Sammelbestellung passgenaue Sitzbezüge aus Russland Nr.2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

e.d.k

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
zusätzlich
- Türkarten: Farbe wie Mittelteil, glatt

@all
Türkarten??? Hab ich da irgendwas verpaßt. Was ist damit gemeint. Klärt mich bitte auf.
Hab gerade extra nochmal den ganzen tweet nachgelesen aber nichts dazu gefunden.
 

e.d.k

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Hab da wohl doch nicht so sehr genau alles gelesen. Danke für den Hinweis mischka.
Aber Seitenverkleidungen wäre der passendere Begriff als Türkarten. Das hätte ich sofort verstanden.
Aber bin jetzt auch schwer am überlegen...

@andreas
Da kannst wieder nur du weiterhelfen;) Ich nehme mal an, das man die auch bestellen kann. Sind das dann nur die vier Teile (4 Türen) als Zuschnitt oder muß man die selber dann passend schneiden? Was würden die zusätzlich kosten?
Weißt du wie die auf den Fotos aufgebracht wurden? Auf den Stoff drüber und großflächig mit doppelseitigem Klebeband verklebt?
 

mischka202

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich schliesse mich der Frage von e.d.k an.

Denn mit hellen Türen würde ich die Farben in meiner Bestellung endgültig machen. :D
 

blackcx-5

Mitglied
... Ihr macht es einem wirklich nicht einfach !!!:D
@andreas,
Das würde mich jetzt auch interessieren. (Preis und wie das ganze angebracht wird).
Wenn es geht in schwarz !!!:cool:

Gruß Rene
 

e.d.k

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Was könnte man noch alles mit dem Eco-Leder bekleben / beziehen?
Da kommt mir ne Idee mit der Hochglanzzierleiste.....wie im 3er.



Und einiges mehr.

Oder vielleicht separate Bestellung, losgelöst von den Sitzbezügen????
 

mischka202

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
@e.d.k
ich hab keine Garage, ich muss das alles auf der Straße oder bei meinen Eltern (30km) machen.:D:p
 

e.d.k

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
@e.d.k
ich hab keine Garage, ich muss das alles auf der Straße oder bei meinen Eltern (30km) machen.:D:p

Hab auch keine Garage. Aber einen Hof. Also auf drr Strasse müsste ich es jetzt nicht direkt machen. Aber vergiß nicht vorher absichern...mit Warndreieck etc. (Spaß)

Aber kann ansteckend sein, oder????
Folie war gestern...heute ist Leder....
 

mischka202

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
NIEMALS ist das ansteckend. Die Krankheit hatte ich von 15 (Moped) bis etwa 24 schon einmal. Ich dachte ich bin geheilt, aber offensichtlich ist ein Rückfall gekommen. Und dabei hab ich nur ein Auto ohne Turbo mit etwas Leistung gesucht.....
das Internet ist Schuld:D
 

blackcx-5

Mitglied
Das Internet ist schuld ?:D
Egal !!
Hauptsache es macht es Spaß und bringt Freude !!! :)
Und das gute daran ist jeder ist individuell und hat andere Vorstellungen !!! :)

Gruß Rene
 

Sunny

Mitglied
..... hmmm, ... ich bekomm auch langsam kopfkino ;)

bei mir hat das Virus mit 18 angefangen ... und was soll ich sagen... es ist immernoch da, nur auf höherem Niveau :)

Mache mir schon so meine Gedanken wie man das mit den Seitenteilen der Tür hinbekommen könnte, und das auf Dauer ... doppelseitiges Klebeband scheint mir da eher was für den Moment zu sein ... durch die ganzen Wittungsänderungen und Pflegemittelchen die man über die zeit verwendet denke ich mir mal, das sich teile des Klebebandes lösen könnten, und eine Blasenbildung die Folge sein wird ... also nichts für mich :)
Aber was gibt es sonst, was haben die Sattler um sowas wie die Türverkleidung oder gar die Klavierlackleiste mit Leder zu beziehen ... !

Weiterhin denke ich das es Probleme geben könnte an der Türverkleidung, da man das Teil das man beledern will nicht gezielt ausbauen kann, sondern nur die Türverkleidung im ganzen !
Bei der Klavierlackleiste sehe ich das schon positiver ... allerdings fehlt mir da jegliche Erfahrung und ich stelle mir das nicht einfach vor, zumindest nicht so einfach wie mit dem folieren ... denn wen da was schief geht zieh ich die Folie einfach ab, und folier aufs neue ... wie ist das aber beim Leder ????

Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte da nichts schlecht reden, und bin sehr gespannt auf die ersten Pioniere die es versuchen, und hoffentlich Erfolg haben ... mache mir eben nur so meine Gedanken ...

gruß Sunny
 

andreas9996

Mitglied
Ihr habt noch die Säulen und den Himmel vergessen...

Ich kann dazu nur sagen, weniger ist manchmal mehr.

