2. Generation seit 2017 Rückruf CX-5 2.5 - Bj. 20.06.17 bis 23.05.19 wg. Ventilspielausgl./Zyl.-Abschaltung

G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Kannst du deine Vorher/nachher Versionsnummer erfragen wenn das geht? Wäre an der Information echt interessiert. Dankeschön!

@Volker, Update (Service-Aktion AK038A) aufgespielt.
SW-Alt: PYB5-18881-G (bei mir)
SW-Neu: PYB5-18881-K

...Der BC war ebenfalls resettet...

Gelöscht wurde bei mir zwar TripA und B, die Gesamtstatistik eStop und Verbrauchshistory blieben jedoch erhalten.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

hjg48

Mitglied
@Volker, Update (Service-Aktion AK038A) aufgespielt.

SW-Alt: PYB5-18881-G

SW-Neu: PYB5-18881-K

Moin,
laut meinem sfMH ist jedoch zu beachten, dass sich die SW-Versionen in ihrer Bezeichnung unterscheiden:
es gibt 4 unterschiedliche FIN-Bereiche
FWD oder AWD
Motorsteuergerät (PCM) von DENSO oder Mitsubishi

In Summe gibt es also 14 unterschiedliche SW-Versionen!
 
A

anonymous14005

Guest
Ich war heute Vormittag kurzfristig beim Autohaus Stiefel in Mühlacker und muss sagen, dass ich sehr freundlich empfangen und behandelt wurde. Ich habe da jetzt auch spontan meinen nächsten Kundendienst verabredet. Als ich das Gespräch in Richtung dem Update brachte bekam ich auch eine sehr kompetente Antwort. In der Tat gibt es das Update erst seit ein paar Tagen und Mazda hat da wohl etwas zu früh die Leute in Kenntnis gesetzt. Falls mein Mazdahändler in Stuttgart sich noch meldet lass ich es dort aufspielen, ansonsten kommt es zusammen mit dem KD Anfang September drauf. Ich glaube ich habe ein neues Autohaus gefunden.
 
A

anonymous14005

Guest
Hab gerade einen Anruf aus Stuttgart erhalten. Seit einer Stunde können sie das Update aufspielen. Habe kommenden Mittwoch den nächsten Termin.
 

CurtisNewton

Mitglied
Moin,
laut meinem sfMH ist jedoch zu beachten, dass sich die SW-Versionen in ihrer Bezeichnung unterscheiden:
es gibt 4 unterschiedliche FIN-Bereiche
FWD oder AWD
Motorsteuergerät (PCM) von DENSO oder Mitsubishi

In Summe gibt es also 14 unterschiedliche SW-Versionen!

Wie kommst Du da auf 14?

4 x 2 x 2 = 16?
Aber egal, für jeden der mal was mit Software zu tun gehabt hat 15 (oder 13) zuviel…
Immerhin hat Dein sfMH da noch den Überblick das muss man ihm schon mal hoch anrechnen
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Mir ist nach dem Update aufgefallen, dass die Durchschnittsverbrauchsanzeige im BC schneller hin und her springt.
Das war vorher nicht der Fall und
hatte zudem das Gefühl, dass ich ein Mehrverbrauch hätte.
Hier mal zwei Fotos von heutigen Fahrten (hin/zurück) und der Verbrauchsanzeige.
5d6b7c17ef896bb581ec0bd682a136d6.jpg
5eb1fbbd515c5ad54f1cebc190d5661c.jpg


via Mate 20 Pro mit Tapatalk
 

peho49

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Ich finde, er ruckelt nicht mehr bei langsamen Fahrten im Teillastbereich.
Wahrscheinlich wurde an der Zylinder Abschaltung etwas optimiert.
 

formel1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Das meine ich auch, das der 194er (nach dem Update)wenn die Zylinder abgeschaltet sind irgendwie ruhiger läuft....
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Bei ca. 10km/h habe ich immer ein leichtes ruckeln kann aber auch sein, dass die Automatik hochschalten möchte. Ansonsten bin ich zufrieden bislang.

via Mate 20 Pro mit Tapatalk
 

robo24

Mitglied
Moin, Moin,

gestern das Update durchführen lassen, Bordcomputer nicht redetet und auch keinerlei Veränderungen feststellbar. Motor ruckelt immer noch leicht im Teillastbereich und auch der Verbrauch ist unverändert. Dauer fast genau 30 Minuten, wie vorher angesetzt.

