Neues Modell oder Facelift?

shyce

Mitglied
In den letzten Jahren ist alles so kurzlebig geworden. Jetzt bringt auch Mazda jährlich bei fast jedem Model ein "kleines" Update bei den Ausstattungen heraus.

Das macht Mazda mit Absicht: Indem eine Fahrzeuggeneration nicht einfach in Vorfacelift
und Facelift unterteilt wird, sondern jährlich ein paar neue Extras bzw. Modifizierungen
bekommt, bleibt der Absatz über die Jahre der Fahrzeuggeneration konstant,
und die ansonsten vor dem Übergang vom Vorfacelift
zum Facelift eintretende Absatzdelle (bzw. hohe Zwangsrabatte zum Abverkauf der Vorfacelift-Modelle)
entfällt. Ich bin auch kein Fan davon. Aber: Auch für die Endverbraucher hat es etwas Gutes:
sie bekommen (theoretisch) für ihr Quasi-Vorfaceliftmodell mehr Geld, wenn sie ihren ehemaligen
Neuwagen nach einigen Jahren verkaufen (und sich dann aus Mazda-Sicht hoffentlich gleich
wieder einen "aufgepeppten" neuen Mazda kaufen), der nicht sofort als "Vorfacelift" im Preis gedrückt wird.
 

diRkrs

Mitglied
Sportsline und Holzeinlagen passt irgendwie nicht mehr. Es ist schon mehr Buisness oder Exclusive Line. Unter Sportsline versteht man eher eine sportliche Abgasanlage, andere Front/Heckschürze sowie Seitenschweller oder einen dezent grösseren Heckspoiler.

Alles das hat Mazda nicht.
 

Clipper

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Verstehe auch nicht warum er nur in Deutschland Sportsline heißt und überall anderswo Grand Touring. Für einen Sportsline hätten aus meiner Sicht auch gut der Schwellersatz für 1500€ zur Serie gepasst. Der CX-3 Sportsline hat ja auch optische Anpassungen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

arminCX5

Mitglied
In A heißt die Topausstattung aber Revolution und mit Leder usw. Revolution Top, ich glaub aber auch in anderen Ländern.
Kleine Randbemerkung dazu-euer Aldi ist unser Hofer(gehören ja auch zusammen). In Ungarn läuft der Diskonter unter Aldi, in Slowenien als Hofer. Wie sollten wir also in die Gedanken- und Strategiewelt eines Konzerns „eindringen“ können?
Gruß
Armin
 

r1pp3

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Eigentlich gar nicht "eindringen". Gibt wichtigeres im Leben. Für mich bedeutet bei Mazda schon lange, das eben Sportsline die höchste Ausstattung ist und fertig. OK, jetzt eben auch mit "Plus" :D
 

Mike v

Mitglied
Und nicht zu vergessen der 160 PS Motor hat ein High tuning von 5 PS bekommen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
ist schon bekannt, ob man die 360 Grad Kamera beim 2017er Modell nachrüsten kann?
Die Nachrüstung wird von Mazda sicherlich nicht angeboten werden. Und selbständig dies zu machen, wird wohl den Rahmen sprengen. Nur mal so nebenbei, was da alles geändert werden müsste, wie ich glaube:
  • mindestens 3 zusätzliche Cams
  • evtl. Austausch der vorhandenen Heckcam
  • min. 3 zusätzliche Kabelverlegungen
  • geänderte Außenspiegelgehäuse bzw. deren vollständige Erneuerung
  • sicherlich Änderung des MZD und/oder Verbau zusätzlicher/erweiterter Steuergeräte usw. usw.
Ich vermute, dass der vierstellige Kostenbereich nicht nur angekratzt wird.
 

frankenfrank

Mitglied
Holzeinlage und Nappaleder braun - gibt es Fotos?

Moinsen,

Sofern ich mich richtig entsinne, sprach der Verkäufer von Bambus

Oldschool

Bambus ist kein Holz. Bambus ist ein Gras.

Nun stehe ich kurz vor dem Kauf von einem Sportsline mit Sportline-Plus-Paket und frage mich, wie das mit dem "Holz" und dem braunen Nappaleder aussieht (Himmel schwarz).

Hat jemand schon ein Foto von der Ausstattung parat?

Grüße

Frankenfrank
 

Muffin

Mitglied
Bambus ist kein Holz. Bambus ist ein Gras.

Nun stehe ich kurz vor dem Kauf von einem Sportsline mit Sportline-Plus-Paket und frage mich, wie das mit dem "Holz" und dem braunen Nappaleder aussieht (Himmel schwarz).

Hat jemand schon ein Foto von der Ausstattung parat?

Grüße

Frankenfrank

Servus Frankenfrank ,

Leider kann ich nicht mit Bildern dienen. Beim Schraubertreffen in Erkrath war ich in einem Mazda 6 Probe gesessen.
Der hatte das Sportline-Plus-Paket.
Das dürfte vom Material beim CX 5 dann gleich sein.

Kurzum , ich war begeistert. Der Innenraum mit dem Nappaleder sieht Mega aus. Was mir besonders gut gefallen hat war der schwarze Dachhimmel.

Alles in allem würde ich persönlich das Plus Paket wählen. Allerdings wird es bei mir mit dem nächsten Neuwagen noch etwas dauern.;););)

Das ist nur meine Meinung. Die Geschmäcker sind bekannterweise unterschiedlich.

Tom
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

CX5-HH

Mitglied
Also was man von den Bildern definitiv sagen kann, ist dass die Japaner es ganz gut drauf haben, Autos auf Spiegelglanz zu polieren.
 

frankenfrank

Mitglied
Danke für die Links

Vielen Dank für die Links. Das hilft in der Entscheidung sehr weiter.
Vermutlich fällt uns der schwarze Himmel zu sehr auf den Kopf. Alles ein wenig zu düster.
 
P

PeterCologne

Guest
Edit: Das Gekritzel hierunter ist ein Link zur japanischen Mazda-Site und dem dortigen Exclusive-Modell mit eben der auch hier zu erwartenden Ausstattung im Plus-Paket.
【MAZDA】CX-5 Exclusive Mode(エクスクルーシブ モード)|特別仕様車

Hammer , das wäre genau mein Geschmack !
War begeistert als ich im 6er Kombi saß , das wirkte alles sehr wertig . Leder , Sen Holz usw sehr chic .

Also soll heißen das die 2019er CX5 mit SportsLine + so ausschauen werden , bzw. konfigurierbar sind ??
 
P

PeterCologne

Guest
Hmm ... :confused:

Ich kenne nur das schwarze oder weiße Leder als Option beim CX5 .
Das man ihn wie einen Mazda 6 konfigurieren kann mit braunem Leder und Sen-Holz höre ich zum ersten mal .
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Lt. einger Posts hier, ist genau diese Plus-Ausstattung (u.a. braunes Leder, Holzeinlaen, bel. Sitze usw.) bestellbar, aber auf der Mazdaseie nur noch nicht konfigurierbar, dafür soll dann die weiße Lederausstattung wegfallen. Ob's stimmt? K.A.! Im Zweifel hilft der fMH sicher weiter.
 
Oben