Netzwerkfehler MZD

HP_CX5

Mitglied
S3 mini und S3 Neo über Thetering funktioniert problemlos.
 

arom01

Mitglied
Hi.

Da es weder mit 2 Andoid noch mit dem IP klappt, musst Du dich wohl selbstkritisch hinterfragen....:)

Du hast schon verschiedene Konfigurationen erfolglos durch, da habe ich nur noch folgenden Tipp.

Hast Du alle bisherigen Verbindungen im MZD wieder gelöscht?

Gruss arom01
 

hbgro

Mitglied
@uwschu

Dein Kennwort hat aber 9 Stellen, wenn du en 8-stelliges brauchst, dann musst eine Stelle löschen.

Mein iPhone 5 s hat sich problemlos über Bluetooth verbunden und funktioniert tadellos.
Als Hotspot habe ich es noch nicht versucht, da noch nicht benötigt.
Hans
 

michsy

Mitglied
Da ich das System noch nicht so kenne also erst im November bekomme, würde ich gern wissen für was man den Hotspot benötigt?

Gruß Micha
 

uwschu

Mitglied
Netzwerkfehler

arom01: wenn es zu keiner Netzwerkverbindung gekommen ist kann ich auch keine im System löschen. Jedenfalls ist das bei mir so. hbgro: es geht hier nicht um Bluethooth sonder um die Verbindung über einen persönlichen Hotspot und das Passwort ist aus dem Thread und nur ein Beispiel
 

Bridget

Mitglied
@ Michsy:
HotSpot wird für die Onlinedienste des Navi's (Verkehrsmeldungen, Wetter etc.) benötigt - zumindest wenn man es nutzen möchte. Ansonsten nutzt das Navi halt nur die normalen TMC Meldungen.


@uwschu:
* deaktiviere mal die Bluetooth-Funktion am Navi

* Wenn beim Samsung S3 möglich, versuche mal feste Kanäle auszuwählen (alle mal
durchprobieren)

* Solltest du mit mehreren Telefonen im Auto probieren, deaktiviere bei allen das
WLAN (ausser natürlich bei dem, mit dem du die Verbindung herstellen möchtest)

* Lege das Handy mal nicht in die Ablage vor dem SB-Karten Schacht.


Versuch ist es zumindest wert, ich habe den Eindruck der WLAN Empfänger im Navi ist sehr störanfällig. Ich habe mit dem HotSpot eine Verbindung hinbekommen nachdem ich alle anderen im Auto befindlichen Handy's ausgeschaltet hatte & Bluetooth deaktiviert hatte. Nachdem die Verbindung einmal geklappt hat, funktioniert es jetzt zuverlässig, allerdings dauert es sehr lange und es kommt zu Unterbrechungen wenn ein Handy vor dem SD-Kartenschacht liegt - eventuell stört das dort den WLAN Empfänger (k.A. ob der da ist, aber sobald ich das Handy dort wegnehme - alles bestens ...)

Viel Glück!
 

timmey

Mitglied
nachdem ich mittlerweile 6 verschiedene android smartphones mit 4 verschiedenen android Versionen probiert hab und es nicht geklappt hat, hats vorhin auf einmal mit meinem mobilen HotSpot geklappt, jedenfalls sonn bissken.. den hotspot auf kanal 13 gestellt und siehe da, dass mzd sagt verbunden, zeigt auch das Häkchen neben dem Namen an, aaaaaaaber hotspot sagt nein... also mzd denkt ist verbunden, ist es aber laut hotspot nicht, nur kurz verbunden, dann wieder getrennt. kann auch nicht auswählen ob ich online verkehrsdienste und so nutzen will.. aber warum sagt mir das mzd ich bin verbunden?? das Netzwerk im mzd macht mich noch fertig....
 

HP_CX5

Mitglied
Das sieht alles nach einem Netzwerkkonflikt aus das hat auch mit der Android Version nichts zu tun das sind standardisierte Protokolle. Wenn Thetering und Bluetooth am Smartphone aktiviert ist müsste es problemlos funktionieren, auch wenn das Smartphone in der Ablage vorne liegt. WLAN wird normalerweise automatisch bei Thetering deaktiviert.
Falls nicht, abschalten. Ich mache das automatisch mit Automateit aus dem Appstore.

Du schreibst etwas von einem mobilen Hotspot, gibt es da irgendwo online eine Anleitung damit man da mal reinschauen kann? Das könnte bei der Fehlersuche behilflich sein.
 

Bridget

Mitglied
Hallo timmey,

nimm mal die SD Karte aus dem Navi und verbinde dich am PC mit der Mazda Toolbox
und deinem Navi-Konto (natürlich mit SD Karte im PC :p).

Da sollte er zeigen ob Onlinedienste aktiv sind (und seit wann). Dann nochmal im Auto versuchen. Bei mir hat es danach geklappt.
 