Normalerweise gibt die Fabrik nicht gerne Meterware raus... hat nur bei CX5 die Ausnahme gemacht, da viele anfangs auch Griffe in Stoff hatten... dann haben einige auf Karten erweitert... mehr würde ich da auch nicht machen. Es geht ja nur darum, dass der Stoff der Sitze auch von Türen verschwindet und stimmig wird.
Zum Preis: 20 eur 1mx1,4m (natürlich nur wenn Bezüge bestellt werden). Meterware leider nicht rabattfähig :(
Normalerweise werden die Karten mit Kleber befestigt (Textilkleber). Digimax16 hat doppelseitiges Klebeband benutzt um Optionen der Wiederherstellung zu haben. Ich würde auch mit Kleber arbeiten, da ich den Stoff nie wieder sehen möchte.

@inschenör wenn du bei Farbe nicht einig bist, ist empfehlenswert, wenn e.d.k die Muster an dich weiter sendet und du dann an mich zurück.
 

e.d.k

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Also so weit hab ich mir jetzt zu später Stunde, anstrengenden Tag und müden Augen noch keine weiteren Gedanken gemacht. Mir kam eben die Idee in den Kopf und hab sofort an den 3er Innenraum gedacht. Aber du hast Recht...jetzt wo ich nochmal genauer drüber nachdenke wie das der Sattler bei meinem Oldie gemacht hat. Ich denke, sowas wäre eher dann eine endgültige Lösung. Solche Hohlräume würden dann eher mit Kleber behandelt und das Leder drüber geklebt oder der Stoff ganz entfernt und neu mit Leder aufgebaut. Aber da braucht man schon Erfahrung.
Die Leiste stell ich mir schon machbar vor....auch mit doppelseitigem Klebeband. Wenns nicht gefällt kann man auch das wieder rückgängig oder neu machen. Da gibt es auch keine hohl liegenden Stellen wie bei den Seitenteilen.
Bin eigentlich auch nicht für halbe Sachen. Aber als Laie da ran zu gehen mit Kleber oder ähnlichem und den Untergrund damit unwiederruflich zu ruinieren würd ich mich doch nicht trauen. Also doppelseitiges Klebeband fällt mir da als einzige Lösung ein.
 

e.d.k

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Da kam mir andreas etwas zuvor.

@andreas
Wäre die Meterware dann ohne dem Vliesrücken !??
Also nur die reine Eco-Leder Oberfläche (1,2 bis 1,5 mm).

Ich würde auch nur zusätzlich zu den Sitzen die Türverkleidungen machen. Und die Zierleiste mal versuchen.
 

andreas9996

Mitglied
Ich habe mal mit, mal ohne erhalten. Ich meine mal nur mit Baumwolluntergrund, mal zusätzlich mit dem schaumstoffpoldter, also 3mm
 

Der Inschenör

Mitglied
Moin Moin.

Oh man, da hab ich ja wieder was losgetreten.;) Sorry, Andreas. Ich wusste nicht, dass das normalerweise problematisch mit der Meterware ist. Ich fand die Idee von digimax aber einfach nur genial.

Mit der Klavierlackleiste in Leder ist auch eine geniale Idee. Ich hatte mir schon überlegt, womit ich die foliere, aber das Leder ist natürlich noch besser. Könnte man den Schaumstoffrücken, wenn er denn drauf ist, von der Meterware nicht ggf. vorsichtig abkratzen?

@Andreas & e.d.k
Das wäre natürlich super, wenn e.d.k. die Muster erst noch zu mir schicken könnte. Danke. Adresse folgt per PN. Oder sind die Muster schon auf dem Rückweg?

Grüße aus dem Bremer Umland

Stefan
 

mischka202

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Du stellst Fragen am Sonntag Morgen.
Ich würde mir einbilden das die Lendenstütze dicker aussieht und die Sitzfläche eben ist. Da wird man ein Original oder Fotos brauchen.

Sunny lasse dich nicht von irgendwelchen Forumusern, die sich nicht mal für hell oder dunkel entscheiden können, verrückt machen. :p:)
 

andreas9996

Mitglied
@Inschenör
Der Schaumstoff auf dem Rücken ist unbedeutend dick. Daher keine Sorge. Ich empfinde diese Weichheit sogar als besser. Kannst mut Nähmaschine drüber gehen und das Muster bekommt gewisse Tiefe... was auch immer ihr vor habt.

Schreibe am besten e.d.k wegen Muster direkt an. Wenn er schon versendet hat, gib mir die Adresse, ich sende dann Muster zu. Habe noch ein Set hier.

@all
Wer auch andere Stoffe sehen und nutzen möchte, bitte Materialart Bescheid geben, kan zur Anschauung gegen Rückgabe zusenden.
Habe echt tolle Stoffe hier, die auf den Fotos im Konfigurator garnicht so rüber kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben