2. Generation seit 2017 NEUKAUF CX 5 vorzugsweise 194 PS Benzin

Und was die meisten nicht bedenken: ´ne solide Reparatur haut richtig in den Dispo rein (kostet also noch mal extra), das haben ja die wenigsten bar im Kleingeldbeutel dabei.
Naja 1000€-3000€ sollte wohl jeder irgendwo als Notgroschen für Überraschendes haben.
Wer bei Kleinigkeiten gleich in den Dispo rutscht, hat imho die falsche Fahrzeugklasse gewählt oder näht so eng auf Kante, daß es früher oder später eh einen großen Knall mit irgend etwas gibt.
 

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Naja 1000€-3000€ sollte wohl jeder irgendwo als Notgroschen für Überraschendes haben.
Wer bei Kleinigkeiten gleich in den Dispo rutscht, hat imho die falsche Fahrzeugklasse gewählt oder näht so eng auf Kante, daß es früher oder später eh einen großen Knall mit irgend etwas gibt.

Das hat schon eine gewisse Arroganz - sorry.
Wenn du wenigstens ab und zu mal nicht so früh beim Denken abbiegen würdest müsstest du nicht soche Kommentare in die Tastatur klopfen.

Warum ich das sage? Beispiel: Lidl z.B. wirbt aktuell damit das sie übertariflich zahlen, es gibt 12,00 Euro die Stunde. Kurz gerechenet: 12,-€ * 173,3h/Mon. = 2.079,60 Euro/Mon. Brutto!
Jetzt nehmen wir mal weiter an du hast diese gut bezahlte Stelle ergattert musst aber jeden Tag 15Km eine Strecke zu unterschiedlichen Zeiten zur deiner neuen geilen Stelle fahren. Frau und ein/zwei Kinder haste auch noch.
Diesel (nicht expliziet ein CX-5) kosten aktuell gebraucht, 3-4 Jahre alt, lange nicht so viel wie ein Benziner. Außerdem hast du den recherischen Reichweitenvorteil beim Diesel der obendrein deutlich günstiger vom Kraftstoffpreis ist. Du triffst also eine absolut wirtschaftlich richtige Entscheidung weil du dir mehr von den laufenden Kosten gar nicht leisten kannst. Jetzt hast du einen Diesel mit 75 TKm auf dem Hof stehen und denkst du hast erst mal Ruhe und bist sparsam unterwegs. Dann freckt dir bei 80 TKm das AGR oder die Injektoren oder sonst was. Da machst du natürlich gerne deine Portokasse auf und legst lächelnd nochmal einen 4-stelligen Betrag auf den Tisch.

Gruss
Claus
 
Du mußt dich jetzt mal entscheiden, menkman.
Einmal trifft er die richtige Entscheidung für einen Diesel, weil er sich nur diese etwas geringeren laufenden Kosten leisten kann und dann trifft ihn der Schlag und er muß 2000 Ocken für AGR, Turbo & Co. zahlen, die er nicht leisten kann und ihm einen Kredit von 7-10% Zinsen einbringen.

Wo war dann diese Entscheidung richtig?
Wenn er so wenig Geld verdient, dann kommt er niemals wieder aus dem Dispo raus, zahlt ewig Zinsen oder seine Schulden steigen. Und das soll wirtschaftlich sinnvoll gewesen sein?
 
A

anonymous17622

Guest
Bin noch relativ entspannt, was die Lieferzeit betrifft... Aber das wird sich bestimmt auch noch ändern...! 😂

Update: Bin nicht mehr entspannt, was die Lieferzeit betrifft! Hab den CX am Samstag beim fMH in der Kombination gesehen, wie ich ihn bestellt habe (bis auf das GSD). Wollte schon meine Wohnung auflösen und da einziehen... 😂

@Bidu: Es sind die längsten Monate! 😂
 
Abend,

ich habe mir am Samstag auch einen G194 Sportsline Plus im Magmarot bestellt. Die Plus Option habe ich um sonst bekommen (1200€). Schiebedach habe ich auch mitbestellt. Listenpreis 44.600€. Ich habe ihn für 36.980€ bekommen.

Mit dem Plus Paket bekommt man automatisch das Technikpaket und den Tacho von dem neuen 6er auch. Deswegen glaube ich, dass die ganzen Schnickschnacks mit der Beläuchtung des Tachos auch mit dabei sind.
 

Yellow

Mitglied
Abend,

ich habe mir am Samstag auch einen G194 Sportsline Plus im Magmarot bestellt. Die Plus Option habe ich um sonst bekommen (1200€). Schiebedach habe ich auch mitbestellt. Listenpreis 44.600€. Ich habe ihn für 36.980€ bekommen.

