Neuer CX-5 (Modelljahr 2026)

webster

Mitglied
An der Optik gibt er meiner Meinung nach nichts zu meckern, ist halt die aktuelle Mazda-Designsprache, dazu endlich ein großes Panoramadach und einen großen Bildschirm zum Touchen. Einzig die Motoren fehlen noch, der 2,5 Liter mit nur 141 PS, den würde ich nie kaufen. Naja, nächstes Jahr wird es Hybrid-Varianten geben, solange muss man noch warten.
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Was ich gerade gelesen habe…es gibt eine kostenlose Testphase für Googledienste, wie lange steht nicht dabei, danach soll es kostenplichtung werden, wie teuer, keine Ahnung❓IMG_0183.jpegMazda, ob das der richtig Weg ist wird sich zeigen😡

MFG kwb-handy
 

Montechristo007

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Naja, bis auf die Front holt mich das neue Design überhaupt nicht ab. Das Felgendesign ist einfach nur grottig. Die Räder wirken viel zu klein. Dann diese komischen Ausstülpungen der Radläufe. Das Rollo der Heckklappe fehlt. Die rausragenden Heckleuchten... Leistung => Fehlanzeige!

Einzig das Panoramadach, der größere Kofferraum und der größere Navi-Bildschirm mit Google Betriebssystem wäre für mich ein Pluspunkt.

Da finde ich das Design meines 2023er Modells doch wirklich stimmiger.
 

webster

Mitglied
Was ich gerade gelesen habe…es gibt eine kostenlose Testphase für Googledienste, wie lange steht nicht dabei, danach soll es kostenplichtung werden, wie teuer, keine Ahnung❓Anhang anzeigen 107136Mazda, ob das der richtig Weg ist wird sich zeigen😡

MFG kwb-handy
Wer braucht denn das? Android Auto oder Apple Carplay machen das doch überflüssig, oder ist das wirklich ein kaufentscheidendes Kriterium?
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Es soll ja immer noch Fahrer geben, die “KEIN“ Android Auto oder CarPlay benutzen, aber jeder so wie er möchte🤭

Nebenbei wurde in einem Video erwähnt, ob es stimmt kann ich nicht sagen, soll AA und CP nicht Wireless funktionieren ,also nur mit Kabel..

Mazda, ist das in der heutigen Zeit wirklich eurer Ernst❓😡

MFG kwb-handy
 
Zuletzt bearbeitet:

diRkrs

Mitglied
Ich habe das jetzt erstmal sacken lassen weil ich eigentlich vor hatte vom CX-60 zurück zum CX-5 zu wechseln.
Aber die Enttäuschung kann ich nicht verbergen denn so ist es keine Option für mich.
Das grosse Display ist ja Ok wenn darunter noch die Einheit für Klima, Sitzheizung etc gewesen wäre.

Aber der Motor ….da haben die Ingenieure sich so lange mit dem neuen Zeit gelassen das ich mich wirklich Frage was wurde denn gross geändert?

Für mich ist das eher ein Facelift . Das 8-Gang Getriebe macht ja garkeinen Sinn bei so wenig PS… deshalb weiterhin das 6-Gang.

Auch die hier angesprochene Nutzlast ist ja mit dem kleinen Motor bzw. dessen Drehmoment einfach nicht mehr gegeben. Da möchte man keinen grossen Wohnwagen dran hängen. Da waren viele vorher froh den 175PS Diesel zu haben… jetzt Pustekuchen.

Der Mildhybrid wird PS mässig nicht viel höher anzusetzen sein und 2027 erst der Vollhybrid… dann mit geschätzten 200 PS . Das reicht alles heutzutage nicht mehr .

Abo Preise mag ich garnicht. Und Apple Car play mit Kabel … was ein Fail.

Was auch immer Mazda da geritten hat … dieses Pferd können Sie alleine reiten.

Ich wette die Absatzzahlen werden nicht im
Ansatz die des Vorgängers erreichen!