MAJU

Mitglied
WLAN wird normalerweise automatisch bei Thetering deaktiviert.
Falls nicht, abschalten. Ich mache das automatisch mit Automateit aus dem Appstore.

Genau, um einen Hotspot aufzubauen, muss vorher die WLAN-Funktion deaktiviert werden. Dies geschieht (leider) aber nicht immer automatisch, hatte das letzte Woche bei einem Galaxy S3 erlebt. Ich war zufällig bei unserem Mazda-Händler und da war der Meister am verzweifeln, weil er bei einem Kunden den Hotspot mit dem S3 nicht hinbekommen hat.

Letzendlich hat es dann doch nicht geklappt, da dieser Mazda-Kunde einen "normalen" Vertrag mit dem Mobilfunkanbieter 1und1 hatte ohne 1&1 Highspeed-Upgrade, und deswegen ging es nicht.

Da muss man aber erst einmal drauf kommen, ich hatte daran auch erst nicht gedacht.

Grüsse, MAJU
 

uwschu

Mitglied
@ Briget:
Samsung Galaxy S3 mini und LG Optimus 7 funktionieren!
Hab heute nochmal ein wenig rumgespiel, hab dabei alle Kanäle auf dem Samsung durchprobiert und bei Kanal 11 hat's dan endlich gefunzt!
Gleich am LG auch Kanal 11 eingestellt und siehe da es funzt!
Iphone 5s leider keine Chance weil man die Kanäle nicht manuell auswählen kann. Bluetooth funktioniert mit dem Iphone super. Das Bluetooth kann übrigens eingeschaltet bleiben, es kommt dadurch zu keinen Störungen.
Heute auf dem Weg zur Arbeit ( 11 km Bundesstraße und 57 km BAB) werde ich mal testen was es mir so alles anzeigen kann und für mich entscheiden ob ich es brauche. Schließlich gibt es ja eigentlich die gleichen Info's auch im Smartphone und da brauch man ja eigentlich nicht noch zusätzliche Kosten.

Gruß Uwe
 

HP_CX5

Mitglied
Das ist dann ein Workaround aber nicht die Lösung des Problems. Sobald sich irgendwelche anderen Geräte auf Kanal 11 tummeln fängst du wieder von vorne an.
Den richtigen Kanal sollte die Geräte untereinander aushandeln.
 

MerlinMuc

Mitglied
Sagst Du uns hier dann Bescheid, falls Du ne Antwort bekommt, wenn das Update auch bei uns möglich ist?

Thankz! :rolleyes:


BESCHEID :p:p:p

Also ich habe vorhin einen Anruf von meinem Händler bekommen.
Mazda hat eingewilligt, bei mir eine aktualisierte Software (Version 56.xx.xx) aufzuspielen.
Einziges Problem, die Live Dienste werden noch nicht funktionieren, Mazda arbeiter aber hier an einer Lösung (die haben beim Programmieren irgendwie diese Dienste abgeschalten).

Ich habe jetzt am Montag einen Termin um 11 Uhr und dann werden wir diese neue Version mal aufspielen und dann werde ich sie im Urlaub ausgiebig testen können.

Werde weiter berichten, sobald ich sie dann drauf habe. Vielleicht sehe ich am Montag auch noch ein paar Relasenotes...

Gruß

Mario

P.S. BITTE jetzt nicht alle zum Händler rennen, diese Version ist noch NICHT freigegeben und befindet sich noch im Teststadium!!!
 

rg1072

Mitglied
Aber man kann ja den Händler schonmal auf sich aufmerksam machen:p Und den Finger heben, du ich weiß da kommt demnächst ein Update, also melde dich dann bei mir:cool:
 

Ralph

Mitglied
Wifi-Verbindung

Hallo zusammen,

diese Woche hat nun nach Freigabe von Mazdahandsfree mein fMH die komplette CMU ausgetauscht. Wifi Verbindung über Hotspot vom IPhone nun kein Problem mehr. Was mir noch nicht klar ist, wie erkenne ich, dass die Echtzeitverkehrsführung auch funktioniert? Im Navi Menü über Infos und aktuelle Verkehrssituation wird mir die gesamte eingegebene Route nach wie vor rot angezeigt, damit sehe ich Immer noch nicht, ob die Routenführung nun nach Echtzeitverkehrssituation erfolgt, oder nur auf Grund von TMC-Meldungen. Mein Ticket bei Mazdahandsfree läuft also weiter, aber die netten Damen im Callcenter, geben es halt auch nur ans Engineering weiter. Die Anzeige der Kraftstoffpreise funktioniert, aber dafür brauch ich die Wifi Verbindung nicht, dass macht auch meine App...
Soviel zum Stand von heute.
Gruß und schönes Wochenende

Ralph
 
Oben