Neuer CX-5 (Modelljahr 2026)

Onkel Geri

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G AWD
Würde zuerst mal eine Probefahrt mit den Neuen machen und dann erst ein Urteil abgeben. Denn der alte bringt die PS auch erst bei hoher Drehzahl. Daher denke ich das der Neue Motor die selbe Leistung bis ca. 4000 Umdr, hat. Und die Drehzahl darüber ist mir egal. Ein höheres Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen wäre mir Lieber als die Ps kurz vorm Roten Bereich des Drehzahlmessers.

Bei uns in Österreich wäre der Neue Steuerlich gesehen einiges Günstiger im Unterhalt.
 

skinnyman

Mitglied
Würde zuerst mal eine Probefahrt mit den Neuen machen und dann erst ein Urteil abgeben. Denn der alte bringt die PS auch erst bei hoher Drehzahl. Daher denke ich das der Neue Motor die selbe Leistung bis ca. 4000 Umdr, hat. Und die Drehzahl darüber ist mir egal. Ein höheres Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen wäre mir Lieber als die Ps kurz vorm Roten Bereich des Drehzahlmessers.

Bei uns in Österreich wäre der Neue Steuerlich gesehen einiges Günstiger im Unterhalt.
1759476578054.png

Das ist ein Maximum von 158 PS @5200rpm am Prüfstand (G140 aus CX-30 mit Automatik), bzw. 150 ab ca. 4600 Umdrehungen.
Und +20-30Nm überall verglichen mit G165.

G165 mit Automatik ist oft mit 162-163 PS als Maximum bei ca. 6000 Umdrehungen, bzw. ca. 138 gegen 4600 Umdrehungen gemessen.
 

skinnyman

Mitglied
mMn ist der derzeit in der Basisausstattung mit Listenpreis von 35t€ praktisch konkurrenzlos.
In der Topausstattung mit Listenpreis von 45-48t€ ist der aber wenig interessant ohne ca. 200PS Motor.

Diesmal hat die Basisausstattung praktisch alles was man wirklich braucht.
 

LurchiBW

Mitglied
Ich brech' gleich ab..... Man lernt nie aus. Und wenn man denkt, es geht nicht schlimmer, gibt es trotzdem immer noch eine Steigerung. Vielleicht kommt dann doch irgendwann das Marmeladebrot mit Touch, auf dem man dann die Geschmacksrichtung einstellen kann.
 
Oben