Schlechte Zeiten für SUV-Fahrer

A

Anonymous18321

Guest
Und sagt hinterher nicht, ihr hättet es nicht wissen können!

Wenn (rechte) Populisten an die Macht kommen (bzw. bereits gekommen sind) so liegt das meist nicht an deren Fähigkeiten, sondern eher an den Unfähigkeiten der sog. "etablierten" Parteien !

Ich persönlich würde auch die "MickeyMouse" Partei wählen, wenn ich damit unsere derzeitigen Politiker "aufschrecken" könnte, denn wenn mich eines nervt, dann die Tatsache dass unzählige Gesprächspartner 4 Jahre lang über die Politik der SPD/CDU/FDP/Grünen usw. auf das übelste schimpfen - aber sie trotzdem jedes mal genau diese Parteien wieder wählen.."

Wie heißt es so schön :

„Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Schlächter selber“.
Bertolt Brecht (1898 – 1956)
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonymous18321

Guest
Nein, es liegt an denen, die sie wählen!


Und das werden immer mehr - da kann man dann den Kopf in den Sand stecken und die Gegenseite wahlweise als "Nazis" oder "Gutmenschen" diffamieren (Ergebnis bekannt und auch bei den kommenden LT Wahlen zu erwarten), oder mal darüber nachdenken, warum das so ist - und wie man diese Wählerschicht wieder zurück gewinnen kann...

Aber was mich betrifft, werde ich das jetzt nicht weiter kommentieren, weil das a) nichts bringt b) nicht hierher gehört (sorry für bisherigen OT).
 
Zuletzt bearbeitet:

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G

Ivocel

Mitglied
Nene, du großer Physiker. Mein Verbrauch mit 7-8 Litern auf 100km ist nicht abnormal und schlechter als vergleichbare Kombis oder Vans.
Und den SUV zu verdammen weil er höher ist, ist ja nun totale Blödsinn. Sollen wir alle in Autos fahren, die 5 cm übern Asphalt rammeln? Tut mir leid, da komme ich vielleicht rein, aber niemals ohne fremde Hilfe wieder raus;) Na und praktisch sind diese Flundern auch nicht. Ist ein Porsche 911 Turbo umweltmäßig besser nur weil er tiefer liegt? Ein Verbot von solch Rennwagen wäre ja noch irgendwie verständlich aber unser Familien-SUV?

Nicht die Bauweise sondern einzig der Ressourcenverbrauch bei der Herstellung und der Verbrauch im Betrieb können hier die Umweltbilanz zieren. Und da ist der CX-5 nicht schlechter als andere Autos.

Und komm mir jetzt niemand mit einem Lupo! Der transportiert nicht 4 Erwachsene samt Gepäck an die Adria.

Cilian hat von technisch identischen Fahrzeugen gesprochen und damit hat er Recht.
Du fängst an wieder Birnen mit Äpfeln zu vergleichen..

Ein technisch identischer Mazda 6 Kombi wird bei gleicher Fahrweise ungefähr ein Liter weniger verbrauchen, als dein cx5.

Das war die Aussage von Cillian.
 

Cillian

Mitglied
Naja, fairerweise muss man sagen dass man an Ihr auch jedes Haar in der Suppe sucht, und sie wohl nie alles korrekt machen kann - und in Ihrem Alter auch nicht jede Konsequenz zuende denken kann.
Unabhängig davon ist das Mitfliegen in einem Flugzeug, das sowieso fliegt, in unserer Klimabilanz zu vernachlässigen. Nur weil sie nicht fliegt bleibt der Flieger nicht am Boden. Wenn allerdings viel mehr Leute so handeln würde wie sie, dann würden ein paar Flieger am Boden bleiben.
Cilian hat von technisch identischen Fahrzeugen gesprochen und damit hat er Recht.
Du fängst an wieder Birnen mit Äpfeln zu vergleichen..
(...)

Das war die Aussage von Cillian.

Danke ;-) . Auf so einen Quatsch antworte ich für gewöhnlich schon gar nicht mehr. Und wenn es niemand zitiert sehe ich es nichtmal von dem Beitragersteller.

Ich trete jetzt übrigens ohne schlechtes Gewissen mit meinem SUV eine knapp 2000km lange Urlaubsreise an. Und trotzdem wünsche ich mir mehr Umwelt- und Klimaschutz.:rolleyes:
 
heute im Fernsehen wird eine friday for school shwancer (sic!) gefragt ob sie denn dies Jahr in den Urlaub fliegt.
Antwort: Ja in der Tat würde sie fliegen, aber nur weil sie sonst 40 Stunden auf der Bahn sitzen würde und das wäre ja ein wenig umständlich und unbequem.