Viele Grüße
 

CX5Homura

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Fahr mal den Dacia Bigster, den bin ich gerade als Vollhybrid gefahren, ist gar nicht schlecht, gut verarbeitet, klasse Platzangebot, super sparsam (6 Liter), hat ein richtiges Panoramadach, alle möglichen Assistenzsysteme und kostet nur 30000 Euro. Mit gefällt seine Optik auch ganz gut.
Ein soweit großes geräumiges Auto, ideal für Familien, aber dann nur 3 Sterne im NCAP Crashtest.
So etwas geht gar nicht. Dem Modell sollte man in Europa schnell die Zulassung entziehen.
 

Oldschool

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin,

@webster : spätestens Montag bekommen wir unseren Bigster 4x4 ausgeliefert. Das ist kein „Liebeskauf“, sondern einfach nur dem Platzbedarf für unseren Collie geschuldet. In unserem CX-5 (Firmenwagen) passt er nur auf die Rückbank. Der CX-60 ist in Sachen Platz keine Alternative und der CX-80 uns mit knapp 60T€ definitiv zu teuer. Die Probefahrt im Dacia war top, das Schaltgetriebe schaltet sich butterweich und auch im Innenraum - trotz Hartplastik überall - ist alles 1a verarbeitet und nix knistert oder klappert. Dacia lernt schnell…

Zum kommenden CX-5 meine kleine Meinung:
- optisch haben sie ihn gut hingekriegt, ich finde ihn schick, sehr schick. Und der Zuwachs an Platz ist beträchtlich.
- den „neuen“ Motor bin ich kürzlich im 3er (Ersatzwagen) gefahren und war begeistert, wie schön er am Gas hängt und über seine gleichmäßige Leistungsentfaltung. Er fühlt sich nach mehr PS an.
- cool finde ich, dass Mazda - ich liebte das damals schon in meinem Mazda 929 Coupé - die Türpappen weich ins Dashboard übergehen lässt 😍
- Kacke finde ich, dass Mazda den Dreh/Drücksteller abgeschafft hat und man jetzt alles via Touch einstellen muss. Auch die Bedienfelder an den Lenkradspeichen sehen billig aus. Dem Trend hätte Mazda widerstehen sollen.
- doof finde ich auch, dass Mazda jetzt an Lenkrad und Heck nicht mehr das Logo zeigt.
- ich bin gespannt, ob der neue CX-5 einen Kannibalismuseffekt zum CX-60 haben wird. In Sachen Platz lässt er ihn alt aussehen.

Der neue CX-5 wird sicherlich viele Käufer finden und den Erfolg der Variante weiterführen, zumal ihn Mazda mit ab ca. 35 T€ inkl. Automatik gut einpreist. Durch die nach wie vor sehr schräg stehende Heckscheibe ist er wegen unseres Hundes keine Option. Oberhalb der Fensterlinie hat unser „Rüpelchen“ trotz der angegeben 580l+ zu wenig Platz, da ist der Dacia Bigster für den Hund effizienter designt.

Als langjähriger Fan der Marke wünsche ich Mazda viel Glück, denn sie haben ja ich der jüngeren Vergangenheit mit einigen Entscheidungen/Modellen in Europa tief ins Klo gegriffen.

Oldschool
 

Oldschool

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ein soweit großes geräumiges Auto, ideal für Familien, aber dann nur 3 Sterne im NCAP Crashtest.
So etwas geht gar nicht. Dem Modell sollte man in Europa schnell die Zulassung entziehen.
Schau nicht nur nach den Sternen, schau auch auf/in die Details, dann überdenkst Du Dein Statement vielleicht. Mehr sage/schreibe ich dazu nicht.