Mit dem Plus Paket bekommt man automatisch das Technikpaket und den Tacho von dem neuen 6er auch. Deswegen glaube ich, dass die ganzen Schnickschnacks mit der Beläuchtung des Tachos auch mit dabei sind.

Das Pluspaket kostet knapp 3000 €... da wären die 1200 ja schon ein Schnäppchen. Und der Tacho entspricht nicht dem aus dem 6er (keine Verkehrszeichenerkennung IM Tacho, keine farbliche Anzeige wenn Tempolimit überschritten u.a.). Also nicht enttäuscht sein bei diesem Detail :eek:
 
Das Pluspaket kostet knapp 3000 €... da wären die 1200 ja schon ein Schnäppchen. Und der Tacho entspricht nicht dem aus dem 6er (keine Verkehrszeichenerkennung IM Tacho, keine farbliche Anzeige wenn Tempolimit überschritten u.a.). Also nicht enttäuscht sein bei diesem Detail :eek:

Ich weiß dass das Plus Paket fast 3000$ kostet, aber bei der Aktion kriegt man nur 1200€ Nachlass :( (läuft bis 31.03.19). Zumindest soviel habe ich dafür bekommen. Das mit dem Tacho habe ich erst hier davon gelesen, nachdem ich das Auto bestellt habe. Wenn die Verkehrszeichenerkennung IM Tacho und co. nicht dabei sind, ist auch kein Problem. Bis jetzt habe ich es auch nicht gehabt, also werde ich es auch bestimmt nicht vermissen :cool:
 

Basti84HH

Mitglied
Naja 1000€-3000€ sollte wohl jeder irgendwo als Notgroschen für Überraschendes haben.
Wer bei Kleinigkeiten gleich in den Dispo rutscht, hat imho die falsche Fahrzeugklasse gewählt oder näht so eng auf Kante, daß es früher oder später eh einen großen Knall mit irgend etwas gibt.

Da bin ich bei dir.

Auch wenn es heute bei vielen einfach nicht mehr geht, gilt doch die alte Regel immer noch, dass man 2-3 Nettogehälter einfach auf der hohen Kante haben muss. Auch wenn was im Haushalt kaputtgeht, etc.

Also hat das aus meiner Sicht nichts mit Arroganz zu tun, sondern mit vorausschauendem Wirtschaften.
 

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Du mußt dich jetzt mal entscheiden, menkman.
Einmal trifft er die richtige Entscheidung für einen Diesel, weil er sich nur diese etwas geringeren laufenden Kosten leisten kann und dann trifft ihn der Schlag und er muß 2000 Ocken für AGR, Turbo & Co. zahlen, die er nicht leisten kann und ihm einen Kredit von 7-10% Zinsen einbringen.

Wo war dann diese Entscheidung richtig?
Wenn er so wenig Geld verdient, dann kommt er niemals wieder aus dem Dispo raus, zahlt ewig Zinsen oder seine Schulden steigen. Und das soll wirtschaftlich sinnvoll gewesen sein?

Ok, ich versuche es nochmal langsam zu erklären...

Die Entscheidung ist wirtschaftlich richtig weil der fiktive Dieselkäufer ein 4-5 Jahre altes Auto mit einer, für einen Diesel gemeinhin als gering geltenden, Laufleistung von 70-80 Tkm erwirbt und eigentlich davon ausgehen kann dass das Fahrzeug vom Motor her noch locker mindestens die gleiche Laufleistung erbringt bevor größere Reparaturen anfallen und er mit größeren Kostenblöcken rechnen muss. Bis dahin fährt er ein unter normalen Umständen sehr wirtschaftliches Auto.
Ja, es kann immer etwas unvorhergesehenes passieren aber wir wollen doch Bitte von dem - zumindest bisherigen - Normalfall ausgehen.

Gruss
Claus
 

vader80

Mitglied
Abend,

ich habe mir am Samstag auch einen G194 Sportsline Plus im Magmarot bestellt. Die Plus Option habe ich um sonst bekommen (1200€). Schiebedach habe ich auch mitbestellt. Listenpreis 44.600€. Ich habe ihn für 36.980€ bekommen.

Mit dem Plus Paket bekommt man automatisch das Technikpaket und den Tacho von dem neuen 6er auch. Deswegen glaube ich, dass die ganzen Schnickschnacks mit der Beläuchtung des Tachos auch mit dabei sind.

Glückwunsch, ich werde am Donnerstag meinen G194 Sportsline Plus auch in Magmarot bestellen. Ich zahl übrigens 20€ mehr für das gleiche... Wie lange ist Deine Lieferzeit? Mir hat der Frendliche gesagt zwischen 4 und 5 Monaten...
 