Ach nee. Echt? Klimaschutz ist unangenehm und unbequem? Und warum verlangt ihr dann von anderen mit der Bahn zur Arbeit zu fahren und das Auto stehen zulassen?
Weil es euch ja egal sein kann ob der Arbeiter nun statt 30 Minuten mit Auto nun ganze 2 Stunden mit der Bahn zur Arbeit braucht. Täglich! Weil, es ist ja ihm umständlich und unbequem und nicht euch, nicht wahr?

So lange das so läuft, kann ich diese verrückten Kinder nicht ernst nehmen.
Die sollen erstmal mit gutem Beispiel voran gehen. Punkt!
 
Zuletzt bearbeitet:

dasko_de

Mitglied
heute im Fernsehen wird eine friday for school shwancer (sic!) gefragt ob sie denn dies Jahr in den Urlaub fliegt.
Antwort: Ja in der Tat würde sie fliegen, aber nur weil sie sonst 40 Stunden auf der Bahn sitzen würde und das wäre ja ein wenig umständlich und unbequem.

Ach nee. Echt? Klimaschutz ist unangenehm und unbequem? Und warum verlangt ihr dann von anderen mit der Bahn zur Arbeit zu fahren und das Auto stehen zulassen?
Weil es euch ja egal sein kann ob der Arbeiter nun statt 30 Minuten mit Auto nun ganze 2 Stunden mit der Bahn zur Arbeit braucht. Täglich! Weil, es ist ja ihm umständlich und unbequem und nicht euch, nicht wahr?

So lange das so läuft, kann ich diese verrückten Kinder nicht ernst nehmen.
Die sollen erstmal mit gutem Beispiel voran gehen. Punkt!

Immer dieses “die sollen erstmal”... Angenommen, der Arbeiter würde mit den Öffis nur unwesentlich länger brauchen? Wäre die Idee, das Auto stehen zu lassen, immer noch so abwegig? Ein Kind kann sich nicht hinters Lenkrad setzen, und den Bus oder den Zug fahren! Es kann aber sehr wohl verlangen, das jemand dafür sorgt, das es getan wird!
 

dasko_de

Mitglied
Ich persönlich würde auch die "MickeyMouse" Partei wählen, wenn ich damit unsere derzeitigen Politiker "aufschrecken" könnte, denn wenn mich eines nervt, dann die Tatsache dass unzählige Gesprächspartner 4 Jahre lang über die Politik der SPD/CDU/FDP/Grünen usw. auf das übelste schimpfen - aber sie trotzdem jedes mal genau diese Parteien wieder wählen.."

Sorry, wenn ich da nicht folgen kann. Du wählst “Protest”, weil jemand anderes Parteien wählt, mit deren Arbeit er nicht zufrieden ist???
Ist ja trotzdem dein gutes Recht. Aber wie schon erwähnt, sag dann nicht, du wusstet nicht, wen du wählst!
 

Kasper

Mitglied
Tja, so sind sie halt die Kidz von heute.

Demo für den Klimaschutz, aber in Urlaub fliegen, anstatt fahren, weil bequemer.
Demo gegen Billig-, und Kinderarbeit in Bangladesch, aber H&M und Primark die Bude einrennen.
Demo gegen die schlechten Arbeitsbedingungen der chin. Fabrikarbeiter, die unsere Smartphones bauen, die wir alle so lieben ohne die, die Demokidz aber nicht leben können. Ob die alle Ökostrom haben?

Naja....Vielleicht fragt sich ja mal jemand, wie diese Schweden Tussi eigentlich von Termin zu Termin hecheln kann.
Flügel hat sie keine, über Wasser Laufen kann sie auch nicht und für´s Fahrrad sind die Distanzen zu weit entfernt.

Bestimmt hat ihre Mutter eine Antwort parat, in ihrem Buch, dass sie zeitgleich der ersten Auftritte ihrer Tochter veröffentlicht hat. In dem ihr Familienleben beschrieben wird und in dem auch ausführlich über den Autismus von Greta erzählt wird.

Vielelicht hat aber auch Ingmar Rentzhog eine Antwort auf die Frage, wie eine 16 Jährige eine solche Terminflut Co2-neutral bewerkstelligen kann, um als Aushängeschild für seine "We don´t have Time" Aktiengesellschaft herzuhalten, deren Ziel es ist über Investoren ein "grünes" Netzwerk bzw. eine online Plattform zu schaffen, mit der man herrliche Gewinne aus der Werbung erzielen kann. Quasi der grüne Zuckerberg aus Schweden.

Mit tut sich der Verdacht auf, dass hier ein vielelicht guter Gedanke missbraucht wird, um Angst zu schüren und daraus Kapital zu schlagen. Das blinde Volk der Europäer, besonders die Deutschen, läuft dem mal wieder unkritisch hinter her.

Und jetzt noch an die Mütter und Väter unter euch:
Wundert euch nicht wenn eure Kidz nicht mehr in die Schule wollen. Greta pausiert ja jetzt auch.
Sie bekommt einen Dr. h.c der belg, Univ. Mons und für die Nominierung zum Friedensnobelpreis hat es auch gereicht.
Zumindest wird laut darüber nachgedacht sie zu nominieren.
Dass sie sich danach mit vermummten Aktivisten im Hambacher Forst gezeigt hat, die der gewaltbereiten linken Szene zugeordnet werden ist anscheinend irrelevant.