Oldschool
 

Fridolin.HRO

Plus Mitglied
Mazda hätte es lassen sollen!! Schon der 6e ist eine Frechheit, da rein chinesisch zugekauft! 🤮
Wenn ich heute Abend auf die offiziellen Bilder und Infos des neuen CX-5 schaue, dann sehe ich:
- einen CX-5 mit seit Jahren bekannter Linie, also scheinbar ein weiteres Facelift (mit CX-60 Rückleuchten & hässlichen Tagfahrlichtern)
- ein riesengroßes, unattraktives 15,6"-Touchscreen-Display, keine haptische Klimasteuerung und KEINEN Dreh-Drück-Steller mehr: ein Verrat an allem, was Mazda bis einschließlich 2024 exklusiv gemacht hat
- einen Rückschritt bei Anhängelast, Leistung und der Geschäftswagen-Nutzbarkeit (kein Diesel mehr)
Verzeiht mir die harten Worte, aber bis auf die gut in Szene gesetzten Materialien sieht der neue CX-5 von innen aus wie ein sch... Tesla! 🤮
 

jmschuh

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Oh je, das ist eine große Enttäuschung für mich. Bisher habe ich meinen CX-5 alle drei Jahre "erneuert". Jetzt fahre ich den aktuellen schon über 4 Jahre, weil ja nichts Neues kam.

Und jetzt das. Furchtbar. Von außen finde ich ihn ja noch gut, aber alles "innen" finde ich gruselig. Der Motor ist uninteressant, ich fahre jetzt den 194er. Der Verbrauch ist auch nicht konkurrenzfähig. Das Touch-Display und der Verzicht auf Knöpfe usw. geht gar nicht. Deshalb fahre ich ja den Mazda, weil ich diesen Touchmist nicht will. Das kann man nicht bedienen, ohne abgelenkt zu sein.

Dann noch alles von Google. Ganz ehrlich? Ich weiß ja, warum ich kein Android-Smartphone habe. Ich will diesen Google-Mist nicht und der kommt mir auch nicht ins Haus. Dann sind die Cupholder forne, wo jetzt mein Smartphone liegt, wo ich auch ab und zu mal dran muss. Jetzt ist das Handy direkt neben dem Fahrer und kaum einsichtig. Blitzerwarner-App nicht sichtbar. ;-) Dann fehlt dieser Steuerpömpel in der Mitte. Also muss ich alles am Touchdisplay machen.

Dann diese doofen kapazitiven Tasten am Lenkrad. Klar, die klicken noch, aber trotzdem muss man hinschauen, welche Funktion man dann auslöst. Das ist ein Rückschritt. Aktuell bediene ich alle Tasten ohne hinzuschauen.

Ich kann gar nicht sagen, wie enttäuscht ich bin. Jetzt soll ich noch 1-2 Jahre warten, bis eine vernünftige Motorisierung und oder Hybrid oder so da ist? Dann ist mein jetziger 6 Jahre alt, im Wert noch weiter gefallen und der neue wird dann noch teurer.

Und dann diese Kofferraumabdeckung. So einen Scheiß hatte ich vor 20 Jahren bei Opel und will das auch nie wieder haben. Was war an der jetzigen Lösung so schlecht?

Allein die Sitze scheinen besser zu sein, weiß man aber auch erst, wenn man drauf gesessen hat.

Der neue CX-5 ist nicht mehr mein Auto. Selbst wenn ich jetzt noch mal 2 Jahre auf eine vernünftige Motorisierung warte, innen wird er ja nicht besser und ein Facelift wird sicherlich keine vernünftigen Knöpfe wieder bringen.

Ganz ehrlich? Ich schau mich jetzt mal nach anderen Marken um. Ich fahre zwar jetzt seit 15 Jahren Mazda, aber ich glaube, ich und Mazda gehen zukünftig getrennte Wege. Schade.
 
Zuletzt bearbeitet:

LurchiBW

Mitglied
Da nun die offizielle Vorstellung stattgefunden hat, eine kleine, persönliche Einschätzung meinerseits. Von der Außenoptik macht er keinen schlechten Eindruck. Lediglich bei der Front bin ich etwas am Zweifeln. Da hätte ich mir eine komplett durchgängige, gerade und steile Front gewünscht, diese "vorgeschobene" Unterlippe unterhalb der Kühlermaske wirkt ein wenig "froschig", ähnlich dem neuen Tiguan3. Die großen Blechflächen neben dem Kühlergrill lassen den optischen Eindruck etwas in Richtung Spitzmaus wandern, machen die Front etwas zu schmal wirkend. Leider sind die Außenmaße ziemlich gewachsen, das ist ja mittlerweile schon das Außenpackage von z. B. einem Skoda Kodiaq. O.k., es gibt mehr Platz innen, aber bisher war ich damit beim 2016er Modell mehr als zufrieden. Innen sieht er schick aus, die Materialien muss man dann mal vor Ort testen. Sehr schön finde ich, dass der Automatikwahlhebel beibehalten wurde und nicht so ein "hipper" Knubbel oder gar ein Opa-Lenkradbedienung Einzug gehalten hat. Gott sei Dank immer noch die herrliche Wandlerautomatik. Und endlich haben sie vorne die Haltegriffe in den Türen wieder schräg hochgezogen und nicht diese geraden, bockmistigen Leisten aus dem KF weiterverwendet, die sich jedem Knie in den Weg stellen.
Nun zu den Dingen, die mich etwas zweifeln lassen:
-Ein riesiger Tatsch-Quatsch-Fernseher.... würg! Keine echten Tasten mehr, kein Drehregler, keine blind bedienbare Klimaeinheit mehr- warum, Mazda? Schon ziemliche Einbauküchen-Design-Vibes beim Anschauen....
-Ein Lenkrad, das zum Erbarmen aussieht, furchtbares Design. Wie ein Lakritz-Taler. Und dahinter keine klassischen Rundinstrumente mehr.
-Warum gibt es das bisherige, genial einfache, automatisch hochschwenkende Gepäckrollo nicht mehr? Jetzt einfach so ein schnödes Schiebe-Abdeckteil, das immer nur im Weg ist. Warum in aller Welt?
-Das Motorenangebot, jetzt nur ein kastrieter 140-PS-2.5er. Euer Ernst, Mazda? 10,5 sek von 0-100, da lacht jeder 100-PS Polo.
-Wie bereits gesagt: Abmessungen in allen Dimensionen deutlich größer
-Nur noch 167 mm Bodenfreiheit (beim alten GH 210 / 215 mm)


Mein alter CX-5 wird jetzt 9 Jahre alt, bin äußerst zufrieden damit. Da fahre ich den liebend gerne nochmal so lang. Der "Neue" hat für mich eigentlich keinen überzeugenden "Habe-wollen-Faktor". Und falls es in ein paar Jahren doch einen elektrischen Untersatz geben wird/muss, da hat KIA gerade den EV5 vorgestellt. Der würde mir eher liegen als ein zum Mazda umgelabelter Chinakracher wie beim neuen 6er.
Bin schon ziemlich enttäuscht, was da am Schluss als neuer CX-5 rausgekommen ist.
 

Fridolin.HRO

Plus Mitglied
Ganz ehrlich? Ich schau mich jetzt mal nach anderen Marken um. Ich fahre zwar jetzt seit 15 Jahren Mazda, aber ich glaube, ich und Mazda gehen zukünftig getrennte Wege. Schade.
Tatsächlich ist dies ein Gedanke, welcher auch mich seit mehreren Monaten beschäftigt. Aktuell ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, dass ich meinen geliebten aber in die Jahre gekommenen Mazda 6 demnächst gegen einen Dodge Durango SRT Hellcat ersetze. Warum? Ganz einfach! Im Interieur eine nach wie vor gesunde und gewohnte Mischung aus haptischen Bedienelementen und einem "kleinen" Display und unter der Haube ein V8 HEMI! Da kann selbst der 6-Zylinder-Reihe im CX-60 einpacken!
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hier mal eine Korrektur von meinem Post#71

Kabelgebundenes Android Auto und Apple Carplay soll es nur in der Prime Ausstattungsvariante geben, alle anderen Varianten werden per Wireless verbunden…..dies wurde in diesem Video gesagt bei der Timeline von 17min30sec.


Es wurde auch erwähnt das es doch noch ein Dieselmotor geben wird.

Auch kam ein Lead Designer von Mazda Motor zu Wort.

Natürlich sind meine Angaben ohne Gewähr😂👍🏻schaut euch einfach das Video an und bildet euch selber eure Meinung.

Und hier was von der Mazda Presseabteilung…


MFG kwb-handy
 
Oben