Wie schon erwähnt ist das weder ein IOS noch ein Android Problem. Zudem ist es schon bei Android ähnlich je nach Gerät.
Die Sache ist ganz einfach ein Gerät kann nicht gleichzeitig sich in ein Wlan Netzwerk einloggen und ein Wlan Netzwerk bereitstellen.
Woher soll das Handy wissen ob es sich nun zu Hause in ein Wlan Netzwerk einloggen soll oder du möchtest das es dies abschaltet und selber als Wlan Hotspot fungiert?
Das hat auch nichts mit Energie sparen zu tun.
IOS schaltet in dem Moment wo man in das Menü wechselt den Wlan Client ab und stellt den Hotspot bereit. Es gibt Android Geräte die sobald sie das Wlan verlieren abwechselnd versuchen bekannte Wlan Netzwerke zu finden und falls nicht den Hotspot bereit stellen (das ist aber eher selten). Denn es ist aber ein extremer Akkufresser zudem ja gar nicht klar ist was man nun bevorzugt.
Was ist wenn man trotz das ein bekanntes Wlan Netzwerk in der Nähe ist einen Hotspot möchte?
Bei Android kann man aber mit RFID Aufklebern oder über ortbasierte oder eventbasierte Tasks tricksen. D.h. z.b. immer dann wenn eine bluetooth verbindung mit mazda hergestellt wird soll ein Hotspot aktiviert werden.
Diese Steuer/Task-Apps verbietet Apple aus Sicherheitsgründen und daher gibt es diese nicht für IOS.
Letztendlich ist das Problem aber weder Android noch IOS sondern schlichtweg die implementierung von Mazda. Für die Services hätte es auf jeden Fall auch Bluetooth Tethering getan so wie es die meisten Fahrzeuge auch machen.
Und da gäbe es ja immer noch die integrierte SIM Karte die der VFL hat das die ganzen Spielereien unnötig machen würde....
Es wäre ja schon schön wenn man es wenigstens konfigurieren könnte z.b. Wlan oder BT.
Die Sache ist ganz einfach ein Gerät kann nicht gleichzeitig sich in ein Wlan Netzwerk einloggen und ein Wlan Netzwerk bereitstellen.
Woher soll das Handy wissen ob es sich nun zu Hause in ein Wlan Netzwerk einloggen soll oder du möchtest das es dies abschaltet und selber als Wlan Hotspot fungiert?
Das hat auch nichts mit Energie sparen zu tun.
IOS schaltet in dem Moment wo man in das Menü wechselt den Wlan Client ab und stellt den Hotspot bereit. Es gibt Android Geräte die sobald sie das Wlan verlieren abwechselnd versuchen bekannte Wlan Netzwerke zu finden und falls nicht den Hotspot bereit stellen (das ist aber eher selten). Denn es ist aber ein extremer Akkufresser zudem ja gar nicht klar ist was man nun bevorzugt.
Was ist wenn man trotz das ein bekanntes Wlan Netzwerk in der Nähe ist einen Hotspot möchte?
Bei Android kann man aber mit RFID Aufklebern oder über ortbasierte oder eventbasierte Tasks tricksen. D.h. z.b. immer dann wenn eine bluetooth verbindung mit mazda hergestellt wird soll ein Hotspot aktiviert werden.
Diese Steuer/Task-Apps verbietet Apple aus Sicherheitsgründen und daher gibt es diese nicht für IOS.
Letztendlich ist das Problem aber weder Android noch IOS sondern schlichtweg die implementierung von Mazda. Für die Services hätte es auf jeden Fall auch Bluetooth Tethering getan so wie es die meisten Fahrzeuge auch machen.
Und da gäbe es ja immer noch die integrierte SIM Karte die der VFL hat das die ganzen Spielereien unnötig machen würde....
Es wäre ja schon schön wenn man es wenigstens konfigurieren könnte z.b. Wlan oder BT.