Ich jedenfalls kann den ganzen Scheiss nicht mehr hören, fliege weiter in den Urlaub und fahre mit dem Auto zur Arbeit, ja auch zum Bäcker, aber nicht zum Briefkasten. das kann man heute alles online erledigen.

So das waren meine Gedanken zu Nacht.
Viel spass beim ( Benzin ) rasenmähen und illegalem Autowaschen in der Garagenzufahrt.....und Grill aus......wegen der Russpartikel die freigesetzt werden.

Cu
 

dasko_de

Mitglied
@kasper: wenn du fertig bist mit Kinder-Bashing: was sind denn deine Vorschläge, wie man auf den nachgewiesenen Klimawandel reagieren soll? Oder gibt es den für dich nicht?
 

Olly

Mitglied
@kasper: wenn du fertig bist mit Kinder-Bashing: was sind denn deine Vorschläge, wie man auf den nachgewiesenen Klimawandel reagieren soll? Oder gibt es den für dich nicht?

Klimawandel gibt es doch lt. Trump und Gauland nicht. Typische mir-doch scheissegal-Haltung. Sollen doch erstmal die anderen anfangen.....

Das Thema hier ist zum Stammtischgelaber >1,5 ‰ verkommen. Weit von sachlichen Argumenten entfernt und die lautesten Schreier schreiben die längsten Antworten.

O.
 

hoerbe

Mitglied
@kasper: wenn du fertig bist mit Kinder-Bashing: was sind denn deine Vorschläge, wie man auf den nachgewiesenen Klimawandel reagieren soll? Oder gibt es den für dich nicht?

Ah - und das ist für Dich kein Populismus? https://www.welt.de/wirtschaft/arti...ht-mehr-sauber.html?wtrid=onsite.onsitesearch

"So oder so ergeben sich insgesamt mindestens sieben Flüge. Wären Greta und ihr Vater einfach selbst nach New York geflogen, wären es vier gewesen – unabhängig von etwaigen Ausgleichszahlungen. Die genaue Aufrechnung mag kleinlich erscheinen, doch sie wird von Thunberg vorgegeben, die zur Vermeidung eines einzigen Hin- und Rückflugs mit großem Effekt das Renn-Boot aufgerufen hat."

Oder Kommerz: https://www.n-tv.de/politik/politik...steckt-in-Greta-Thunberg-article21203063.html

Der ganzen Diskussion würde mehr Objektivität und Erdung gut tun. Hier sind scheinbar nur Maximal-Positionen so oder so vertreten.
 

dasko_de

Mitglied
Ah - und das ist für Dich kein Populismus? ...
Der ganzen Diskussion würde mehr Objektivität und Erdung gut tun. Hier sind scheinbar nur Maximal-Positionen so oder so vertreten.

Ja, das ist für mich kein Populismus. Lass uns über die Klimabilanz des Trips diskutieren, wenn er vorbei ist. Es gab auch schon Überlegungen, das Boot per Frachter zurück zubringen.
Nebenbei: Soll sie keine Termine mehr wahrnehmen? Sollen die Probleme nicht benannt und angegangen werden?

Da auch du offen für Objektivität und Erdung bist, was wären denn deine Vorschläge, um der Problematik des menschgemachten Klimawandels zeitnah und effektiv entgegenzutreten?
 
A

Anonymous18321

Guest
Lass uns über die Klimabilanz des Trips diskutieren,


Da ich dich so einschätze (berichtige mich wenn ich falsch liege) das du sehr gerne und sehr ausführlich tage und nächtelang über alle möglichen Themen (klar die Klimadiskussion betrifft auch den CX 5, aber das gilt auch für #Trump #BREXIT #gerechte Einkommen usw usw - ich bin mir sicher dir fallen da noch etliche Diskussionspunkte ein, siehe dein Engagement in "Political Correctness" im Forum "Talk" wobei es da nicht stört, hier so langsam wohl:p) diskutierst ..... und ich fürchte das du diesen Thread genau in diesem Sinne nutzen möchtest, bitte ich dich um kurze Bestätigung dieser Vermutung - damit ich hier nicht weiter (vergeblich im Sinne des Threadtitels) weiter rein schauen muß - denn mit "SUV" bzw. "CX5" hat es hier (dank dir und in ca 90 % deiner Beiträge) ja nun wirklich nicht mehr viel zu tun:mad:

Das wäre wirklich ganz herzallerliebst von dir:rolleyes: - und NEIN ich will nicht mit dir diskutieren/ich fahre während der Zeit lieber mit meinem CX5 rum und verpeste die Umwelt:cool:, eine einfache Antwort würde mich schon glücklich machen:D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben