2. Generation seit 2017 Rückruf CX-5 2.5 - Bj. 20.06.17 bis 23.05.19 wg. Ventilspielausgl./Zyl.-Abschaltung

hjg48

Mitglied
Alte Versionsnummer PYB5-18881-J
Neue Nummer PYB5-18881-K

Moin Volker Arnold,
dann haste einen CX-5 (KF) mit DENSO Motorsteuergerät
im FIN-Bereich JMZ KF**** ** 600001 - 749999
Oder?
 
A

anonymous14958

Guest
Stille in der Schweiz

Offenbar weis man bei uns in der Schweiz nachwievor nichts von dieser Aktion.
Da es auf der mazda.ch Hompage keine Rubrik "Rückruf Informationen" gibt, habe ich mal meine FIN Nummer auf der Deutschen Homepage eingegeben.
Gemäss Resultat der Abfrage ist mein Auto nicht davon betroffen aber ich weiss halt nicht ob dort in der Datenbank nur die in Deutschland verkauften FIN's hinterlegt sind..aber dann müsste die Abfrage ja eigentlich einen Fehler oder nicht gefunden ausspucken oder?
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Alte Versionsnummer PYB5-18881-J
Neue Nummer PYB5-18881-K
Dann sind wir ja jetzt "Brüder im Geiste"
SW-Alt: PYB5-18881-G (bei mir)
SW-Neu: PYB5-18881-K
Warum aber hatte Deiner, obwohl etwas eher als meiner "geschlüpft", eine höhere alte Version? Naja, egal.....

Was micht wundert: warum haben/hatten einige hier ein "Ruckeln", wenn die Zylinderabschaltung einsetzte oder eben wieder ausging? Ich denke, das sei gar nicht feststellbar? Wenn überhaupt, so sehe ich eine minimale Veränderung bei gleicher Geschwindigkeit im Momentanverbrauch/Ecoanzeige (wie auch immer, eben die Anzeige oben), die dann noch ein wenig weiter heruntergeht. Ob das aber das Aktivieren der Abschaltung bedeuten könnte, weiß ich nicht. Ein Ruckeln jedenfalls hatte und habe ich nicht.
 

hjg48

Mitglied
Offenbar weis man bei uns in der Schweiz nachwievor nichts von dieser Aktion.


Moin simesch,
sorry, offenbar aber wäre es sinnvoller, logischer und einfacher, sich an einen / deinen fMH in CH zu wenden???

Laut meinem sfMH ist die Aktion unter der Bezeichnung AK038A im internen Informationssystem zu finden.

Viel Erfolg!
 

CurtisNewton

Mitglied
Wenn überhaupt, so sehe ich eine minimale Veränderung bei gleicher Geschwindigkeit im Momentanverbrauch/Ecoanzeige (wie auch immer, eben die Anzeige oben), die dann noch ein wenig weiter heruntergeht.

Drehzahl schwankt kurz um 100U, leichtes Ruckeln (vermutlich durch die Drehzahl Schwankung), und Verbrauchsanzeige geht dann wie von Dir beschrieben runter. Ist aber wie gesagt nach den ersten 2000-3000 km deutlich besser geworden. Habe eine Stelle auf der Autobahn mit 80er Limit wo die Straße von einer leichten Steigung in die Ebene übergeht, da war das am Anfang als der Wagen noch nicht eingefahren war gut reproduzierbar.

Eventuell ein Unterschied zwischen der Euro 6c und der 6d-temp Variante? Vermutlich sind das ja auch verschiedene SW Versionen. Meiner ist Anfang 2019 gebaut.

Hab ich hier und auf FB erst dieses Jahr von gelesen, vorher nicht, und bei dem neuen 3er der die Abschaltung auch im kleinen Benziner hat gab es in den Foren auch die eine oder andere Wortmeldung dazu.
 

Joggi

Mitglied
Heute mal nach dem Update mehr gefahren. Der spürbarste Unterschied ist auf jeden Fall, dass das Automatikgetriebe viel sanfter und schneller schaltet. Der Drehzahlbereich hat sich auch um ca 200-300 Umdrehungen gesenkt um den nächst höheren Gang einzulegen.
 
A

anonymous14958

Guest
Moin simesch,
sorry, offenbar aber wäre es sinnvoller, logischer und einfacher, sich an einen / deinen fMH in CH zu wenden???

Laut meinem sfMH ist die Aktion unter der Bezeichnung AK038A im internen Informationssystem zu finden.

Viel Erfolg!

Wie bereits erwähnt, mein fmh weiss von nichts...nichts im system zu finden...ist die Aussage
 

dab_ch

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Abwarten und Tee trinken - Mazda ist nun mal in Länderorganisationen organisiert, mit allen Vor- und Nachteilen. Lass Dich nicht ins Boxhorn jagen, Amerika war auch ein paar Wochen schneller als Deutschland. Von anderen Länderorganisationen (A, NL, etc.) wissen wir IMHO auch noch nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:

hoerbe

Mitglied
Heute mal nach dem Update mehr gefahren. Der spürbarste Unterschied ist auf jeden Fall, dass das Automatikgetriebe viel sanfter und schneller schaltet. Der Drehzahlbereich hat sich auch um ca 200-300 Umdrehungen gesenkt um den nächst höheren Gang einzulegen.

Heute auch das Update bekommen. Ich konnte das gleiche beobachten, dachte aber erst, dass ich mir das einbilde. Insgesamt fand ich, dass er jetzt angenehmer schaltet und auch nicht mehr so ruckelt, wenn ich kurz vom Gas gehe bis er in einen niedrigen Drehzahlbereich kommt und dann wieder das Gas antippe.
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Im MZD kannst Du das nicht erkennen, ggfs. mit Forscan (oder auch Torque) und entsprechendem OBDII-Adapter können die Versionsnummern der diversen Steuergeräte ausgelesen werden.
Also kann's erst einmal nur der fMh.
 

Dr.Pie

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin
ich weiß nicht ob das mit dem Problem hier zu tun hat.
Wenn ich z.B. 100 km/h mit Tempomat fahre dann habe ich manchmal so einen kurzen Ruck als ob er sich verschluckt hat, oder einen kurzen Zündaussetzer hat.

Gruß
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Diesbezüglich habe ich keine Feststellungen; er fährt also ohne ruckeln.
 

Basti84HH

Mitglied
Heute Morgen hab ich auch das Update bekommen und kann die Erfahrungen der anderen bestätigen.
Er schaltet etwas früher hoch und schneller runter. Insgesamt kommt mir das Auto etwas "ruhiger" vor. Gefällt gut.
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@AuD:
Die Anzeige (Veränderung) des Durchschnittverbrauchs wird im Tachograph nun schneller angezeigt.
Wie es sich bei einer Fahrt auf der BAB verhält, werde ich am Dienstag erfahren............

Nachdem ich am Dienstag auf der BAB war und heute erst wieder ins Auto gestiegen bin, hat sich das mit der stetigen Veränderung der Verbrauchsanzeige wieder normalisiert.

@Dr.Pie: Dein Problem konnte ich ebenfalls nicht feststellen.

via Mate 20 Pro mit Tapatalk
 
A

anonymous14005

Guest
Ist bei irgend jemand die Rückrufaktion schon aus dem System draußen? Also auf der Mazdaseite, meine ich.
Bei mir wird sie nach wie vor angezeigt, allerdings heißt es auch es könne eine Weile dauern bis das aktualisiert ist.
 

CX-5-Jim

Mitglied
Bei mir wird nach wie vor kein erforderlicher Rückruf angezeigt.
Mein fMH meinte, dass der dann auch wohl nicht mehr kommen wird.
Schon etwas komisch, da ich ja zumindest in den vom ADAC genannten Zeitraum falle.

Hat jemand die selbe Situation?
 
Oben