Neuwagen-Navi+Mazda Tool geht nicht :-((

Elliot

Mitglied
Danke für die Antwort aber............

es geht hier nicht um einen Motorschaden sondern um ein Stück Plastik und um Software die 1000fach vorhanden ist und kopiert werden kann.

Dafür finde ich diesen Aufwand völlig überflüssig und ärgerlich !!!

Mein Stundenlohn ist höher als das, was jetzt schon an Energie verpulvert wurde :-((

Es wäre ja schon ein Erfolg, wenn Mazda wenigstens ein Ende in Aussicht stellen würde und nicht dieses...."schauen wir mal" .......

Viele Grüße
Elliot
 

cx-5-cruiser

Mitglied
Das mag vielleicht nur klein und ein Stück Plastik sein... ich bin auch kein Technik Freak, aber nach dem, was ich hier über das MZD mitbekommen und gelesen habe, ist es bei dem FL jetzt so, dass es eben nicht mehr so einfach möglich ist - so wie vielleicht früher einmal - nur eine Karte zu kopieren und dann funktioniert alles wieder. Wenn das System sich nach dem erstmaligen Einlegen mit der Karte zu einer Einheit verschmilzt, ist das wie ein verlorener Code bei einer Karte. Ohne den Code geht nix mehr. Heißt: es muss dann wohl mindestens das komplette Radio-Bildschirmteil gewechselt werden. Ist sicherlich nicht so teuer wie ein Motor, aber günstig dürfte das dann auch nicht wirklich sein...
 

Chriz

Mitglied
Nein, der Händler bzw. Mazda kann die Karte über die Fahrgestellnummer neu einspielen. Man muss nur wollen.
 

Ivocel

Mitglied
Liegt aber wohl auch am fMH.
Mein fMH hat mir damals ohne Probleme die TomTom SD ausgetauscht, obwohl das (wie später rausgefunden habe) am meinem Kartenleser lag.
Der hatte mir beim Update nämlich die Karte zerschossen.

Als das dann bei der 2. original Karte auch passierte, bin ich der Sache auf die Spur gegangen und habe den Kartenleser als Übeltäter lokalisiert.

Denke auch, das mein fMH die MZD Karte ohne Probleme tauschen würde.
Ist halt auch alles eine Einstellung des fMH.

Und die SD verschmilzt ja nicht sofort beim Einlegen mit dem Auto, sondern erst nach ca. 100 km.

Heißt: es muss dann wohl mindestens das komplette Radio-Bildschirmteil gewechselt werden. Ist sicherlich nicht so teuer wie ein Motor, aber günstig dürfte das dann auch nicht wirklich sein...
DAS bestimmt nicht, da dürfte einfach eine andere Navi SD Karte gehen.
Die KARTE verschmilzt mit dem Auto, so dass man die nicht wechseln kann von Auto zu Auto, aber die HW verschmilzt nicht mit einer Karte, da kann ich beliebig viele für 690 € / Stück (UVP für Endkunden) reinstecken ;)
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Was bleibt, die Ursache sollte gefunden und Maßnahmen darauf abgeleitet werden.
a. beim Kunden, neues Lesegerät oder was auch immer diese "besonderen" Karten zerstören kann
b. in Hardware und Image was die SD Produktion betrifft.

Mazda sollte die Karte selbst untersuchen und nicht den Kunden durch alle Prozeduren jagen, spinnen die oder wollten die den Kunden testen?
Suchten sie die Ursache in ihrer HW/SW, würden sie die Karte ja sofort austauschen und selbst untersuchen...

Unprofessionell wenn es so gelaufen ist, der Mist kostet nur Lizenzgebühren, sonst nix
 

cx-5-cruiser

Mitglied
Ich kann ja den Unmut verstehen ... aber auf der anderen Seite sollten wir auch mal wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren, der da objektiv lautet:

Der Kunde bekommt das Fahrzeug mit funktionierender Karte und Wagen.
Kunde fährt damit fast 300 km ohne Probleme.
Kunde nimmt die Karte raus.
Kunde bearbeitet sie, danach funktioniert sie nicht mehr.

Ich finde, so einfach und eindeutig zugunsten des Kunden ist das nicht ....

