..... hmmm, ... ich bekomm auch langsam kopfkino
bei mir hat das Virus mit 18 angefangen ... und was soll ich sagen... es ist immernoch da, nur auf höherem Niveau
Mache mir schon so meine Gedanken wie man das mit den Seitenteilen der Tür hinbekommen könnte, und das auf Dauer ... doppelseitiges Klebeband scheint mir da eher was für den Moment zu sein ... durch die ganzen Wittungsänderungen und Pflegemittelchen die man über die zeit verwendet denke ich mir mal, das sich teile des Klebebandes lösen könnten, und eine Blasenbildung die Folge sein wird ... also nichts für mich

Aber was gibt es sonst, was haben die Sattler um sowas wie die Türverkleidung oder gar die Klavierlackleiste mit Leder zu beziehen ... !
Weiterhin denke ich das es Probleme geben könnte an der Türverkleidung, da man das Teil das man beledern will nicht gezielt ausbauen kann, sondern nur die Türverkleidung im ganzen !
Bei der Klavierlackleiste sehe ich das schon positiver ... allerdings fehlt mir da jegliche Erfahrung und ich stelle mir das nicht einfach vor, zumindest nicht so einfach wie mit dem folieren ... denn wen da was schief geht zieh ich die Folie einfach ab, und folier aufs neue ... wie ist das aber beim Leder ????
Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte da nichts schlecht reden, und bin sehr gespannt auf die ersten Pioniere die es versuchen, und hoffentlich Erfolg haben ... mache mir eben nur so meine Gedanken ...
gruß Sunny