Viele Grüße, Maik
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Ich bin bisher leider zu wenig gefahren, um einen Unterschied feststellen zu können. Allerdings hatte ich bisher eigentlich keinerlei Feststellungen bzw. des Ruckelns; weder vorher, noch nachher. :confused:

@Fraenk, was meinst bzw. meintest Du mit "...die Durchschnittsverbrauchsanzeige im BC schneller hin und her springt..."? Den "Balken" oben im Instrument, der direkt mit der Gaspedalstellung korrespondiert?
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@AuD:
Die Anzeige (Veränderung) des Durchschnittverbrauchs wird im Tachograph nun schneller angezeigt.
Wie es sich bei einer Fahrt auf der BAB verhält, werde ich am Dienstag erfahren .
Das war vor dem Update m. E. so nicht der Fall gewesen. Hoffe ich habe mich jetzt verständlicher ausgedrückt.

via Mate 20 Pro mit Tapatalk
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Kommende Woche fahre ich mit dem Junior nach Düssi ins Kino und werde es mal beobachten, ob sich bei mir da auch etwas verändert hat.
 

tekah70

Mitglied
Aktion AK038A

Sodele, ich hatte heute meinen Sharky zum freiwilligen Öl- und Ölfilterwechsel nach der Einfahrzeit. Bei dieser Gelegenheit wurde auch gleich das Softwareupdate im Rahmen der Rückrufaktion AK038A aufgespielt.

An der Leistungsentfaltung hat sich durch das Update nichts geändert, er geht so gut wie zuvor. :cool:

Positiv zu vermerken ist aber, dass das zuvor minimal spürbare Ruckeln im Teillastbetrieb bei niedrigen Geschwindigkeiten jetzt verschwunden ist. Ich vermute daher, dass das Update sozusagen als Nebeneffekt einen sanfteren Übergang zwischen Zwei- und Vierzylinderbetrieb bewirkt.

Bin sehr zufrieden. :)

Gruß
Thomas
 

Joggi

Mitglied
Heute auch Update aufspielen lassen und 1000km Ölwechsel machen lassen. Fast alles wie vorher nur I-Stop zeigt nicht bereit an da Batteriesymbol nicht blau ist und wie bei meinem Vorredner sind die Übergänge sehr viel sanfter.
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
....nur I-Stop zeigt nicht bereit an da Batteriesymbol nicht blau ist....
Das war bei mir auch so bzw. dauerte auf der Rückfahrt nach dem Update deutlich länger, bis alles wieder bereit war. Ich denke aber, dass sich das wieder wie gewohnt einpegeln wird (ich fahre derzeit nur leider zu wenig, um da schon Schlüsse ziehen zu können. Der CX5 steht sich derzeit in der Einfahrt "die Beine in den Bauch").
 

CurtisNewton

Mitglied
Bzgl. Ruckeln bin ich mal gespannt, mir nämlich auch aufgefallen dass man den Übergang teilweise doch recht deutlich merkt. Freitag Termin dann weiß ich ob es dann bei mir auch sanfter schaltet, wobei ich den Eindruck habe dass es nach den ersten 3000km eh schon besser geworden ist.

Zur Batterie: Ist bei mir immer so dass es nach Besuch der Werkstatt so 50 km dauert bis i-Stopp wieder geht.
So ein Diagnosegerät etc. scheint doch mehr Strom zu ziehen als man denkt...
 
A

anonymous14005

Guest
Mein Update wurde soeben erfolgreich aufgespielt.
Alte Versionsnummer PYB5-18881-J
Neue Nummer PYB5-18881-K
 
Oben