Fakt ist erst mal: die Karte war einwandfrei. Sie wurde erst nach dem Herausnehmen verändert oder Teile darauf gelöscht. Die Funktion Update hat bei vielen Käufern einwandfrei von der Software her funktionert. Das Mazda das erst mal intensiv hinterfragt, kann ich schon verstehen.

Es entsteht halt nach außen hin erst mal der Eindruck, dass es sich hier nicht um einen Mangel der Karte handelt, sondern vielleicht eher um einen technischen Defekt beim Beschreiben bzw. Updaten der Karte. Da bei den allermeisten die Update-Funktion funktioniert, deutet das wiederum darauf hin, dass es an der Hardware des Benutzers liegt, z.B. an einem defekten Cardreader oder dergleichen.

Abgesehen davon stimme ich aber zu, dass - sofern es tatsächlich so einfach möglich wäre, die Karte neu bei einem Mazda Händler beschreiben zulassen, wie es hier gesagt wurde - man dann Kulanz walten lassen und nicht den Kunden so auf Trab halten sollte....Zufriedenheit sollte sowohl beim Händler als auch Hersteller an erster Stelle stehen.
 

Kladower

Mitglied
So sehe ich das auch. Und wenn Mazda es richtet, würde ich von weiteren Kopierversuchen absehen und einfach die funktionierende Originalkarte nutzen ;)
 

Elliot

Mitglied
Hallo Leute ,

hat einer von Euch ein Iphone ? Wisst ihr was Apple macht wenn es innerhalb der Garantie defekt ist ? Sie schicken mir innerhalb von 24 Stunden ein neues und das defekte geht zurück und wird kaltgepresst !
So geht man damit um ! Zumal es sich hier und eine SD Karte und Software im Materialwert von ein paar Euro handelt.

Worum geht es denn bei Mazda ? um die Durchleuchtung jeder einzelnen Datei um am Ende dem Kunden etwas nachweisen zu können ? Wofür ? ...damit sie nicht 5 € ausgeben müssen oder damit sie 700€ abgreifen können für den Kauf einer neuen ???

Ich bin sicherlich kein Informatiker aber ich bin seit 30 Jahren mit PC´s beschäftigt und selbst wenn ich gar keine Ahnung hätte muss eine Firma dieses im Kundenkreis akzeptieren und berücksichtigen.

Installieren sie mal auf dem Mac, Installieren sie mal auf Window´s, löschen sie mal hier , löschen sie mal da, komprimieren sie mal die Datei XY und senden uns diese !
........und und und.......seit 1 Woche ! ...und mit Glück melden sie sich aber meistens muss ich anrufen und nachfragen !

Nee Freunde das ist kein Service ! auch wenn ich meinen Mazda liebe und es schon der 3te ist den ich gekauft habe.

Viele Grüße
Elliot
 

Ivocel

Mitglied
Hallo Leute ,

hat einer von Euch ein Iphone ? Wisst ihr was Apple macht wenn es innerhalb der Garantie defekt ist ? Sie schicken mir innerhalb von 24 Stunden ein neues und das defekte geht zurück und wird kaltgepresst !

Nö.

1. Machen die das nur mit den Apple Care Protection Plan, der ca. 70 € kostet oder du bezahlst 29 € für den Vorab-Austausch.
2. Schicken sie dir kein neues, sondern ein refurbished Gerät. Das passiert auch mit deinem alten, es wird repariert und als refurbished vermarktet oder als Austauschgerät
3. Brauchst du zwingend eine Kredit Karte dafür, da erst einmal die Summe eines neuen iPhones geblockt wird, falls du:
a. das Defekte nicht zurück schickst und
b. Gar kein Garantiefall vorliegen sollte (Sturzschaden z. Bsp.)

Prinzipiell stimme ich dir zu, das der Service bei Apple sehr gut ist, aber den bezahlt man auch doppelt.
Dieser Service ist von Apple nämlich nicht kostenlos.
Der normale Garantieablauf ist auch: - defektes hin und repariert/ausgetauscht zurück
 

Ivocel

Mitglied
Das iPhone hast du doch auch bezahlt schon, und trotzdem kostet die Garantieabwicklung noch mal Geld bei Apple, wenn du es so haben willst.

