Neuwagen-Navi+Mazda Tool geht nicht :-((

Elliot

Mitglied
Gute Frage .....ich bekomme nur zu hören .....
Acherje, das hatte er ja noch nie ................und vertraut auf den Support.......und erst wenn der sagt "jetzt" ......dann macht er was ..........
Zumindest hat er mit dem Support mal telefoniert .........am Montag :)
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Software ist nur Lizenzrechtlich relevant.

Achtung, frei erfunden:
Da werden hunderte Euros verbrannt, nur weil ein Kunde seine Karte formatiert oder beschädigt....

Es sollte heissen:
"Kein Problem, wir spielen Ihnen eine neue Karte auf, das dauert inkl. Freigabe 1-2 Tage"

Nach Ablauf der 6 monatigen Gewährleistungsphase , gerne gegen 10EUR Servicepauschale
 

Elliot

Mitglied
Ja, so sollte es eigentlich sein und wäre auch richtig.
Ich habe gestern mal wieder mit dem Support gesprochen :
" mein Vorgang ist noch in der Eskalation".......ich glaube eher in der Ejakulation !
..und das Energeering-Team sucht nach der Ursache ........wie lange konnte mir die freundliche Dame leider nicht sagen.
Ich warte noch bis morgen und am Montag werde ich meine Rechtsschutzversicherung in Anspruch nehmen und gebe den Fall einem Anwalt.

Und am Wochenende gründe ich ein Deeskalationsteam bei mir zuhause damit ich besser schlafen kann.

Euch ein schönes WE
Elliot
 

pyti07

Mitglied
Software ist nur Lizenzrechtlich relevant. ...

Da liegt auch das Problem, vermute ich. Hast du einmal versucht, geöffnete Software umzutauschen! Die Software bzw. die fertige SD-Karte wird zugekauft, und eine neue Karte bedeutet auch eine neue unbenutzte Lizenz.

Was ist, wenn der Besitzer die Karte kopiert und dann die Original-Karte manipuliert? Ich fahre auch mit der Kopie und könnte die Original-SD bewusst manipulieren, um eine neue Karte zu bekommen.

Ich arbeite selbst in der IT und könnte jederzeit im HEX-Editor ein paar Bytes ändern und die Karte unbrauchbar machen ;) Ich vermute mal, dass Mazda diesen Fall nie gehabt hat und nicht sicher ist, ob man eine Manipulation erkennen kann.
 

Elliot

Mitglied
Bei Software könnte ich es verstehen, wenn ich sie komplett zurückgeben möchte und mein Geld wieder haben möchte. Dann habe ich das Programm installiert und kopiert und will es zurück geben , dann könnte ich das zögern verstehen.
Das möchte ich doch gar nicht. Es soll ja nur funktionieren !

Wenn ich Software kaufe oder auch downloade und sie funktioniert nicht, dann wird sie auch getauscht oder repariert..........und das zeitnah, denn ich habe ja für funktionierende Software oder Hardware bezahlt.
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Da liegt auch das Problem, vermute ich. Hast du einmal versucht, geöffnete Software umzutauschen! Die Software bzw. die fertige SD-Karte wird zugekauft, und eine neue Karte bedeutet auch eine neue unbenutzte Lizenz.

Was ist, wenn der Besitzer die Karte kopiert und dann die Original-Karte manipuliert?

Lizenz deaktivieren, neue austeilen. Dafür müsste es nur noch einen weiteren Schlüssel geben, den man zB. automatisch im Hintergrund via MazdaTool einbrennt oder eben bei Bedarf für den Problemfall via Werkstatt einspielen läßt.

Aber wie immer, wo ein Wille da ein Weg....vermutlich gibt es zu wenig Fälle dieser Art.
 

Elliot

Mitglied
na klar !
Hab ihm auch gesagt das ich meine Forderungen an ihn stellen werde.......aber er sagt mir " das er die Karte erst tauschen wird wenn der Support sagt : die Karte ist defekt".........das die Karte defekt ist, ist doch klar, sonst würde sie ja funktionieren :)

Das witzige an dem Ganzen wird sein, ganz egal wer, wie lange und mit wem jetzt etwas sucht, bespricht, verklagt ......am Ende wird die Karte oder wenigstens die Software getauscht, denn es wird ja kein Wunder geschehen und plötzlich geht sie wieder ! ...... und damit sind wir dann wieder am Anfang : soviel Energie und Ärger für ein Ergebnis, das von Anfang an feststeht, ein paar € kostet und an einem Tag hätte gelöst werden können.......das ist mir zu hoch !

Das dumme dabei ist nur , das ich auf den gekauften Navi-Service solange verzichten muss und die Rennereien, Telefonate und den Ärger habe !
 

Ivocel

Mitglied
.......aber er sagt mir " das er die Karte erst tauschen wird wenn der Support sagt : die Karte ist defekt"........

Dann sage ihm:
"Das ist mir vollkommen egal, SIE haben mir die verkauft und nicht der Support.
Der Support /MMD ist Garantie, ICH will die gesetzliche Gewährleistung in Anspruch nehmen. Damit sind Sie (Anm.: der Händler) in der Haftung. Wie sie es im Nachhinein mit wem auch immer klären, das ist MIR egal !".
Edit:
Man könnte auch noch die Beweislastumkehr ansprechen, die während der ersten 6 Monate herrscht ;)
Aber das sollte der Händler kennen.

Fakt: 99% aller Händler (egal welche Branche) versuchen erst mal auf die "Dumme Tour" dir die Garantie aufzuschwatzen / es über selbige laufen zu lassen. Damit sind sie nämlich fein raus. Was meinst du, was die ganzen Blöd-Märkte machen ;)
 

Elliot

Mitglied
ja, Danke das werde ich spätestens morgen noch einmal tun, dass hatte ich ihm schriftlich schon so angekündigt.
Es ist ja nur nervig und wenn ich das dann auch erst noch mit einem Anwalt etc. beginnen muss, vergehen wieder Tage und Wochen .....für so einen Quatsch !
Die klauen mir einfach Lebenszeit und gute Laune ......die Bande :)
 

pyti07

Mitglied
Lizenz deaktivieren, neue austeilen. Dafür müsste es nur noch einen weiteren Schlüssel geben, den man zB. automatisch im Hintergrund via MazdaTool einbrennt oder eben bei Bedarf für den Problemfall via Werkstatt einspielen läßt.
...

Nicht einmal - es reicht ja nur eine "Leihlizenz" 90 Tage gültig etc. und er kann die defekte Karte einschicken, aber per Ferndiagnose den Fehler finden :confused:

Wer weiß, wo der Softwareentwickler sitzt - sicher nicht in DE!
 

Elliot

Mitglied
Hallo ihr lieben,

kurze Zwischenmeldung :

Der Support erwartet am Freitag eine Rückmeldung vom Energeering-Team. Wenn es dazu kommen sollte, dann telefonieren sie mit meinem Händler und dieser informiert dann mich.......das ganze geht jetzt seit dem 30.12 :-((
Bin sehr gespannt !!! ich glaube nicht das sie an der einen Datei die ich senden sollte etwas finden ! Also was wird geschehen ??? ........senden sie uns mal ihre SD-Karte.....dann prüfen und bla,bla über nochmal ein paar Wochen und dann wird die Karte getauscht !
Ich habe noch nie solch einen widerlichen Service erlebt.......dumm und unfähig !
 

Ivocel

Mitglied
Das liegt aber leider auch an deinen Händler.
Wäre dem gelegen, einen zufriedenen Kunden zu haben, dann hätte er die Karte längst ausgetauscht.

Wäre ich an deiner Stelle, ich würde mir ein anderen Händler suchen, auch wenn es dir mit der SD KArte jetzt nicht hilft.
 

Elliot

Mitglied
Ja na klar , das sehe ich auch so.
Der Händler hätte tauschen sollen und hätte dann intern mit Mazda und/oder der Navi-Firma klären können woran es lag (dann könnten sie noch Jahre forschen, wie sie wollen).So bleibt das alles an mir hängen und ich kann das Navi nicht nutzen.

Ja und einen anderen Händler suche ich mir auch ! Ich habe nur Sorge , wenn ich jetzt zum Anwalt gehe, tauschen Sie am Ende die Karte bevor sich der Anwalt gelohnt hat ! Dann habe ich auch noch zusätzliche Zeit und Geld investiert :-(((((grrrrrrrrrrr

Naja, zumindest habe ich heute gerade eine Kundenumfrage von Mazda bekommen und entsprechend geantwortet !
 

Elliot

Mitglied
Doch habe ich ....
das bedeutet : Versicherung anrufen, Anwalt suchen , Termin machen, hingehen, beraten lassen......dann wird er tätig und schreibt die an......Antwort dauert .....und, und und

und wenn es dann mehr wird habe ich eine SB ! ...und das alles wegen der Unlust Anderer !!!
 

cx-5-cruiser

Mitglied
Sollte der Anwalt nicht längst eingeschaltet sein? Ist aber auch nicht gerade einfach mit Dir ;-). Warten willst Du nicht, bis Mazda alles durchgecheckt hat und beschwerst Dich .... weil alles nicht schnell genug geht, soll der Anwalt helfen, um es zu beschleunigen .... gehst da aber auch nicht hin, weil Dir das zuviel Aufwand ist .... ganz ehrlich, das kann ich langsam nicht mehr nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Elliot

Mitglied
Ist doch ganz einfach zu verstehen , noch mehr Arbeit und Ausgaben wegen diesen Idioten !
Werde ich wohl müssen aber freuen werde ich mich nicht !
So einfach ist das !
 

pyti07

Mitglied
Ob der Anwalt bei Softwarefehlern hilft!
Die Toolbox Nutzung erfolgt anscheinend auf eigene Gefahr. Gut zu wissen :(

.. 8.3. Der Lizenzgeber haftet nicht für Schäden, die durch Mängel des Softwareproduktes (einschließlich Fehler des Computerprogramms, der Unterlagen und der Datenbank) entstehen.
8.4. Der Lizenzgeber haftet nicht für Schäden aufgrund der Untauglichkeit des Softwareproduktes für einen bestimmten Zweck oder der fehlerhaften oder fehlenden Zusammenarbeit desselben mit anderen Systemen, Geräten oder Produkten (z. B. Software oder Hardware)...


Hast du einmal die SD-Karte mit Recovery Tools durchsucht z. B. Recuva? Vielleicht findest du dadurch die fehlende bzw. die veränderte Datei!
 

Elliot

Mitglied
Nee, habe ich natürlich nicht , sonst heißt es noch , durch meine Rettungsversuche geht's nicht mehr .
Der Lizenzgeber ist mit erstmal egal , Gewährleisten muss ja der Händler und der muss dafür sorgen das es funktioniert .
Meiner gibt der Kelch an den Support , die bekommen keine Diagnose hin und sagen nichts und mein Händler wartet ab , bis der Support sagt " tauschen" !
 
Oben