Mensch menkman, jetzt argumentierst du aber anders als in deinen Posts zuvor.
Vorher war deine Annahme er könnte größere Probleme mit AGR und Co. bei 80Tkm bekommen. Jetzt kann man plötzlich davon ausgehen, daß er bei 80Tkm noch locker die gleiche Laufleistung erneut durchhält.

1.
"Jetzt hast du einen Diesel mit 75 TKm auf dem Hof stehen und denkst du hast erst mal Ruhe und bist sparsam unterwegs. Dann freckt dir bei 80 TKm das AGR oder die Injektoren oder sonst was. Da machst du natürlich gerne deine Portokasse auf und legst lächelnd nochmal einen 4-stelligen Betrag auf den Tisch."

2.
"Die Entscheidung ist wirtschaftlich richtig weil der fiktive Dieselkäufer ein 4-5 Jahre altes Auto mit einer, für einen Diesel gemeinhin als gering geltenden, Laufleistung von 70-80 Tkm erwirbt und eigentlich davon ausgehen kann dass das Fahrzeug vom Motor her noch locker mindestens die gleiche Laufleistung erbringt bevor größere Reparaturen anfallen und er mit größeren Kostenblöcken rechnen muss."

Entscheide dich doch mal!

Meine Meinung: wer so wie bei deinem Arbeitnehmer-Beispiel nur Mindestlohn(+) bekommt und Null Reserven hat, kann sich so ein Auto nicht leisten! Der Unterhalt im Monat frißt ja schon 1/3 bis 1/2 des Gehaltes auf.
Der soll sich einen gut erhaltenen Golf3 sdi kaufen. Wenn da etwas ist, läßt man es von seinem Freund geradehämmern und bei etwas Großem schmeißt man die Kiste weg und kauft sich ein neues, altes Auto.
DAS wäre ökonomisch sinnvoll! Oder ÖPNV.

BTW: Woher dein Mindestlöhner, der nix sparen kann und keine Reserven für eine Reparatur hat , das Geld für einen recht neuen Diesel hergenommen hat, hast du auch noch nicht erklären können.

Aber egal, du hast dich verrannt und versuchst dich irgendwie da durch zu retten. Widersprichst dir selbst, konstruierst irgendwelche Fälle, die dich retten sollen und reitest dich nur tiefer rein.
*achselzuck*
 

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Aber egal, du hast dich verrannt und versuchst dich irgendwie da durch zu retten. Widersprichst dir selbst, konstruierst irgendwelche Fälle, die dich retten sollen und reitest dich nur tiefer rein.
*achselzuck*

OK, ich habe mich verrannt.

Kennst du eigentlich die Analogie in der die Länge eines Wirtschaftsweges in Relation zur kognitiven Leistungsfähigkeit einer Person gestellt wird? Nein? Dachte ich mir...

Over and Out
Claus
 
Sorry menkman. Ich wußte nicht, daß du derart benachteiligt bist. Mein Fehler.
Ich bedauere sehr dein Handicap ignoriert bzw. übersehen zu haben. Ich wollte dich wirklich nicht bloßstellen.
Entschuldigung!
 

hazzzard

Mitglied
Das Pluspaket kostet knapp 3000 €... da wären die 1200 ja schon ein Schnäppchen. Und der Tacho entspricht nicht dem aus dem 6er (keine Verkehrszeichenerkennung IM Tacho, keine farbliche Anzeige wenn Tempolimit überschritten u.a.). Also nicht enttäuscht sein bei diesem Detail :eek:

Soweit ich sehe, kostet das Pluspaket 950 Euro,weil es Sachen beinhaltet, die beim Sportsline noch dazu nehmen muss (bspw. Technik Paket oder Ledersitze). Wenn man den Strich drunter zieht zwischen Sportsline mit Extra wie Technikpaket und Sportsline+.
 
Glückwunsch, ich werde am Donnerstag meinen G194 Sportsline Plus auch in Magmarot bestellen. Ich zahl übrigens 20€ mehr für das gleiche... Wie lange ist Deine Lieferzeit? Mir hat der Frendliche gesagt zwischen 4 und 5 Monaten...

Danke, die von der Autohaus haben mir gesagt dass es bis zu 4 Monaten dauern kann. Es wird auf jeden Fall Sommer werden :).
 
A

anonymous17622

Guest
Glückwunsch, ich werde am Donnerstag meinen G194 Sportsline Plus auch in Magmarot bestellen. Ich zahl übrigens 20€ mehr für das gleiche... Wie lange ist Deine Lieferzeit? Mir hat der Frendliche gesagt zwischen 4 und 5 Monaten...

Herzlichen Glückwusch! 😊

Mit viel Glück geht‘s ja schneller. Hab am 15.2. bestellt und der erste Liefertermin lag beim 28.6.
Inzwischen liegt der Termin schon beim 02.06.

Gruß

CX5Schmal
 
Oben