Würdest du gleich 70€ bezahlen, wenn der fMH dir sagt, ok, für 70€ tausche ich die KArte und lasse die dann überprüfen, ob die Defekt ist. Wenn es kein Garantiefall ist, buchen wir 690€ von der Kreditkarte ab, die wir auch jetzt schon mal blocken.
Das ist nämlich genau das, was Apple macht ;)

Und wie ich schon schrieb, wird es auch an deinem fMH selber liegen. Sprich ihn doch mal auf die Gewährleistung an, da ist MMD nämlich raus, die MUSS der Händler gewähren ;)
 

Elliot

Mitglied
Ja , da hast Du Recht.
Letztlich geht es ja auch gar nicht um Apple & Co.
Ich verstehe einfach nicht warum über mehrere Tage hin und her versucht wird etwas zu finden, bei einem Cent-Artikel !...es wird ja nichts repariert oder getan....bisher wird ja nur gesucht aber was suchen sie denn ?

Karte tauschen oder Software reparieren dauert max 1 Tag, der Vorgang selbst Minuten ?
Also, wofür der Aufwand und dieser Kundenunfreundliche Vorgang ?

VG Elliot
 

Ivocel

Mitglied
Das Problem ist, das wieder 2 Stellen involviert sind, bzw. der Händler das ganze einfach an MMD abgewiegelt hat und die aus der Ferne nun mal nichts großartig machen können, als mit dir zusammen versuchen, es via Software zu installieren.

Den Austausch muss wenn dann der fMH machen, aber der scheint dazu halt nicht bereit zu sein.

Das liegt aber nicht direkt halt an Mazda Deutschland.

Edit:
Und mach dich mal mit dem Unterschied "Gewährleistung - Garantie" bekannt ;)
Hilft ungemein bei störrischen Händlern ;)
 

Elliot

Mitglied
...werde ich machen.

Ich will ja gar nicht unbedingt ne neue Karte.
Einmal Software hin und zurück und wenn es dann geht ....fertig.
Geht es dann nicht .....Karte vom Händler tauschen lassen.

Mein Händler schiebt es auf den Support und schickt mir eine neue Karte, sobald der Support sagt "Karte tauschen" !
Der Support beschäftigt mich aber seit Tagen mit detektivischer Detailsuche.

Da stimmt für mich als Endkunde und Bezahler das Verhältnis zwischen Kosten und Nutzen überhaupt nicht .....und ohne Navi muss ich auch noch fahren :-(
 

Chriz

Mitglied
Sag dem Support das du nicht gewillt bist weiter auf Fehlersuche zu gehen und um einen Tausch bittest oder neuaufspielen der Software. Dasselbe würde ich dem fMH mitteilen mit angemessener Fristsetzung.
 

Chriz

Mitglied
Geh mal von aus das wenn man seiner Bitte Nachdruck verleiht, dass man sich intensiver mit dem Problem beschäftigt und schneller eine Lösung findet. Es kann nicht sein das der Kunde der viel Geld für das Fahrzeug hinlegt nicht für voll genommen wird.

Ich persönlich hätte das dem verkaufenden Händler schon gesagt mit androhung eines Wechsels des Hauses, sowie zukünftiger Käufe bei anderen Niederlassungen.

Elliot hat das Fahrzeug mit Navigationsfunktion gekauft, weil er es wohl auch benötigt, dann sollte das auch fehlerfrei funktionieren.
 

Elliot

Mitglied
Hab ich gemacht ! Habe dem Händler bis Freitag Zeit gegeben und erwarte dann eine Lösung. Inzwischen warte ich auf den Support ...der mich anruft sobald er was geklrät hat ...........dauert immer ca.48 Std.........dann wollen Sie wieder etwas und dann warte ich wieder !
Ganz egal wenn Freitag keine Lösung auf dem Tisch liegt, werde ich meinen Rechtschutz in Anspruch nehmen und dann können Sie alle mit meinem Anwalt verhandeln.

....aber genau das meine ich......so ein Aufwand und Ärger für 3,50 ! ...ich hoffe !
 

cx-5-cruiser

Mitglied
Ich wünsche Elliot, dass das funktioniert und sein Problem dadurch schneller behoben wird ... bin gespannt. Halte uns mal auf dem Laufenden, wie die Sache ausgegangen ist.
 

Chriz

Mitglied
Ich verstehe nicht warum sich der fMH nicht kümmert die Karte neu zu bespielen?

Ist es Faulheit oder Unwissenheit?
 
Oben