

Sofern es jemand mit einem der o.g. Geräte hinbekommen hat, wäre es klasse, wenn er einen Hinweise auf die Android-Version und Einstellungen geben könnte, danke!

Ein MotoX2014 hätte ich auch noch, da hatte ich aber keinen Bock mehr zu testen :mad:.....

Ach ja, Fahrzeug: FL 2015, Sportsline 2.2D 175AT.


Gruß
 

MerlinMuc

Mitglied
Hey Bridget,

Klingt ja nicht wirklich gut, und mir würden jetzt nur 2 Dinge noch einfallen.

1. MZD Connect mal Werkseinstellung zurücksetzen, vielleicht hat sich da irgendwas verhängt?

2. Vielleicht eine ältere Software auf dem MZD Connect (aktuell ist im Moment noch die 51.00.351)

Ansonsten ist das glaube ich fast ein Fall für den fMh bzw. Mazda. Aus welchem Eck der Republik kommst du denn, vielleicht ist ja ein User in deiner Nähe, mit dem man es auch testen kann?

Gruß

Mario
 

Bridget

Mitglied
Vielen Dank MerlinMuc,

hätte ich villeicht noch erwähnen sollen, Werksreset hatte ich auch versucht - hat
nichts gebracht.
Softwareversion ist ebenfalls die Aktuelle, da wird mir wohl erstmal nur der fMH übrig bleiben ... habe Mittwoch eh' einen Termin, da kann er da gleich mal schauen, habe aber nicht zuviel Hoffnung da .....

PS: komme aus Hamburg

Gruß
Tobias
 

arom01

Mitglied
Hi

Ich weiß nicht ob es Dir Hilft, aber versuchen wir es mal.

Ich habe ein Galaxy S5 auf der neuesten Version. Ich hatte erstmalig gute Verbindung. Plötzlich ohne etwas zu ändern kam keine Verbindung mehr zustande, teilweise wurde der Hotspot nicht einmal mehr gefunden. Nach vielen unterschiedlichen Setup funktioniert folgendes :

Ssid: Cxx
Passwort: passwort
Kanal: 11

Viel Glück...

Arom01
 

Bridget

Mitglied
Hi,

vielen Dank, aber wir kann ich den Kanal 11 auswählen? Wenn ich bei Android den Hotspot/WIFI Tethering nutze, kann ich keinen Kanal auswählen. Oder nutzt du einen mobilen HotSpot und hast da den Kanal gewählt?

Danke und Gruss,
Tobias
 

arom01

Mitglied
Da wo du die anderen Einstellungen für den Hotspot am Telefon machst, musst du einen Hacken setzen für Erweiterte Einstellungen

Diese öffnen sich nach unten du musst also das Menue hochscrollen und den Kanal wählen.

Screenshot_2015-07-19-22-18-32.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Bridget

Mitglied
Danke, das scheint bei Samsung anders als beim Nexus zu sein. Aber der Hinweis auf den festen Kanal hat mich motiviert nochmal alle zu probieren, mit dem Huawei Router & Kanal 9 hat es geklappt :D - Zufall oder nicht, Hauptsache es funktioniert. Schauen wir mal wie lange :D:D

Vielen Dank nochmal!
 

Anhänge

  • tmp_10658-Screenshot_2015-07-19-23-15-14352599070.jpg
    tmp_10658-Screenshot_2015-07-19-23-15-14352599070.jpg
    20,2 KB · Aufrufe: 59

uwschu

Mitglied
Hallo,
muß mich jetzt auch mal zu Wort melden.
Ich habe meine Dicken jetzt ca 7 Wochen und habe es bis zum heutigen Tag noch nicht geschafft mein Smartphone über einen Hotspot mit dem MZD zu verbinden. Ich selbst besitze ein Iphone 5s mit IOS 8.4. Iphone wird erkannt, nach Passworteingabe ( 2015teste ) kommt immer Netzwerkfehler. Hab mir dann von einen Bekannten ein LG Optimus L7 besorgt und genau das gleiche Problem.
Dann habe ich mir ein Samsung S3 mini besorgt, gleicher Ablauf, verschiedene Passwörter versucht, 8 stellig, auch wieder 2015teste, aber leider alles ohne Erfolg.
Ich habe jetzt meine fMH angerufen und für die kommende Woche einen Termin gemacht,mal sehen was dabei raus kommt.
Hat hier vieleicht jemand von Euch schon geschaft eine dauerhafte und stabile Verbindung mit einem der 3 Geräte herzustellen?

Grüße von der Elbe!
 
Oben